Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vorbestraft ja, aber seit 2014 keine Straftaten begangen.
Er hatte die gleichen Rechte wie jeder andere Bürger, zumindest auf dem Papier.
Gegen den Beamte, der ihn tötete, waren seit 2001 18 Beschwerden eingelegt worden, zwei davon wurden mit einem Verweis geahndet.
https://www.berliner-kurier.de/berl...ergerrechtlerin-angelika-barbe-68-ab-li.83774
Und Drogenbesitz für den persönlichen Gebrauch ist selbst in den USA kein Verbrechen.

Gruß

Luca
Er war auch Dogendealer und deshalb mehrmals eingeknastet.
Wow, 6 Jahre straffrei!
Das macht natürlich den bewaffneten Raubüberfall, auf eine Schwangere wieder wett.
Die meisten Gewalttäter werden auch eh wieder rückfällig.
 
Werbung:
Wer 1933 geboren wurde, war bei Kriegsende 12 und sitzt jetzt nicht in einem Altenheim und denkt sich..GENAU wie bei den Nazis damals. Die meisten haben auch eher schlechte Erfahrungen mit den Russen gemacht und waren der Politik damals nicht ganz so abgeneigt. Der Vergleich Nazis und Lockdown ist einfach nur dumm und verharmlost die Gräueltaten der Nazis..

Oder umgekehrt.
Meine Mutter, Jahrgang 1931 war, wie der Rest der Familie gegen die Nazis und sie haben die Juden im Arbeitslager mit Essen und Zigaretten unterstützt, meine Großmutter unterstützte auch Polinnen mit Kleidung und Medikamenten etc.
Mit den Russen haben sie keine schlechten Erfahrungen gemacht, zumindest nicht in Berlin, da gab es nämlich dann was zu futtern von den Russen und meine Oma hat als Hebamme auch in der russischen Klinik gearbeitet.

Deinem letzten Satz stimme ich zu, mit einer Korrektur, der Vergleich ist nicht dumm, sondern widerwärtig.

Gruß

Luca
 
Meine Mutter ist jetzt 85. Sie hat bewusste Erinnerungen an den Krieg, aber nicht viele. Sie ist für ihr Alter noch sehr fit und wohnt alleine in einer kleinen Wohnung. Normalerweise kann sie selbst einkaufen, das machen aktuell aber Nachbarn für sie. Und sie schützt sich, indem sie direkten Kontakt meidet und stattdessen eben mehr telefoniert.

Meine Tante ist 83 und passt gut auf sich auf, ihre Freundin geht für sie einkaufen, wir telefonieren. Sie möchte noch eine Weile leben, jetzt ist ihre zweite Hüftoperation geplant. Erinnerungen vom Krieg hat sie ein paar, vom verstecken vor den Nazis, aber sie war damals noch sehr klein.
 
Die meisten Gewalttäter werden auch eh wieder rückfällig.
Deswegen sollten wir sie frühzeitig umbringen. Einfach pro forma. Und warum bei Vorbestraften aufhören?

Was ist mit Alten, Kranken oder Behinderten? Kommunisten, Sozialisten, Zigeuner oder EsoBeratern in Home-Office...

Klar uns doch Mal auf, wer in deinen Augen noch rechtmäßig ermordet werden darf...
 
Werbung:
Wenn man für Grundgesetze demonstriert gelten Corona Regeln, geht man für einen vorbestraften Gewalttäter auf die Straße, treten die außer Kraft.
Wir haben verstanden.
Du weißt aber schon, dass es für das Grundgesetz auch Einschränkungen gibt, die gesetzlich verankert sind?

Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Versammlungsfreiheit

Dort heißt es:
Die Versammlungsfreiheit kann durch kollidierendes Verfassungsrecht verkürzt werden. Von besonderer praktischer Bedeutung ist hierbei die Staatspflicht zum Schutz von Leib und Leben seiner Bürger, die aus Art. 2 Absatz 2 Satz 1 GG folgt. Versammlungen unter freiem Himmel dürfen gemäß Art. 8 Absatz 2 GG weiterhin durch oder aufgrund Gesetzes beschränkt werden. Dies geschah im Wesentlichen durch die Versammlungsgesetze des Bundes und einiger Länder.

Und dann lesen wir mal nach, was im Grundgesetz unter Art.2 Absatz2 Satz1 GG steht (Quelle):
(2) 1Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. 2Die Freiheit der Person ist unverletzlich. 3In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

______

Ach ja, was den Straftäter angeht ...
Der war inzwischen geläutert und hatte Familie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesfall_George_Floyd#Das_Opfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben