Laguz
Sehr aktives Mitglied
Danke für Eure Beiträge ... 
Nur kurz die Frage: Wer von Euch hat sich das ganze Interview angehört?
Nur kurz die Frage: Wer von Euch hat sich das ganze Interview angehört?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist so, aber es gibt eben auch viele, für die ist es nicht warm und bequem. Das Gefälle hierzulande ist groß für sehr viele. Jeder fünfte Haushalt hat glaube ich am Ende des Geldes noch zuviel Monat übrig.Was ich für ein ernsthaftes Problem halte: Menschen, die sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aussprechen oder nur sehr begrenzte Aufenthaltsgenehmigungen fordern, tun dies in der Regel aus dem geheizten Wohnzimmer heraus. Mit gefülltem Magen. Man kann noch so sehr über Preiserhöhungen fluchen - es ändert nichts daran, dass es uns in Deutschland besser geht, als dies in den meisten anderen Ländern der Fall wäre. So manche Menschen sind aber gegen alles, was die eigene Bequemlichkeit einzuschränken droht. Und das schlägt sich in Wahlen teilweise nieder. Wobei ich nicht verstehe, warum dann für eine Alternative gestimmt wird, die dich nicht durch Eigenschaften auszeichnet, die die Protestwähler wünschen.
Das verwundert mich nicht. Man muss natürlich wirtschaften können. Erschreckend viele können es nicht. Als Luxus bezeichne ich absolut alles, was nicht für ausreichende und gesunde Nahrung, nebst anderen notwendigen Fixkosten anfällt. Und ich stehe dem Phänomen gegenüber, dass Menschen einerseits über Geldmangel klagen - und andererseits in das im Bäckerladen belegte Brötchen beißen.Das ist so, aber es gibt eben auch viele, für die ist es nicht warm und bequem. Das Gefälle hierzulande ist groß für sehr viele. Jeder fünfte Haushalt hat glaube ich am Ende des Geldes noch zuviel Monat übrig.
Das habe ich nicht anders erwartet bei deiner ausgeprägten Härte, die hier immer wieder sichtbar wird, als dass du das genau so siehst. Gruselig.Das verwundert mich nicht. Man muss natürlich wirtschaften können. Erschreckend viele können es nicht. Als Luxus bezeichne ich absolut alles, was nicht für ausreichende und gesunde Nahrung, nebst anderen notwendigen Fixkosten anfällt. Und ich stehe dem Phänomen gegenüber, dass Menschen einerseits über Geldmangel klagen - und andererseits in das im Bäckerladen belegte Brötchen beißen.
Keineswegs. Dir fehlt aber offenbar die konkrete Kenntnis darüber, wie man mit wenig Geld auskommt.Und dir fehlt offenbar der konkrete Einblick in die Realiäten, die ich beschrieben habe.
Danke für Eure Beiträge ...
Nur kurz die Frage: Wer von Euch hat sich das ganze Interview angehört?
@Fluse ich bin da ganz bei dir.Dieses dauerhafte Konsumieren mit dem Hintergedanken:" Was sollen denn die Nachbarn denken."....die im Zweifel genug eigenes haben und gar nicht denken- zumindest nicht darüber welches Auto ich fahre und erst aufschauen, wenn ich ein Neues habe