S
Sayalla
Guest
Was war es dann?
lg
Cyrill
Dein Ich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was war es dann?
lg
Cyrill
keine angst vor dem tod zu haben impliziert, dass da noch einer sagen könnte, jetzt bin ich tot. wer aber diese völlige auflösung durcherlebt hat, der kann schon panik erleben.
sämtliche traditionen bieten hier was an. vermutlich ist auch die lazarusgeschichte mit christus eine solche. im tschöd verfüttert man seinen körper an die dämonen und auch mit pflanzlichen mitteln kann man einen bardozustand erreichen.
ist alles ein wenig mehr als symbolik. manche kommen nicht zurück.
"nicht mehr ich lebe, jesus christus lebt in mir" war dann von paulus nicht nur ein wenig symbolik, sondern recht real erlebt. es wird auf einem level weitergespielt, welcher eine bisher unbekannte weite ermöglicht.
Seine eigenen Grenzen kann man auch überschreiten , indem man sich "die Mokassins " eines andren Wesen anzieht
Ich war ein Baum , ich war ein Tier , ich war eine Rose , ich war ...ich bin ...ich werde...![]()
Seine eigenen Grenzen kann man auch überschreiten , indem man sich "die Mokassins " eines andren Wesen anzieht
Ich war ein Baum , ich war ein Tier , ich war eine Rose , ich war ...ich bin ...ich werde...![]()
das ist merlins weise, genau
er wird aber alles gleichzeitig meinen.
Ja ...alles gleichzeitig und nichts![]()
Alles ist nichts, denn alles beinhaltet auch das Nichts, ... .
Also das Nichts war am Anfang und je näher man am Nichts ist, desto Näher ist am am Ursprung dessen was man göttlich nennt.
lg
Cyrill
...doch man bedenke ...der Weg zurück ist nicht einfach ...denn auf der Erde sind wir um zu LEBEN![]()
Trotzdem ein schönes Gefühl, wenn man weiss, dass man keine Angst haben muss.
lg
Cyrill