Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Joey

du gehst die ganzen Monate davon aus, daß ein normales wenn - dann - Denken möglich ist.
das ist es aber nicht. ich weiß, man kanns kaum fassen, aber diese Leute denken wirklich nicht.
da ist nur der "Dagegen" - Knopf, welcher anspringt. dann werden ein oder zwei Dagegensätze
ins Repertoire aufgenommen, und mehr oder mal etwas Anderes kommt nicht. niemals. egal,
mit welchem Argument oder mit welcher Frage man ihnen kommt. nichts dringt zu ihnen vor.

sowas kannte ich bisher nur von meinen Eltern, die ebenfalls auf ihre Art vernagelt waren.
wirkliches Reden geht mit solchen Leuten nicht. und eine wirkliche Beziehung kommt auch
nicht zustande, denn es gibt ja überhaupt keinen Austausch und kein Aufeinandereingehen.
ich hätte nicht gedacht, daß es sowas auch bei Jüngeren gibt und nicht nur bei um 80Jährigen.
warum hält man an solchen Automaten fest? die spulen immer nur Dasselbe ab. völlig leblos.

Sehr trefflich analysiert.(y)
 
Werbung:
ja, gerade die menschen in altersheimen sind extremst betroffen..frage mich wie dies? obwohl wir gerade diese menschen scheibar bevorzugt schützen wollen? ist dort etwas schief gelaufen?

Sobald zu viele Infektionen in der Bevölkerung sind kann man auch Alte nicht mehr schützen. Eine Kassiererin die ihre ältere Mutter zu Hause pflegt kann die nicht sicher schützen wenn sie sich selbst nicht sicher schützen kann. Eine Altenpflegerin die mittags ihre Kinder aus der Schule abholt und dann ins Altenheim geht kann sich nicht sicher schützen und in der Folge auch nicht die Menschen im Altenheim.

Da Du doch von Anfang an der Ansicht warst es brauche gar keine Maßnahmen ist es ziemlich seltsam, wenn Du jetzt auch wieder nur mit dem Finger auf andere zeigen und behaupten möchtest man hätte Alte besser schützen müssen.



und komischer weise läuft in russland das leben wie es immer war..
Genau... so ziehst Du Schlussfolgerungen. Da steigen ein paar Raketen und Du glaubst, das Leben laufe in Russland wie es immer war.

Fakt ist: Russland hat fast 5 mal mehr Tote als z.B. Deutschland (und auch wir haben über 30.000) währen Russland, mit ca. 145 Millionen, nicht mal doppelt so viele Einwohner hat.

Fakt ist: Auch in Russland gibt es Maßnahmen:

"Corona-Maßnahmen im Moskauer Umland verlängert
Im Gebiet Moskau sind die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen bis Mitte Januar verlängert worden. Studenten und Menschen über 65 Jahre sind angehalten, zu Hause zu bleiben. Vom 31. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 ist der Besuch von Cafés, Restaurants usw. nur bei Vorlage einer COVID-19-Negativbescheinigung möglich. In Hotels und Ferienheimen gelten diese Regeln bereits seit dem 28. Dezember. / Rossijskaja Gaseta (RU)"
https://russland.ahk.de/corona-krise/liveticker



Wie möchtest Du jetzt "argumentieren"? Dass Deutschland stärkere Maßnahmen hätte einführen sollen um Alte besser zu schützen oder weniger weil Du irrtümlicherweise glaubst, in Russland gehe das Leben doch normal weiter?
 
Und nun frage ich Dich zwei Sachen: Was glaubst Du, was wird passieren, wenn die Maßnahmen sofort aufgehoben würden?

Und was wären in diesem Szenario Deine Kriterien zum Umdenken, falls das passieren wird, was ich erwarte?

okey wenn du es unbedingt wissen willst..
das aufheben der maßnahmen wird die "pandemie" nicht ausweiten..rein von meinem gefühl her..
wenn man sieht welche leute wirklich schwer von dieser krankheit betoffen sind, sind es diejenigen die wir eigentlich schützen wollen..
nur ist dies nicht der fall..im gegenteil..ich frage mich immer wieder "was läuft da schief?"

die reißleine, wie du immer wieder schreibst, würde ich ziehen wenn durch aufhebung der maßnahmen die sterblichkeit wirklich nach oben schnellen würde..dies hat aber nichts mit den infektionzahlen zu tun die im grunde sehr wenig aussagen..
 
nur sehe ich diese so vielen infektionen nicht..und nochmal, ein positiver test sag nicht aus ob man infektiös ist oder nicht..

