Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann offensichtlich auch als "systemnahe" Expertin eine durchaus differenzierte Sicht (anstatt "alles nazis"-geplärr) auf die Zusammensetzung der Demos haben, ganz ohne den Blödsinn zu verharmlosen, der dort oft verzapft wird.

https://tvthek.orf.at/profile/Talk-1/13890802/Talk-1/14078260
ca. ab 27:00 gehts um den QAnon-Schwachsinn, ab 34:00 um die Zusammensetzung der Coronademos hierzulande.

Ja, das kann man sehr gut. Zumal auch niemand wirklich "alles Nazis" plerrt.
 
Werbung:
Zumal auch niemand wirklich "alles Nazis" plerrt.
Nicht wortwörtlich, das mag schon stimmen. Ich denke aber doch, das es oft zu implizieren versucht wird. Und wenn nicht "Alles Nazis", dann zumindest "Alles Vollhonks". Was ja ab und zu menschlich auch nicht ganz unbegreiflich ist, wenn man sich anschaut, was da zum Teil verzapft wird. Aber es trifft wohl trotzdem nicht zu und führt auch zu nix außer weiterer Polarisierung.
 
Nicht wortwörtlich, das mag schon stimmen. Ich denke aber doch, das es oft zu implizieren versucht wird. Und wenn nicht "Alles Nazis", dann zumindest "Alles Vollhonks". Was ja ab und zu menschlich auch nicht ganz unbegreiflich ist, wenn man sich anschaut, was da zum Teil verzapft wird. Aber es trifft wohl trotzdem nicht zu und führt auch zu nix außer weiterer Polarisierung.

Darum habe ich auch shon mehrere Beiträge darüber geschrieben, welche Leute mit wechen Anliegen und welche Aktionen ich nicht für "Vollhonks" halte, sondern deren Anliegen ich gut nachvollziehen und verstehen kann, so dass ich deren Aktionen sogar gut finde.

Zum Beispiel die Aktion #AlarmstufeRot. Da weisen Künstler auf ihre Situation hin - und sie beschränken sich darauf. Das machen sie ohne das Virus zu verharmlosen o.ä. Finde ich prima!

Vor ein paar Monaten war auf einem Video, was hier verlinkt wurde, ein älterer Demonstrant zu sehen, der berichtete, dass er seine schwer kranke Frau im Pflegeheim nicht mehr besuchen dürfe. Nur empathielose Idioten werden das nicht zumindest nachvollziehen können. NIEMAND wird ihn alleine wegen dieser Äußerungen zum Vollhonk, Nazi oder Verschwörungsideologe abstempeln.

All diese Beiträge, die ich darüber schrieb, um eben gut zu differenzieren etc. werden weggewischt, um mir und anderen immer weider in den Mund zu legen, wir würden sagen, das wären "alles Nazis", was eben tatsächlich nicht passiert.

Ich sage aber deutlich, dass auf den Demos gut sicht- und hörbar Neonazis, Verschwörungsideologen (QAnon etc.) und Reichsbürger vertreten waren, die auf ihren Plakaten auch diese Inhalte mit hochgehalten haben.
 
Nicht wortwörtlich, das mag schon stimmen. Ich denke aber doch, das es oft zu implizieren versucht wird. Und wenn nicht "Alles Nazis", dann zumindest "Alles Vollhonks". Was ja ab und zu menschlich auch nicht ganz unbegreiflich ist, wenn man sich anschaut, was da zum Teil verzapft wird. Aber es trifft wohl trotzdem nicht zu und führt auch zu nix außer weiterer Polarisierung.

Noch etwas zu diesem Satz, den ich im Zitat jetzt fett hervorgehoben habe.

Ich kann da nur von mir reden: wenn ich auf eine Demo gehe, dann tue ich das nur, wenn ich das Vertrauen habe, dass ich den dort vertretenen Inhalten sehr großanteilig zustimme. So bin ich beispielsweise sehr für Klimaschutz. Aber auf eine Demo, wo z.B. für Klimaschutz demonstriert wird, und gleichzeitig gegen die Ausbringung von Chemtrails protestiert wird, gehe ich NICHT, weil Chemtrails ein dümmlicher Verschwörungsmythos sind. Und ich möchte nicht, dass meine Stimme damit in Verbindung gebracht werden kann. Ich möchte nicht auf Pressefotos o.ä. als Demonstrant in der Nähe von Plakaten zu sehen sein, deren Inhalte ich nicht teile. Und, wenn ich solche Plakate sehe, entferne ich mich davon bzw. aus der ganzen Demo.

Ich kann da wie gesagt nur für mich reden. Wahrscheinlich sind da andere weniger pingelig wie ich.
 
