Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
dann schau dir mal die videos an..es sind livestrams..ungeschnitten! solltest selbst du erkennen..
man kann keinen livestream schneiden..

Ein Livestream ist hinterher nicht mehr live.

Wieviele Stunden Roh-Video-Material gibt es denn jetzt von diesen Livestreams? Und hast Du sie Dir alle intensiv angeschaut?
 
ich denke, S zeigt extra lächerliche Ausschnitte, um es zu diskreditieren

Da muss nichts diskreditiert werden. Die Demos an sich sind schon Honkparaden, eine wie die andere. Das hier ist nur ein Best of.

Dass du dich auf die Seite der Covidioten geschlagen hast, wundert mich nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst es doch wenigstens in Ausschnitten machen

Warum soll ich mir so einen Scheixx ansehen? Hast du es dir ganz angesehen?

Wer sich so was reinzieht dem fehlen ein paar graue Gehirnzellen. Aber das sind eben die Querdenker, Coronaleugner und ihre Sympathisanten.
Man meint ja gerade die sind einer Geisterbahn entstiegen.

Das du hier mit sympathisierst wundert mich nicht.

Also mal ran an den Speck und beantworte mir meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss nichts diskreditiert werden. Die Demos an sich sind schon Honkparaden, eine wie die andere. Das hier ist nur ein Best of.

Dass du dich auf die Seite der Covidioten geschlagen hast, wundert mich nicht. :rolleyes:

Zumal sich die Veranstalter ähnlich äußern, nur nicht ganz so irre agieren.
Meiner Meinung nach aber aus eiskaltem Kalkül, um die, die "noch nicht so weit sind", nicht zu vergraulen.
Spätestens, wenn sich die auf der Bühne mit Opfern des NS-Regimes vergleichen, müssten alle, die angeblich normal sind, sich dort unter Protesten gegen solche Redner bemerkbar machen und verlangen, dass diese damit aufhören und ggf. die Demo verlassen, wenn die da weitermachen.

Gruß

Luca
 
Corona-Demo in Hannover

Selbst ernannte »Sophie Scholl« provoziert heftige Reaktionen im Netz



Eine falsche "Sophie Scholl"

Auf einem Video, das bei Twitter bis zum Sonntagmorgen über eine Million Mal angeklickt und mehrere Tausend Male kommentiert wurde, ist eine junge Frau zu sehen, die auf einer kleinen Bühne in der Nähe der Oper zum Publikum spricht. »Ich fühle mich wie Sophie Scholl, da ich seit Monaten hier aktiv im Widerstand bin, Reden halte, auf Demos gehe, Flyer verteile und auch seit gestern Versammlungen anmelde«, sagte sie – und vergleicht sich dabei mit der von den Nazis hingerichteten Widerstandskämpferin.

Und weiter:

Ordner wütend über Verharmlosung des Holocaust

Nach wenigen Sätzen taucht ein junger Mann vor der Bühne auf. »Für so einen Schwachsinn mache ich doch keinen Ordner mehr«, protestiert er und reicht der Frau sein orangefarbenes Leibchen. Es handele sich um eine »Verharmlosung vom Holocaust«, die »mehr als peinlich« sei.

https://www.spiegel.de/politik/deut...m-netz-a-365c7c4f-c0d2-4f19-9c2a-ec24d13c354b

Nun fühlt sich die junge Frau auch noch beleidigt.
Dabei ist sie es, die das Andenken an die echte Sophie Scholl beleidigt hat.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben