Demütigungen und danach

Werbung:
Ihr habt ja recht. Aber Wut auf sich selbst kann zur Selbstverletzung führen. Mir tut es halt weh, der Gedanke.
Ich habe manchmal Wut auf andere und weiß nicht wie ich sie umwandeln soll. Aber lange hält es auch nicht an. Wahrscheinlich will ich eigentlich nicht soviel Energie verschwenden.
 
Wut, die gegen sich selbst gerichtet ist, ist NIE nützlich.
Wut ist immer nützlich, weil sie zielorientiert ist und aufzeigt wo un/bewusst der Schuldigen scheinbar gefunden wurde, sie ist aber nicht lösungsorientiert. Sie bietet keinen Ausweg aus einer Situation an, sondern stellt nur ausreichend Energie zur Verfügung um Dinge zu ändern, wo sie subjektiv geändert werden sollten.
 
Wut, die gegen sich selbst gerichtet ist, ist NIE nützlich.

Das würde ich jetzt so pauschal nicht sagen.
Wut auf mich selbst, um mir den notwendigen Arschtritt zu verpassen, kann schon mal nützlich sein.

Ich hatte z.b. eine Mordswut auf mich selber, weil ich nach jeder Schwangerschaft wieder anfing zu rauchen....obwohl ich es 9 Monate ohne Zigaretten ausgehalten habe.

Irgendwann war die Wut größer als die Sucht und dann war der richtige Zeitpunkt da, zu handeln. Dann hats auch geklappt...:D
 
In meinen Augen ist Wut etwas, das zwar vorübergehend als Ventil ganz nützlich sein kann, aber a la longue einen innerlich vergiftet.
Auch Freude kann vergiften, wenn sie zur Obsession wird. Alle Gefühle haben in bestimmten Zusammenhängen ihren Wert und ihre Berechtigung, nur ist es m.E. keine gute Idee, sich von ihnen beherrschen zu lassen, ganz besonders dann, wenn man sich einzelne herauspickt.
 
Wut ist immer nützlich, weil sie zielorientiert ist und aufzeigt wo un/bewusst der Schuldigen scheinbar gefunden wurde, sie ist aber nicht lösungsorientiert. Sie bietet keinen Ausweg aus einer Situation an, sondern stellt nur ausreichend Energie zur Verfügung um Dinge zu ändern, wo sie subjektiv geändert werden sollten.

Wut und zielorientiert ist ein Widerspruch an sich.

Wut an sich schon nützlich , aber nicht die Wut, die sich gegen sich selbst richtet...

wenn ich wütend bin, über meine Entscheidungen, Handlungen, dann tue ich diese Wut nach außen kund. Wenn ich aber die Wut gegen mich selbst richte, dann verletze mich, und das nicht knapp, bisweilen mit voller Wucht.
 
Wut ist immer nützlich, weil sie zielorientiert ist und aufzeigt wo un/bewusst der Schuldigen scheinbar gefunden wurde, sie ist aber nicht lösungsorientiert. Sie bietet keinen Ausweg aus einer Situation an, sondern stellt nur ausreichend Energie zur Verfügung um Dinge zu ändern, wo sie subjektiv geändert werden sollten.

Schön geschrieben.
Ich habe allerdings schon festgestellt, dass genau das freiwerden dieser energie bereits eine änderung hervorruft. Wenn man die wut losgeworden und sie verraucht ist, ist es am horizont oft erheblich klarer. Von dem her sehe ich sie oft als anfang für den ausweg.
 
Werbung:
Ich werde es noch einmal versuchen und eine Therapie machen.
Da kann ich dann schon mal aussieben und schauen, welche Therapeutin meine Wut aushält und was sie drüber sagt, und ob sie die vorige Therapeutin in Schutz nimmt oder ob sie auch findet, daß das daneben und verletzend war.
Es geht wohl nicht anders, sonst dreh ich mich weiter im Kreis und komm nicht vom Fleck. :unsure:

Liebe Loop

Es ist vielleicht ein bisschen viel verlangt, wenn eine Therapeutin sich so klar auf Deine Seite stellt, weil sie damit natürlich auch einseitige Sichtweisen bei Dir fördern könnte, was Dir wiederum schaden würde. Eigentlich sollte sie sich da gar nicht entscheiden, weil sie ja nicht wirklich beurteilen kann, wer im Recht ist und wer nicht. Deshalb würde es doch reichen, wenn Du Dich einfach angenommen und verstanden fühlst, ohne aber jetzt zu erwarten, dass eine Therapeutin Dir immer in allem vollumfänglich Recht gibt, denn darum geht es nicht in einer Therapie, sondern ganz im Gegenteil um neue Sichtweisen, ohne Dir aber das Gefühl zu geben, falsch zu sein. Das ist sicherlich ein Seilakt, den nicht jeder Therapeut schafft. Und wenn Du Dich nicht angenommen fühlst, kannst Du Dich auch nicht mehr öffnen, was diese Therapeutin wohl unterschätzt haben dürfte.

Welche Therapieform schwebt Dir denn vor?
 
Zurück
Oben