Den Tod besiegen

Ich schaute daraufhin im Lexikon nach und meine, dass die Freundin recht hat (Die 'Todsünden' sind: 1.) Hochmut/Stolz, 2.) Geiz, 3.) Wollust/Unkeuschheit, 4.) Neid, 6.) Unmäßigkeit/Völlerei, 5.) Zorn, 7.) Trägheit/Faulheit).
Alle nur Show. Ein Besuch im Beichtstuhl, und die Welt ist wieder in Ordnung.
 
Werbung:
Du hast bestimmt ne ganz tolle erklärung, wie man 2 Jahrhunderte Kriege führen kann oder Juden und Hexen verfolgen kann und sich dann das Gewissen reinreden lässt was?!

Wie kann man da sagen, dass Täter- oder Opfergenerationen mal eben auf den Beichtstuhl gehen sollen ...

ganz lustiger Scherz. Wieder auf dem Rücken ...

Der Unterschied zwischen Sünden und Todsünden liegt darin, dass die Todsünden schleichend ankommen. Man kann sie 20Jahre nicht erkennen und schon mitten im Leben sein, ohne es zu merken. Man todsündigt für den scheinbar guten Selbstzweck. Das ist die Gefahr.
Und so wurden auch die Kriege gerechtfertigt.
 
Du hast bestimmt ne ganz tolle erklärung, wie man 2 Jahrhunderte Kriege führen kann oder Juden und Hexen verfolgen kann und sich dann das Gewissen reinreden lässt was?!

Wie kann man da sagen, dass Täter- oder Opfergenerationen mal eben auf den Beichtstuhl gehen sollen ...

ganz lustiger Scherz. Wieder auf dem Rücken ...

Der Unterschied zwischen Sünden und Todsünden liegt darin, dass die Todsünden schleichend ankommen. Man kann sie 20Jahre nicht erkennen und schon mitten im Leben sein, ohne es zu merken. Man todsündigt für den scheinbar guten Selbstzweck. Das ist die Gefahr.
Und so wurden auch die Kriege gerechtfertigt.
Mit Show meine ich all die aufgelisteten Todsünden.
Wenn man bei einer anschließenden Beichte von solchen Sünden freigesprochen wird, dann kann es sich um nichts anderes als ein Show-Szenario handeln. Ohne Vergehen gäbe es keine Beichte, und ohne Beichte wird man sie nicht mehr los.
Wenn du nach der Beichte noch etwas im Klingelbeutel dalässt, geht’s mit der Freisprechung der Sünden (und zwar aller) noch schneller.

Du irrst dich. Das ist keine Verschwörung. Die Kirchentypen meinen das ernst.
 
Meinst du die Webseite ist nur Show oder was?

Blödsinn. Aber du wolltest die Beichtdiskussion ja schonmal irgendwo raufbeschwören.
Du wirst es kaum für möglich halten.
Aber um den Werdegang bei einer nicht erfolgten Beichte zu erleichtern, hat Papst Benedikt (der Ratzinger-Josef) im Jahre 2007 sogar die Vorhölle (den sogenannten Limbus) abgeschafft. Niemand weiß, wo sie seitdem geblieben ist. Doch er hat einen coolen Deal mit dem Teufel gemacht. Denn die Abschaffung hat den Vorteil, dass all jene, die nicht zur Beichte kommen, einen wesentlichen schnelleren und direkten Weg in die Hölle finden, ohne lange Wartezeiten in der Vorhölle. Ehrlich.
http://www.spiegel.de/panorama/kirchen-vatikan-schafft-vorhoelle-ab-a-478599.html

Zyniker behaupten, das habe die Kirche nur getan, um die Menschen noch mehr in Angst zu halten und sie so noch besser kontrollieren zu können. Aber so was würde die liebe Kirche mit ihren freundlichen Typen in schwarzer Ganzjahres-Karnevalskleidung doch niemals tun. Gott beschütze sie alle!

Willst du in der Hölle braten,
brauchste jetzt nicht mehr zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nur nicht Schuld und Sünde mit Laster in einen Topf werfen!
Du wirst ja nich durch "Beichte und Klingelbeutel" befreit, und Kirche hin oder her.

Du kannst um Vergebung flehen und dich dafür drei Tage in den Jordan stellen bis Gott dich erhört. Das heisst man muss an den Punkt kommen, an dem man es ernst meint (und komplett aufgerollt hat), bevor man es abwerfen kann.

Genauso mit Vergebung für eine Tat. Aber das Thema ist heikel, weil halt wirklich Leben und Lebenszeit vernichtet wird.
Ich sag vorsichtig man kann das Glück haben, eine Tat komplett an einem vorbeiziehen zu sehen und in dem Moment einer Person angesicht in angesicht vergeben, wie das Leben beim Tod an einem vorbeizieht.
Ansonsten sind es immer kleine Stiche, die man entschuldigt aber nicht schafft komplett zu vergeben.

Die Todsünden sind Herz und Geistesgifte. Bis man dann bemerkt, dass man für Nichtigkeiten Leben verschwendet hat ist es meistens zu spät.


Ich sags mal so, weil die Tage durchschien, dass ich irgendwie nicht mit dem Herz dabei sei.

Wenn man sich in Liebe befindet und einem Menschen begegnen, die einen an schlechte Eigenschaften erinnern und man sie aus Selbsthass nicht annehmen kann, dann verliert man das innere Feuer, innere Liebe, Hingabe und Mitgefühl und wird innerlich kalt und starr zur Salzsäule.

