Demütigungen und danach

Auch Freude kann vergiften, wenn sie zur Obsession wird. Alle Gefühle haben in bestimmten Zusammenhängen ihren Wert und ihre Berechtigung, nur ist es m.E. keine gute Idee, sich von ihnen beherrschen zu lassen, ganz besonders dann, wenn man sich einzelne herauspickt.
Ist doch nicht viel anders mit Kohle,Wasser,Sonnen oder AtomEnergie. Jede hat Ihren Platz und ist mehr oder weniger ökologisch effektiv.
 
Werbung:
Wut an sich schon, aber nicht die Wut, die sich gegen sich selbst richtet...

wenn ich wütend bin, über meine Entscheidungen, Handlungen, dann tue ich diese Wut nach außen kund. Wenn ich aber die Wut gegen mich selbst richte, dann verletze mich, und das nicht knapp, bisweilen mit voller Wucht.
Wut kann mich nicht verletzten, die Handlungen die aus der Wut heraus folgen schon und das liegt in meiner Hand. Wenn DU Dich aus einer Wut heraus verletzt ist das nicht gesund und sollte geandert werden.
 
Wut kann mich nicht verletzten, die Handlungen die aus der Wut heraus folgen schon und das liegt in meiner Hand. Wenn DU Dich aus einer Wut heraus verletzt ist das nicht gesund und sollte geandert werden.

Wut - gegen sich selbst gerichtet - kann, tut verletzen. Wenn es in meiner Hand läge, würde ich nicht soweit kommen, daß ich in den Zustand der Wut - überhaupt - gerate und dann sie noch gegen mich richte .
 
Schön geschrieben.
Ich habe allerdings schon festgestellt, dass genau das freiwerden dieser energie bereits eine änderung hervorruft. Wenn man die wut losgeworden und sie verraucht ist, ist es am horizont oft erheblich klarer. Von dem her sehe ich sie oft als anfang für den ausweg.
Sie ist halt Antrieb, wie jeder andere Emotion auch. In wie weit das subjektiv gut oder schlecht gesehen wird ist unabhängig davon. und objektiv eigentlich auch vollkommen egal.
 
Du sollst nicht wütend sein. Das Gebot gibt es nicht. Ein kleiner Atompilz kann ruhig mal aufsteigen, wenn grad niemand in der Nähe ist.
 
Wut - gegen sich selbst gerichtet - kann, tut verletzen. Wenn es in meiner Hand läge, würde ich nicht soweit kommen, daß ich in den Zustand der Wut - überhaupt - gerate und dann sie noch gegen mich richte .
natürlich liegt es in deiner Hand. allerdings tust du das was du erlernt hast in diesem Prozess..gewollt oder nicht. niemand ist seinem eigenen Handeln hilflos erlegen.
 
Schön geschrieben.
Ich habe allerdings schon festgestellt, dass genau das freiwerden dieser energie bereits eine änderung hervorruft. Wenn man die wut losgeworden und sie verraucht ist, ist es am horizont oft erheblich klarer. Von dem her sehe ich sie oft als anfang für den ausweg.

Ich würde sagen, dass die Wut ein Indikator ist, wo es wehtut und eine Bearbeitung sinnvoll wäre.
 
Werbung:
Zurück
Oben