Demut...

Mara:
ich war versucht zu schreiben: dann hast du noch nie geliebt/gedient ...


... aber das ist nicht was ich wirklich denke ...

ich denke was ganz anderes

Denken kann man so manches...
but you never knows...
vielleicht kommt ja noch mal
einer für den ich auf den Knien rumrutsche?:daisy:



Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Werbung:
Karuna schrieb:
Denken kann man so manches...
but you never knows...
vielleicht kommt ja noch mal
einer für den ich auf den Knien rumrutsche?:daisy:

Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:


soll ich dir das jetzt wünschen, du liebe ?

ja. ich wünsche es dir
a095.gif



aaaaah... jetzt weiß ich, warum du für mich nächste woche die unteren schubladen aufräumen willst ... aaaahhhh !


ich liebe Dich auch !
a025.gif
 
mara... schrieb:
soll ich dir das jetzt wünschen, du liebe ?

ja. ich wünsche es dir
a095.gif



aaaaah... jetzt weiß ich, warum du für mich nächste woche die unteren schubladen aufräumen willst ... aaaahhhh !


ich liebe Dich auch !
a025.gif


Lieber nicht...
ich hatte das alles schon...
zwar nicht ganz auf den Knien
aber so ziemlich und ich muss
so was doch nicht nochmal erleben?

rauf und runter rauf und runter... ähm... bitte
nicht völlig falsch verstehen... hi hi ich meinte nur
den Sysiphos Epos...

Eigentlich habe ich Angst
zu sehr zu lieben... ich hab Angst dass ich
dann verschwinde in einem schwarzen Loch...
aber ich glaub das sind nur Gespenster:banane:


Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Karuna schrieb:
Lieber nicht...
ich hatte das alles schon...
zwar nicht ganz auf den Knien
aber so ziemlich und ich muss
so was doch nicht nochmal erleben?

wenn man es nur einmal erlebt, dann hat es gesessen, oder ? ich erlebe meistens alles mehrmals ... ich war als kind strohblond, wußtest du das :doof:
nein, im ernst +lol+ ... im grunde genommen, ich sagte es schon mal irgendwo, hat es meiner Meinung nach was damit zu tun, welche themen wir haben und es kommt auch auf die charaktereigenschaften an. sieh mal, ich bin eine widdersonnegeborene - an einem sonntag kam ich zur welt, in der stunde des löwen, im jahr des drachen ... da ist hochmut vorprogrammiert. das geht gar nicht anders ... so ein exemplar wie ich lernt demut nur schwer bis gar nicht und nur auf die harte tour.

sonst wäre mein weg ein anderer gewesen ... davon bin ich überzeugt.

rauf und runter rauf und runter... ähm... bitte
nicht völlig falsch verstehen... hi hi ich meinte nur
den Sysiphos Epos...

216.gif



hähä ... den find ich einfach zu gut, mußte ich mal einbauen ... hehe ...

Eigentlich habe ich Angst
zu sehr zu lieben... ich hab Angst dass ich
dann verschwinde in einem schwarzen Loch...
aber ich glaub das sind nur Gespenster:banane:
Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:

hm. ich weiß nicht. wenn man diese wahrhaftige liebe erlebt, dann glaube ich schon, dass jedesmal was in einem schwarzen loch verschwindet, sozusagen.

aber es kommt hinten wieder raus, neugeboren könnte man sagen. also ist jedesmal ein sterben und wiedergeboren werden. es wird übrigends von mal zu mal weniger schmerzhaft :) und es ist nicht so, dass man von jetzt auf gleich verschwindet, dass geschieht sicher nicht...


... man könnte sagen, man wird von mal zu mal demütiger ...


aber ich habe trotzdem die gleiche angst...
 
mara... schrieb:
wenn man es nur einmal erlebt, dann hat es gesessen, oder ? ich erlebe meistens alles mehrmals ... ich war als kind strohblond, wußtest du das :doof:
nein, im ernst +lol+ ... im grunde genommen, ich sagte es schon mal irgendwo, hat es meiner Meinung nach was damit zu tun, welche themen wir haben und es kommt auch auf die charaktereigenschaften an. sieh mal, ich bin eine widdersonnegeborene - an einem sonntag kam ich zur welt, in der stunde des löwen, im jahr des drachen ... da ist hochmut vorprogrammiert. das geht gar nicht anders ... so ein exemplar wie ich lernt demut nur schwer bis gar nicht und nur auf die harte tour.

sonst wäre mein weg ein anderer gewesen ... davon bin ich überzeugt.