Das innere Feuer verbrennt dann die eigene schädliche Sichtweise in der Empathie (vielleicht ist es das hier https://de.wikipedia.org/wiki/Tummo )
Und dann bin ich eben für längere Zeit zwischen Himmel und Hölle, Leben und Tod, solange ich nicht alles aufrolle und vergeben kann. Und drauf achte nicht wieder zurück zu fallen, das ist der nächste Haken.

Also so lustig ist das alles nicht.


Der Text war allerdings nicht von mir (Anführungszeichen), das hatte ich nicht geschrieben.
Es ging mir darum, dass man die Todsünden darauf zurückführen dass man nur an sich denkt und dort war es praktisch schon so formuliert wie man mit dem Herz und der Liebe und Nächstenliebe umgeht.
Ich war durch Umwege zufällig darauf gestoßen und naja..
 
Ich möchte nur nicht Schuld und Sünde mit Laster in einen Topf werfen!
Du wirst ja nich durch "Beichte und Klingelbeutel" befreit, und Kirche hin oder her.

Du kannst um Vergebung flehen und dich dafür drei Tage in den Jordan stellen bis Gott dich erhört. Das heisst man muss an den Punkt kommen, an dem man es ernst meint (und komplett aufgerollt hat), bevor man es abwerfen kann.

Genauso mit Vergebung für eine Tat. Aber das Thema ist heikel, weil halt wirklich Leben und Lebenszeit vernichtet wird.
Ich sag vorsichtig man kann das Glück haben, eine Tat komplett an einem vorbeiziehen zu sehen und in dem Moment einer Person angesicht in angesicht vergeben, wie das Leben beim Tod an einem vorbeizieht.
Ansonsten sind es immer kleine Stiche, die man entschuldigt aber nicht schafft komplett zu vergeben.

Die Todsünden sind Herz und Geistesgifte. Bis man dann bemerkt, dass man für Nichtigkeiten Leben verschwendet hat ist es meistens zu spät.


Ich sags mal so, weil die Tage durchschien, dass ich irgendwie nicht mit dem Herz dabei sei.

Wenn man sich in Liebe befindet und einem Menschen begegnen, die einen an schlechte Eigenschaften erinnern und man sie aus Selbsthass nicht annehmen kann, dann verliert man das innere Feuer, innere Liebe, Hingabe und Mitgefühl und wird innerlich kalt und starr zur Salzsäule.

Das innere Feuer verbrennt dann die eigene schädliche Sichtweise in der Empathie (vielleicht ist es das hier https://de.wikipedia.org/wiki/Tummo )
Und dann bin ich eben für längere Zeit zwischen Himmel und Hölle, Leben und Tod, solange ich nicht alles aufrolle und vergeben kann. Und drauf achte nicht wieder zurück zu fallen, das ist der nächste Haken.

Also so lustig ist das alles nicht.


Der Text war allerdings nicht von mir (Anführungszeichen), das hatte ich nicht geschrieben.
Es ging mir darum, dass man die Todsünden darauf zurückführen dass man nur an sich denkt und dort war es praktisch schon so formuliert wie man mit dem Herz und der Liebe und Nächstenliebe umgeht.
Ich war durch Umwege zufällig darauf gestoßen und naja..
Das ist auch nichts anderes wie es die Glaubensgemeinschaften es handhaben. Es gibt die Sünde nicht in keinster Weise! Wenn wir Fehler machen, lernen wir auch daraus. Können was mit nehmen. Dein Leben wird nie verkürzt, da du Ewig bestehst. Die Worte Hölle sind Erfindung der Glaubensgemeinschaften, und nicht mehr. Wir mache es uns selbst schwer, wenn wir und dem Materiellen hingeben. Es macht und dicht und schwer, was uns das zur Last wird. Doch es sind nie die anderen, immer hat das Individuum es selbst hervorgerufen . Durch sein Tun und handeln. Nur ist es Leichter anderen die Schuld zu weisen, as in seinen eigenen Schmerzen zu gehen, und diesen zu heilen.
 
Hallo Roti,

jeder Mensch kennt Schuld. Jeder macht Fehler und es gibt angeborene Moralvorstellungen. Wenn ich Sünde höre denke ich eigentlich daran, nicht an die Gebote oder so. Ich bring das jdf nicht so schnell in den kirchlichen Bezug. Mit der Hölle sehe ich genauso.

Natürlich nicht. Ich wäre auch nicht da wo ich bin, wenn ich nur materielles suchen würde oder nicht in mir suchen würde. Ich könnte ja auch keine Übereinstimmungen zwischen mir und anderen erkennen. Also ich weiss nicht was du mir sagen willst. Ich wollte niemandem anderen Schuld geben ?!
 
Werbung:
Hallo Roti,

jeder Mensch kennt Schuld. Jeder macht Fehler und es gibt angeborene Moralvorstellungen. Wenn ich Sünde höre denke ich eigentlich daran, nicht an die Gebote oder so. Ich bring das jdf nicht so schnell in den kirchlichen Bezug. Mit der Hölle sehe ich genauso.

Natürlich nicht. Ich wäre auch nicht da wo ich bin, wenn ich nur materielles suchen würde oder nicht in mir suchen würde. Ich könnte ja auch keine Übereinstimmungen zwischen mir und anderen erkennen. Also ich weiss nicht was du mir sagen willst. Ich wollte niemandem anderen Schuld geben ?!
Das Moralvorstellungen uns auch nicht weiter helfen. Nur die Erkenntnis bringt uns weiter. Das Gewissen wird ja erst durch Moral oder Anprangern aktiviert. Und erzeugt Angst die dafür sorgt das wir uns blockieren.
War auf den Text den du eingestellt hast. Um das zu unterstreichen.
 
Zurück
Oben