flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 32.929
Was die Demokratie nun gefährdet/killt sind die soziale Ungerechtigkeit und der Raubtierkapitalismus.
In der DDR gab es z.B. ein Recht auf Wohnen (wie auch immer sie das umgesetzt haben oder konnten), das wurde nicht übernommen bei der sog. "Wiedervereinigung", die natürlich mehr oder weniger eine feindliche Übernahme war.
Es hat sich auch noch immer nicht herumgesprochen, dass "trickle down" nicht mehr funktioniert. Das ist was für Gründerzeiten oder Nachkriegszeiten, aber auf Dauer und mit wachsender Stabilität gewinnt die Gier, woraufhin wieder Instabilität einsetzt.
Aber das kapieren die Liberalen und Konservativen dieser Welt nicht und wollen es wohl auch nicht.
wir reden aber über Demokratie , die gab es in der DDr nicht in Gänze leider.
Kommunismus geht nur mit Diktatur, warum auch immer