Bei mir wwar es ähnlich... hi hi
ich nenne das weichklopfen...
und weichgeklopft werden


hm. ich weiß nicht. wenn man diese wahrhaftige liebe erlebt, dann glaube ich schon, dass jedesmal was in einem schwarzen loch verschwindet, sozusagen.

Woher willst du wissen, dass es die wahrhaftige Liebe ist?
Kann es nicht auch wie eine Sucht sein?
Davor hab ich Angst... und meiner Faszination davor...

aber es kommt hinten wieder raus, neugeboren könnte man sagen. also ist jedesmal ein sterben und wiedergeboren werden. es wird übrigends von mal zu mal weniger schmerzhaft :) und es ist nicht so, dass man von jetzt auf gleich verschwindet, dass geschieht sicher nicht...

Ich habe keine Angst vor dem Tod
nur vor zu viel Schmerzen...


... man könnte sagen, man wird von mal zu mal demütiger ...
Vor meinem Dharma ja... aber nicht vor einem Mann...

aber ich habe trotzdem die gleiche angst...

Angsthase?


Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Hi liebe Mara, hi liebe Karuna, :)


mara... schrieb:
ich glaube, dass es gefährlich ist, viel um solche texte zu geben, weil sie suggerieren: du kannst nur demut erfahren, wenn du so bist, wie hier geschrieben steht ...

das halte ich aber definitiv für eine lüge ...

Ich halte das definitiv auch für eine Lüge.
Demut kann man mE nur erfahren, wenn man absolut man selber ist.

Irgendwie verstehe ich Eure Gedankengänge nicht.
Wenn ich liebe, bin ich doch nicht demütig. Und rutsche auch nicht auf den Knieen. Genau das Gegenteil tue ich: Ich werde glücklich, groß und stark.
Im ersten Rausch der Liebe lösen sich die Ichgrenzen auf, die Liebenden verschmelzen. Ja! Das ist ein Teil des Zaubers der Liebe. Aber demütig? Möglicherweise noch vor dem anderen? Ich verstehe nicht. Liebe ist doch Glück! Demut würde doch alles Hochgefühl vermiesen?

Auf den Knien rutsche ich, und zwar bis mir die Zunge raushängt, wenn meine alte Mutter mit einer Sprudelflasche die Treppe heruntergefallen ist: Mutter einsammeln, aufrichten, lagern, Scherben einsammeln... Krankenwagen... Taschepacken... Is nix mit Demut, ist was mit sachlicher Notwendigkeit.

Die Prinzessin bei König Drosselbart hat ein Problem: sie ist ein menschliches Ar....loch. Deshalb wird sie in diesem Märchen gedemütigt, damit sie sich selbst besser kennerlernen kann. Hier wird durch Demütigung Einsicht herausgekitzelt. Der "Häßliche" besitzt ein grosses Herz, und sie, die vermeintlich Tolle, sieht ein wie kleingeistig sie war.

Möchtest Du, Mara, vielleicht nicht gedemütigt werden? Kann das sein?
- Möcht' ich auch nicht. Und erst recht nicht, mich selbst demütigen. Mit Liebe hat das nix zu tun!

Demut ist für mich was ganz anderes.

Es ist für mich das Gefühl, das mich beschleicht, wenn ich mit meinem nahen Anverwandten, den ich liebe, in dem geschlossenen Park der geschlossenen Anstalt spazierengehe, und mein Freund ist ganz verirrt und zart in seiner Seele.
Aber die Herbstsonne wirft schräge Streifen, und wie er dort auf der Wiese steht, tanzen die fallenden Blätter des Ahorns um ihn herum wie goldene Falter.
Und die anderen aus seiner Station äussern ihre Krankheit auf ihre Weise: Der eine wandert einen immer gleichen Kreis um das Blumenbeet, lauft und läuft, rund und rund, und kommt doch nicht an. Ein Anderer hockt sich wiegend in der Ecke, und lächelt ununterbrochen, ununterbrochen vor sich hin. Und die Sonne scheint und die goldenen Blätter wirbeln und tanzen.
Dann denke ich: Werden wir am Ende unseres Lebens - vielleicht - erfahren, wozu jede Lernerfahrung und jede Bitterniss eines Lebens gut war?
Die Erkrankung meines Freundes kann ICH nicht ändern, das ist ausserhalb meiner Macht.
Das Einzige was ich tun kann, ist die Situation so anzunehmen wie sie ist.
Dann fasse ich meinen Freund bei seiner warmen Hand und schwöre mir und ihm innerlich:
Ich werde dich weiterlieben. Auch wenn du nie wieder der wirst, der du mal warst. Ich werde dich weiterlieben, so wie du bist.