Eben hast Du doch noch gesagt: "ja, gerade die menschen in altersheimen sind extremst betroffen..frage mich wie dies? obwohl wir gerade diese menschen scheibar bevorzugt schützen wollen? ist dort etwas schief gelaufen?"

Wie kommst Du darauf obiges zu sagen und gleichzeitig es gäbe nicht viele Infektionen?
 
Eben hast Du doch noch gesagt: "ja, gerade die menschen in altersheimen sind extremst betroffen..frage mich wie dies? obwohl wir gerade diese menschen scheibar bevorzugt schützen wollen? ist dort etwas schief gelaufen?"

Wie kommst Du darauf obiges zu sagen und gleichzeitig es gäbe nicht viele Infektionen?

diese leute haben keinen positiven test sondern sind wirklich erkrankt..wo kommen denn die sterbezahlen her? von den positiv getesteten oder den wirklich erkrankten?
 
okey wenn du es unbedingt wissen willst..
das aufheben der maßnahmen wird die "pandemie" nicht ausweiten..rein von meinem gefühl her..

Tja, und ich sehe das komplett anders. Und das nicht nur rein von meinem gefühl her, sondern auch mit sachlicher Argumentation.

wenn man sieht welche leute wirklich schwer von dieser krankheit betoffen sind, sind es diejenigen die wir eigentlich schützen wollen..
nur ist dies nicht der fall..im gegenteil..ich frage mich immer wieder "was läuft da schief?"

Dazu hat u.a. @Condemn schon einiges geschrieben.

die reißleine, wie du immer wieder schreibst, würde ich ziehen wenn durch aufhebung der maßnahmen die sterblichkeit wirklich nach oben schnellen würde..dies hat aber nichts mit den infektionzahlen zu tun die im grunde sehr wenig aussagen..

Ich argumentiere da auch nicht alleine mit den Infektionszahlen, sondern auch mit den Zahlen der Menschen, die tatsächlich mit mitunter schweren Symptomen im Krankenhaus liegen, und auch mit den Sterbezahlen. Die sind jetzt nämlich mit der zweiten Welle auch angestiegen, und ich bin davon überzeugt, sie würden noch weitaus stärker ansteigen, wenn jetzt die Maßnahmen aufgehoben würden. Würdest Du es darauf ankommen lassen wollen?
 
diese leute haben keinen positiven test sondern sind wirklich erkrankt..wo kommen denn die sterbezahlen her? von den positiv getesteten oder den wirklich erkrankten?

Hä? Jetzt komme ich nicht mehr mit...

Wenn Du sagst "diese leute haben keinen positiven test sondern sind wirklich erkrankt." - glaubst Du, dass wenn jemand wirklich erkrankt ist es keinen positiven Test gibt oder was?
 
diese leute haben keinen positiven test sondern sind wirklich erkrankt..wo kommen denn die sterbezahlen her? von den positiv getesteten oder den wirklich erkrankten?

Die Sterbezahlen beziffern Menschen, die zum Zeitpunkt des Todes an Covid19 erkrankt sind. Jetzt wirst Du wieder ankommen und stur behaupten, dass die ja alle nur "mit" Covid19 sterben. Und DAS ist z.B. hier - https://www.aerzteblatt.de/nachrich...ehrzahl-der-Betroffenen-auch-die-Todesursache - widerlegt (von Pathologen, die da auch Obduktionen für durchgeführt haben). Danach kann man sehen, dass die Formulierung "mit Covid19 gestorben, aber nicht an" nur für einen kleinen Anteil der Betroffenen zutreffend ist - also NICHT die Mehrheit.
 
Werbung:
Hä? Jetzt komme ich nicht mehr mit...

Wenn Du sagst "diese leute haben keinen positiven test sondern sind wirklich erkrankt." - glaubst Du, dass wenn jemand wirklich erkrankt ist es keinen positiven Test gibt oder was?

wenn heute jemand an einer krankeit stirbt zählt er zu den covid 19 verstorbenen wenn er einen positven test hatte..egal woran er wirklich gestorben ist..in den altersheimen sterben jahr für jahr viele menschen, egal ob einmal positiv getestet oder nicht..es sind leute die an einer krankeit sterben..
ich sage es mal ganz einfach..in deutschland sterben in der regel pro jahr um die 950.000 menschen..
sehen wir mal etwa ende februar ob sich diese zahl verändert hat..nur daran würden wir eine pandemie erkennen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben