M
Marcellina
Guest
und diese wären?
ich brauche erstmal keine Begründung
wenn ich mehr Zeit habe, schreibe ich Dir per PN.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und diese wären?
ich brauche erstmal keine Begründung
dann sag mir doch bitte warum werden zb. solche beiträge wie von Professor Dr. Bhakdi in den öffentlich rechtlichen medien nicht gezeigt?
oder ist er in deinen augen auch ein stramm rechter der die menschen lediglich verarschen will?
würde dir aber empfehlen dieses nicht anzusehen...nicht, dass auch noch du noch anfängst zu überlegen in wie weit wir nur einseitig informiert werden sollen..
mitunter ein grund warum es auch am 29.08. wieder eine großdemo geben wird..
Sucharit Bhakdi - das Expertenproblem
Sucharit Bhakdi ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, dass es extrem schwierig ist, Expertise richtig einzuschätzen. Wie können wir beurteilen, wer als wissenschaftliche Quelle glaubwürdig ist? Es gibt dafür keine einfache Formel.
Eine erste Frage, die man stellen sollte: Weiß die Person überhaupt, wie Wissenschaft funktioniert? Hat sie, etwa durch eigene Forschung oder sonst irgendwie bewiesen, dass sie mit Fakten sorgfältig umgeht, oder handelt es sich um jemanden aus dem Esoterik-Millieu? Den Test besteht Bhakdi glänzend: Er hat wissenschaftliche Erfahrung, er hat wissenschaftlich publiziert. Kein Zweifel: Er ist grundsätzlich ernst zu nehmen.
Zweite Frage: Ist der Experte wirklich vom Fach? Wenn mir ein genialer Elektrotechniker etwas über Viren erzählt, mag das durchaus interessant sein - aber es ist nicht seine Expertise, und ich werde im Zweifelsfall dem Virologen eher glauben. Auch hier besteht Bhakdi mit Auszeichnung: Er ist Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe. Wer soll über COVID reden, wenn nicht er?
Und trotz seiner hervorragenden Qualifikation ist Bhakdi irgendwo falsch abgebogen, gab Interviews bei Verschwörungsschwurblern und schrieb ein Buch mit dem Titel "Corona Fehlalarm?". Fachkollegen haben ihn dafür heftig kritisiert und ihm Ungenauigkeiten und Übertreibungen vorgeworfen. Bhakdi spricht durchaus berechtigte politische Fragen an und bläst sie dann auf, um am Ende das Vertrauen in die öffentliche Corona-Information insgesamt zu erschüttern. So ebnet er den Weg für Hardcore-Verschwörungsschwurbel.
Wir müssen daher immer auch noch eine dritte Frage stellen: Widerspricht die Person dem wissenschaftlichen Konsens seiner Fachdisziplin? Konsens ist nämlich immer stärker als Einzelmeinungen. Wissenschaft ist nicht die Meinung des Klügsten, sondern ein Geflecht an Fakten, die einander gegenseitig stützen. Natürlich kann es sein, dass die Mehrheitsmeinung in der wissenschaftlichen Community korrigiert werden muss - dann ist es richtig, sich als Einzelner gegen die Mehrheitsmeinung zu stellen. Aber das sollte man nur, wenn man verdammt gute Argumente hat. Hat Bhakdi die? Nein. Er sät Zweifel über Dinge, die außer Zweifel stehen. Er wirft Fragen auf, die längst beantwortet sind. Drosten z.B. macht das nie: Er hat seine eigenen Sichtweisen, legt aber immer großen Wert darauf, die wissenschaftliche Literatur seines Fachs zu kennen und ernst zu nehmen. Er stellt sich nicht über den Konsens seiner Kollegen.
Genau das ist ein wesentlicher Kern der Wissenschaft: Einsehen, dass die eigene Meinung zwar wertvoll ist, dass es aber noch etwas Größeres gibt - ein Faktennetz, an dem unzählige Leute mitgearbeitet haben, das vertrauenswürdiger ist als die eigene Meinung. Und das ist leider bei Bhakdi anders. Er ist zweifellos ein kluger Mann. Aber genau deswegen hätte er eine moralische Verantwortung, Verschwörungsschwurbel nicht zu fördern sondern ihm entgegenwirken. So wie er das bisher macht, wird das leider nichts.
Man bedenke, wenn es tatsächlich das ist, wovon ich mein Wissen darüber habe, kann Corona, Covid-19 ganz schnell umprogrammiert werden, weiterentwickelt werden und Neue Probleme den Menschen bereiten, zumindest den, die ein Problem mit Angst haben oder sich vom Gott abgewendet haben.
Ich sage mal so, wer den falschen Gott anbetet, lebt zwar eventuell gut und gerne in der Materie aber er lebt in Angst.
wenn es um einen extrem geschwächten körper geht, kann er wie jeder andere grippevirus, natürlich zum killer werden...
na ja ich sag mal so..alles was nicht der allgemeinen suggerierten meinung entspricht ist aus der rechten ecke!![]()
gemeint !Das wirkliche Problem ist ja wohl eher dass es scheinbar aus der falschen politischen Ecke kommt.
steng genommen schon..dennoch ist dieser virus alles andere als ein killer..in der regel verläuft diese krankheit völlig harmlos..
wenn es um einen extrem geschwächten körper geht, kann er wie jeder andere grippevirus, natürlich zum killer werden...
Man bedenke, wenn es tatsächlich das ist, wovon ich mein Wissen darüber habe, kann Corona, Covid-19 ganz schnell umprogrammiert werden, weiterentwickelt werden und Neue Probleme den Menschen bereiten, zumindest den, die ein Problem mit Angst haben oder sich vom Gott abgewendet haben.
Ich sage mal so, wer den falschen Gott anbetet, lebt zwar eventuell gut und gerne in der Materie aber er lebt in Angst.
Aber hier kommt dann, im Gegensatz zum herkömmlichen Grippevirus, die leichte, schnelle und somit hohe Infizierungsquote dazu.
die leute selbst können oft gar nichts dafür..nur wenige sind es gewöhnt wirklich zu hinterfragen..sie bekommen die angst regelrecht eingepaukt wenn sie den radio oder den fenseher einschalten..tag für tag und woche für woche..wenn ich es so machen würde, würde ich wohl auch in eine panik verfallen aus der ich nicht mehr rauskomme..leider richten die allgemeinen medien (für mich) mehr schaden an als gutes zu tun..
Aber hier kommt dann, im Gegensatz zum herkömmlichen Grippevirus, die leichte, schnelle und somit hohe Infizierungsquote dazu.
wo ist diese infektionsquote höher als beim influenzavirus?..