Das ist für mich Demut.

Leise, liebe Grüsse,
Geli
 
Hallo Geli,

Ich werde dich weiterlieben. Auch wenn du nie wieder der wirst, der du mal warst. Ich werde dich weiterlieben, so wie du bist.
Das ist für mich Demut.
Also ist Demut doch Liebe?






Was du oben mit Liebe verwechseltest, ist verliebt-sein.

Liebe Grüße

Raeubertochter

P.S.: Ich hoffe, du rutscht nicht in Glasscherben auf den Knien rum???:maus:
 
mara... schrieb:
hi RegNiDoen.

ja, eben ... es ist ein gefühl. und ein gefühl hat man nicht ständig, oder ? es gibt viele situationen oder manchmal gedanken, die mich in das gefühl der demut bringen und wenn ich es dann fühlen kann, heißt es das ich demütig bin ?:)


ich finde schon, daß Du dann demütig bist, wenn du das Gefühl fühlen kannst. Es wäre schlimm, wenn du immer demütig wärest, dann hättest Du keine Zeit zu lieben. Aber wenn Du zu anderen Zeiten nicht Demut empfunden hast, kannst Du eben auch nicht lieben!

mara... schrieb:
ich weiß, dass ich lieben kann. aber auch das ist ein gefühl, dass ich nicht immer fühle ... es ist nicht permanent.:) vll. muss man beides immer wieder erinnern ?:)

Das glaube ich auch.

mara... schrieb:
ja *grins* ... diesen durchfall nennt man glaube ich chaos. wenn tatsächlich jeder einen eigenen willen, denken, fühlen hätte, dann wäre das absolute chaos - das universum würde mE auf der stelle aufhören zu existieren, weil wir es mit unserem willen auseinanderreißen würden ...:)


endlich ist mal eine(r) mit mir einer Meinung

mara... schrieb:
... dennoch. ich fühle mich angesichts des universums nicht klein ... und ich bin mir sicher, dass jeder einzelne von uns eine bedeutung für das universum hat, jeder kleine funke, jeder kleine mensch, jedes kleinste lebenwesen, ja selbst die gefühle und gedanken der erde sind dem universum nicht egal, haben für es bedeutung ...

das nenne ich liebe. bedingungslose liebe ...
:)

Und ich nenne es Demut ;-)
 
Werbung:
Karuna schrieb:
Bei mir wwar es ähnlich... hi hi
ich nenne das weichklopfen...
und weichgeklopft werden

Woher willst du wissen, dass es die wahrhaftige Liebe ist?
Kann es nicht auch wie eine Sucht sein?
Davor hab ich Angst... und meiner Faszination davor...

ich weiß es, weil sie heilt, weil sie mich ganz macht, weil sie mich rein macht ... weil sie mich nicht verwöhnt, weil sie mich annimmt, wie ich bin.

Ich habe keine Angst vor dem Tod
nur vor zu viel Schmerzen...

ja, so geht es mir auch. ich habe ein großes problem damit, lange schmerz zu ertragen. ich bin kein leidensmensch, nie gewesen :)

Vor meinem Dharma ja... aber nicht vor einem Mann...

ich weiß nicht, ob man das unterscheiden kann, karuna. denn im endeffekt ist es weder demut vor dem dharma noch vor dem mann, sondern vor der liebe, die dich durchströmt, die du fühlst, die dich heilt, einhüllt, geborgen hält. daher kommt die demut ...

den menschen, der so lieben kann, schließt die liebe mit ein, nicht die demut. ;)
früher, weißt du, da war meine liebe abhängig davon erwidert zu werden. nun spielt es keine rolle mehr ...

jemand sagte zu mir einst: "ich liebe dich, aber das hat nichts mit dir zu tun". damals war ich über diesen satz schockiert, verwirrt, fühlte mich zurückgestoßen ... heute weiß ich, wie er gemeint war. so eine liebe ist unzerstörbar, sie ist ewig, weil sie nichts braucht. sie ist einfach ... und sie ist in dir - egal was im außen ist ...


JA !!! :D
 
Zurück
Oben