All diese Beiträge, die ich darüber schrieb, um eben gut zu differenzieren etc. werden weggewischt, um mir und anderen immer weider in den Mund zu legen, wir würden sagen, das wären "alles Nazis", was eben tatsächlich nicht passiert.
Es steht auch nirgends, dass ich dir das in den Mund lege, was ich auch nicht tue. Und ich lege es auch niemand anderem in den Mund, sondern es trifft auf ein paar Leute zu, und denen braucht man es nicht erst in den Mund legen. In welchen Beiträgen hier in größter Regelmäßigkeit sinngemäß (tlw auch wörtlich) wörtlich postuliert wird, es würde sich da um lauter Rechtsextreme bzw. "Vollhonks" handeln, kann man ja leicht nachlesen.
Noch etwas zu diesem Satz, den ich im Zitat jetzt fett hervorgehoben habe.

Ich kann da nur von mir reden: wenn ich auf eine Demo gehe, dann tue ich das nur, wenn ich das Vertrauen habe, dass ich den dort vertretenen Inhalten sehr großanteilig zustimme. So bin ich beispielsweise sehr für Klimaschutz. Aber auf eine Demo, wo z.B. für Klimaschutz demonstriert wird, und gleichzeitig gegen die Ausbringung von Chemtrails protestiert wird, gehe ich NICHT, weil Chemtrails ein dümmlicher Verschwörungsmythos sind. Und ich möchte nicht, dass meine Stimme damit in Verbindung gebracht werden kann. Ich möchte nicht auf Pressefotos o.ä. als Demonstrant in der Nähe von Plakaten zu sehen sein, deren Inhalte ich nicht teile. Und, wenn ich solche Plakate sehe, entferne ich mich davon bzw. aus der ganzen Demo.

Ich kann da wie gesagt nur für mich reden. Wahrscheinlich sind da andere weniger pingelig wie ich.
Das haben wir ja vor ein paar Monaten schon mal diskutiert. Für mich kommt es da drauf an, wie die Demo im Vorhinein deklariert ist. Wenn sie natürlich als Demo gegen Chemtrails deklariert und angemeldet ist, hab ich da auch nix verloren. Ist sie aber als Demo für Kimaschutz deklariert, geh ich vermutlich hin, auch wenn die Gefahr besteht, dass einige Chemtrail-Spinner dort sind. Umso mehr sollte man dann Präsenz zeigen und denen nicht die Hegemonie überlassen. Natürlich bedarf es dann auch einer eigenen entsprechenden Deklaration mittels Transparant o.ä.
 
Es steht auch nirgends, dass ich dir das in den Mund lege, was ich auch nicht tue. Und ich lege es auch niemand anderem in den Mund, sondern es trifft auf ein paar Leute zu, und denen braucht man es nicht erst in den Mund legen. In welchen Beiträgen hier in größter Regelmäßigkeit sinngemäß (tlw auch wörtlich) wörtlich postuliert wird, es würde sich da um lauter Rechtsextreme bzw. "Vollhonks" handeln, kann man ja leicht nachlesen.

Das war auch nicht speziell an Dich gerichtet. Es gibt halt auch einen Haufen Beiträge, wo zu irgendeinem Video dann ein ironisches "alles natürlich nur Nazis" kommentiert wird. Und das nervt mich, wenn und weil u.a. ich eben auch viele Beiträge verfasst habe und verfasse, in denen ich da differenziere.

Das haben wir ja vor ein paar Monaten schon mal diskutiert. Für mich kommt es da drauf an, wie die Demo im Vorhinein deklariert ist. Wenn sie natürlich als Demo gegen Chemtrails deklariert und angemeldet ist, hab ich da auch nix verloren. Ist sie aber als Demo für Kimaschutz deklariert, geh ich vermutlich hin, auch wenn die Gefahr besteht, dass einige Chemtrail-Spinner dort sind. Umso mehr sollte man dann Präsenz zeigen und denen nicht die Hegemonie überlassen. Natürlich bedarf es dann auch einer eigenen entsprechenden Deklaration mittels Transparant o.ä.

Ja, diesen Dialog hatten wir beide schonmal. Und ich kann Deinen Punkt da auch gut nachvollziehen. Da unterscheiden sich die Menschen. Ich wähle da lieber andere Formen und Kanäle der Meinungsäußerung, wenn ich mich durch eine Demo nicht großanteilige repräsentiert fühle.

Die Idee mit der Selbstdeklaration durch Plakate (fett im Zitat hervorgehoben) ist natürlich auch eine gute Idee, um sich von den Spinnern zu distanzieren und trotzdem auf der gleichen Demo zu sein.

