kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
nein Joey...wer korrekt berichtet lässt nicht nur eine meinung gelten..gerade die allgemeinen medien hätten eigentlich sogar die pflicht neutral zu berichten..und was machen sie?..sie sind gleichgeschaltet mit der politik..sollte das nicht jeden schön langsam zu denken geben?
Tja dann sollte man sich mit den Hintergründen auseinander setzen und würde auch verstehen das dies gar nichts mit irgendwelchen bösen Plänen oder Verschwörungen zu tun hat.
Ja in Deutschland wurde die Gefahr die das Virus mit sich bringt zu spät realisiert von Politischer Seite und auch die von den Mesten Medien gab es bis zum Ausbruch in Italien eher eine Art Ignoranz...das hat allerdings rein Wirtschaftliche Hintergründe,man hat auch tatsächlich nicht damit gerechnet das es die EU überrollen konnte oder ging davon aus, das es schon packt ohne das sowas wie das Gesundheitssystem ins wanken gerät, hat halt was von Überheblichkeit...
Sicher wenn man die Gefahr nicht so runtergespielt hätte, dann wäre jetzt die Spaltung und das Misstrauen in der Bevölkerung weniger groß.
Fakt ist aber das die Welt nicht nur aus Deutschland oder der EU besteht und das in vielen anderen Ländern , der Ausbruch in China sofort ernst genommen wurde, die Bevölkerung wurde offen informiert und auch darauf vorbereitet das man nicht garantieren kann, trotz aller Vorsicht auch im eigenen Land ein Virusproblem zu bekommen.
Daher wäre es generell empfehlenswert, nicht nur irgendwelche alternativ Medien zu schauen und den eigenen zu Misstrauen, sondern weitsichtig zu sein und mitzuverfolgen was in anderen Ländern so berichtet wird.
Das erleichtert ungemein sich einen Blick auf die Situation zu verschaffen.