Denken

Werbung:
Hast du das selber schon erlebt?
Ich könnte mir denken, dass das ein solches instinktives Tun ist, welches das tierische in uns anspricht, wo Instinkt nicht mit denken verbunden ist, sondern einfach gelernte Reiz-Reaktions-Muster sind.

LGInti
ja, ich habe es erlebt.
eine hohe welle hatte mich ins meer gespült - an einem grobschotterigen strand.
an diesem tag sind 2 surver umgekommen.
ich bin mit sehr knapper not und mobilisierung ungeahnter kräfte vor der nächsten welle ans ufer gekommen - am gesamten körper schwerstens aufgeschürft.
ich habe nicht nur in millisekundenschnelle gedacht, ich habe auch beobachtet, wie die steine gegen meine kräfte arbeiten und drohen mich weiter hinauszuziehen.
in dieser situation sind alle sinne im einsatz - und alle kräfte.
 
Was du nicht wahrnimmst, ist deshalb nicht nicht vorhanden. :)
Du nennst es Instinkt und separierst es unnötig als etwas vom Denken losgelöstes, aber es ist alles dasselbe. Was bringt dieses Loslösen? Nur den Effekt, dass man Konzepte aufstellen kann.
Das widerum ist dein Konzept.
Ich gehe davon aus, dass der Instinkt ein Relikt aus unserer vordenkerischen Zeit ist und somit kein denken braucht.

LGInti
 
Wenn Reaktionen instinktiv passieren, dann sind da keine Gedanken und damit auch kein Denkprozess. Die Gedanken setzen später ein.
Der Philosoph Otto Friedrich Bollnow sagt etwa so: Im Augenblick des Geschehens begreifen wir die Bedeutung der Situation nicht, sondern erst im Nachgang, wenn wir darüber nachdenken können.
Auf Wunsch kann ich die Stelle auch zitieren. Aber die präzise Selbstbeobachtung zeigt die Richtigkeit dieser Ansicht.

Ich gehe davon aus, dass der Instinkt ein Relikt aus unserer vordenkerischen Zeit ist und somit kein denken braucht.
Das ist ja eigentlich die notwendige Folge.
 
ich habe nicht nur in millisekundenschnelle gedacht, ich habe auch beobachtet, wie die steine gegen meine kräfte arbeiten und drohen mich weiter hinauszuziehen.
in dieser situation sind alle sinne im einsatz - und alle kräfte.
Na gut dass du das geschafft hast. Und klar werden da alle Kräfte mobilisiert. Aber ich würde da gerne mal in dich hineinfühlen, was da wirklich abging in dir, ob es wirklich Gedanken waren, oder ob es einfach Bewusstheit war, in der du warst.

LGInti
 
Aber ich würde da gerne mal in dich hineinfühlen, was da wirklich abging in dir, ob es wirklich Gedanken waren, oder ob es einfach Bewusstheit war, in der du warst.
wahrscheinlich ist es nicht möglich die vielfalt der prozesse nachzuvollziehen, die sich in bruchteilen von sekunden abspielen, wenn man eine solche situation nicht durchlebt hat.
der beherrschende gedanke war - wenn mich die nächste welle erwischt ist es aus.
wenn du meinst, dass es bewusstheit gewesen ist - ohne denken - auch gut.
ich hab's so nicht erfahren.
 
Das widerum ist dein Konzept.
Nein, du widersprichst nur. Es ist kein Konzept, sondern das Loslassen all dieser Konzepte, indem du erkennen würdest, dass es vollkommen irrelevant ist, ob Denken und Intuition verschieden sind oder nicht. Es steht beides zur Verfügung, nutzen wir also, was nutzbar ist und lassen uns führen.
Ich gehe davon aus, dass der Instinkt ein Relikt aus unserer vordenkerischen Zeit ist und somit kein denken braucht.
Ich gehe davon aus, dass der Instinkt, wenn er in Kraft tritt, genau JETZT ist, eine Anlage, die - egal, woher sie kommt - mir gerade JETZT nützlich ist. Und was sich braucht oder nicht, wird sich je nach Situation zeigen.
 
Werbung:
Nein, du widersprichst nur.
Dein Konzept ist, dass alles eins ist man deshalb niemandem und nichts auf den Grund gehen muss.
Es ist kein Konzept, sondern das Loslassen all dieser Konzepte, indem du erkennen würdest, dass es vollkommen irrelevant ist, ob Denken und Intuition verschieden sind oder nicht. Es steht beides zur Verfügung, nutzen wir also, was nutzbar ist und lassen uns führen.
na also wenn das kein Konzept ist.

Ich finde es spannend mein Denken zu benutzen, wofür hätten wir es sonst? Und mag sein, dass alles eins ist, aber es ist auch alles unterschiedlich. Der eine geht in die Vielfalt der andere geht in die Einheit und manchmal kann man das auch beides tun, mal so mal so und man kann es willentlich tun oder unwillentlich. Aktiv leben oder passiv....

LGInti
 
Zurück
Oben