Gab es das auch auf Querdenkerdemos? Gibt es da irgendwo Bilder von Plakaten mit beispielsweise der Aufschrift: "Ja, das Virus ist gefährlicher, aber die Maßnahmen in ihrer derzeitigen Form sind trotzdem sch...e."?
 
Bei uns neue Massnahmen ab nächste Woche, erstmal alle bereits bestehenden Massnahmen, Restaurants, Kultur-, Sport- und Freizeitanlagen, also auch Kunsteisbahnen und Schwimmbäder.. verlängert auf Ende Februar..

- und neu alle Läden mit Waren des nicht täglichen Bedarfs, wieder zu, bis auf Coiffeure, Baumarkt und Lebensmittel und jeder Kanton darf selber entscheiden ob die Skigebiete offen bleiben, die meisten sind aber zu.

Homeoffice Pflicht....aber Schulen bleiben offen und zwar alle Stufen.

das ist doch einfach nicht logisch...mir tun die Kinder leid, die weder auf die Eisbahn, noch ins Schwimmbad können...
aber die Schule ist ein Treffpunkt aller Krankheiten-

und dann schliesst man Restaurants wo die Hygieneregeln sehr gut eingehalten werden konnten und lässt Skigebiete auf und natürlich die grossen Einkaufszentren, aber die kleinen Läden müssen zu machen, obwohl auch die inzwischen gute Hygiene Regeln hatten.

Das ist ein Chrüsimüsi, beschlossen von Sessel sitzender Menschen, die keine Ahnung haben vom normalen Leben eines Bürgers.

Es gibt noch keine wesentliche Übersterblichkeit und die Spitäler sind auch nicht überlastet...
 
Bei uns neue Massnahmen ab nächste Woche, erstmal alle bereits bestehenden Massnahmen, Restaurants, Kultur-, Sport- und Freizeitanlagen, also auch Kunsteisbahnen und Schwimmbäder.. verlängert auf Ende Februar..

- und neu alle Läden mit Waren des nicht täglichen Bedarfs, wieder zu, bis auf Coiffeure, Baumarkt und Lebensmittel und jeder Kanton darf selber entscheiden ob die Skigebiete offen bleiben, die meisten sind aber zu.

Homeoffice Pflicht....aber Schulen bleiben offen und zwar alle Stufen.

das ist doch einfach nicht logisch...mir tun die Kinder leid, die weder auf die Eisbahn, noch ins Schwimmbad können...
aber die Schule ist ein Treffpunkt aller Krankheiten-

und dann schliesst man Restaurants wo die Hygieneregeln sehr gut eingehalten werden konnten und lässt Skigebiete auf und natürlich die grossen Einkaufszentren, aber die kleinen Läden müssen zu machen, obwohl auch die inzwischen gute Hygiene Regeln hatten.

Das ist ein Chrüsimüsi, beschlossen von Sessel sitzender Menschen, die keine Ahnung haben vom normalen Leben eines Bürgers.

Es gibt noch keine wesentliche Übersterblichkeit und die Spitäler sind auch nicht überlastet...

Ja, es ist nicht logisch.

Da steckt aber weniger die mangelnde Lebenserfahrung der im Sessel sitzenden Menschen dahinter, sondern ist viel mehr ein Tribut daran, dass diese im Sessel sitzenden Menschen versuchen verschiedene einander widersprchende Anliegen gleichermaßen zu befriedigen.

In Deutschland mehren sich jetzt wieder die Stimmen, die mit einem harten Lockdown in vergleichsweise kurzer Zeit das Infektionsgeschehen zu drücken wünschen, was möglicherweise besser ist als die aktuelle Strategie mit Maßnahmen, die noch "Luft nach oben" haben, eine ganze weile so dahinzudümpeln.

Wie sähe es aus, wenn es ganz nach Dir ginge? Wenn Du die Entscheidungsgewalt hättest, wie würdest Du agieren?
 
Werbung:
Hüben wie drüben Deppenaufmarsch.

die finden das supi raffiniert und verkünden schelmisch grinsend in die Kamera, daß man ja schließlich spazierengehen DARF. muß man natürlich sofort ausnutzen und massenhaft Menschen gefährden. komplett drauf scheißend, daß Andere sich deswegen Sorgen machen.

sowas finde ich nicht witzig und auch nicht originell.
und ich finds auch nicht rebellisch oder iwie alternativ.
ich finds einfach nur asozial und zutiefst unmenschlich.
daß Menschen SO sind, heutzutage, hätt ich nicht gedacht.

daß früher, weit früher, gefoltert und sonstwas wurde, okay,
da denkt man, sie waren halt noch nicht soweit. aber HEUTE ?
da verliert man doch auf Dauer echt die Zuversicht zum leben.
wenn so viele Hirnzombies rumlaufen, was ist denn das dann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben