Demenz und spirituelle Ursachen

Wie gelangen denn die meisten Stoffe in unseren Körper?

Durch Ernährung, kann das sein?

Nun bleiben wir mal dabei, dass kleine Entzündungsherde im Hirn dafür sorgen, dass sich Plaques bilden (eine Möglichekit von mehreren).

Nun kommen wir zu unseren Nahrungsmitteln, die durch Nanotechnologie (besonders die Zusatzstoffe) verändert ist. Diese Stoffe die z.Teil sogar rein synthetisch sind, gehen ungehindert durch die Blut-Hirn-Schranke rein in die Graue Masse. dort entzünden sie sich, wie ein "Splitter" den man sich eingezgen hat auch entzündet, wenn man ihn nicht entfernt.

DAS ist nur ein Beispiel und jedem gesund denkenden Menschen dürfte dabei auffallen, dass dies was mit unserer Ernährung zu tun hat. Wenn man anfängt selbst zu denken, fallen einem auch ohne Medizinstudium noch x andere Beispiele ein.

LG
Waldkraut

Also nix mehr Essen, alles verseucht, nicht von Gott, alles Teufelszeug. Oh je.
0127.gif
 
Werbung:
  • vaskuläre Demenz hat seine Ursache durch immer wieder auftretende kleinere Infarkte im Hirn, durch Ischämien sterben kleinere Areale ab (häufig Bluthockdruck als Ursache)
  • Korea Huntington ist erblich bedingt (tritt schon relativ früh auf)
  • Alzheimer Demenz weißt bestimmte Eiweißablagerungen/Plaques im Hirn auf (wobei auch Menschen ohne Symptome solche Hirnveränderungen aufweisen) Das Hirn kann bis zu 400g an Subtanz verlieren
  • Frontallappendemenz, hier sterben die Hirnregionen im Stirnlappen ab, wobei der Rest der Großhirnrinde lange keine Veränderungen aufweist
  • die Demenz als Folgeerkrankung bei Parkinson, die auch Plaques aufzeigt, die aber eine andere Struktur haben als bei Alzheimer
  • und die ganz pysiologische Demenz, die einfach als Alterserscheinung gilt, da das Hirn eben verschleißt


... ich erinnere noch einmal hier dran, denn bei 4 von den 6 Beispielen kommt die Ernährung zu einem großen Teil mit ins Spiel.

LG
Waldkraut
 
Das Problem ist, dass der moderne Mensch davon nix hören will, weil es zu unbequem scheint.
Aber da bin ich froh, dass ich bisschen altmodisch geblieben bin. Mein Essen habe ich heute eine halbe Stunde vor Verzehr im Wald gesammelt :whistle:
Geht natürlich auch nicht immer, aber immer öfter.

Aber darum geht es auch nicht, sondern darum etwas zu verstehen und zu schaun ob man daran etwas für sich selbst drehen kann/will. Ist natürlich jeden seine Sache.
Wenn man nichts weiß, kann man damit aber auch nichts machen.

LG
Waldkraut
 
kurz nachfrage, ob ich´s richtig verstanden hab:
also das war jemand, den du bereits längere Zeit vor seiner Erkrankung als einen Menschen mit ausgesprochen bösartigem Charakter kanntest?
Stimmt. Macht nicht wirklich Spaß...

Den Text
http://www.naturklinik.com/de/newsletter/2011/02/gesundheit-aktuell.php
habe ich gelesen. Sehr merkwürdig... *kopfkratz*
Manche Menschen beobachten, dass ihr Verhalten nach erhöhtem Fleischverzehr gereizter und aggressiver ist, während sie nach Umstellung auf vegetarische Kost ausgeglichener und weniger aggressiv werden.
Ich würde gereizter und aggressiver, wenn man mir vegetarisches zumutet. :D Und daß Fast Food depressiv macht, das wundert mich nicht... :rolleyes: "Als er die fettige Frikadelle auf welkem Salatblatt in einem Pappbrötchen sah, wandte er sich ab und weinte bitterlich..."
Anyway, ich bin mir nicht sicher, ob man das so pauschal sagen kann, immerhin ist der Mensch Omnivore und auch der Verdauungstrakt zeigt physiologische Anpassungen je nach Herkunft...

"Du bist, was du isst"
Hmmm, was ist dann jemand, der sich nur von Grünzeug ernährt? Ein Kohlkopf? Tut mir leid, aber solche Sprüche betrachte ich dann doch mit etwas Skepsis...
Als wichtig erscheint mir, auf seinen Körper zu hören. Wenn der sagt "Grünzeug", dann eben. Sagt er aber "Fleisch!", dann eben auch... Beim Menschen ist alles vertreten, vom Veganer bis zum fast reinen Carnivoren. Kommt drauf an, in welcher Gegend man lebt und welche Vorlieben man hat...

LG
Grauer Wolf
 
Hmmm, was ist dann jemand, der sich nur von Grünzeug ernährt? Ein Kohlkopf? Tut mir leid, aber solche Sprüche betrachte ich dann doch mit etwas Skepsis...
Als wichtig erscheint mir, auf seinen Körper zu hören. Wenn der sagt "Grünzeug", dann eben. Sagt er aber "Fleisch!", dann eben auch... Beim Menschen ist alles vertreten, vom Veganer bis zum fast reinen Carnivoren. Kommt drauf an, in welcher Gegend man lebt und welche Vorlieben man hat...

Das so zu intepretieren ist ziemlich kurz gedacht, meinst du nicht auch?
Wir sind hier nicht im Vegiforum und wenn du genau liest geht es um Fleisch aus Massentierhaltung.
Bekehrt werden muss auch keiner, ich denke wir sind hier unter Erwachsenen ;)

LG
Waldkraut
 
ich erlaube mir mal einen eigenen Link zu setzen, bin einfach zu faul das alles zu schreiben:

http://www.unjinsap.de/gluecklich-u-gesund.htm

Was das Fleisch angeht muss jeder selbst wissen was er mag/braucht. Die Frage ist nur ob nicht noch etliches anderes Zeugs mit drin ist. Je nachdem woher man es eben bezieht.

LG
Waldkraut
 
Zum Thema Demenz hatte ich mir eigentlich vielfältigere Antworten erwartet, persönlichere, aber gut, bleib ma Fritten mit fetter Curry. Anderes Thema?

Okay, aber wenn ich mir ansehe, was die Menschen im Heim für qualitaitv minderwertige Nahrungsmittel zu essen bekommen, da kanns einem echt vergehen. Die Einrichtungen kaufen nämlich auch nur das billigste Zeug ein.
 
Als wichtig erscheint mir, auf seinen Körper zu hören. Wenn der sagt "Grünzeug", dann eben. Sagt er aber "Fleisch!", dann eben auch... Beim Menschen ist alles vertreten, vom Veganer bis zum fast reinen Carnivoren. Kommt drauf an, in welcher Gegend man lebt und welche Vorlieben man hat...
Grauer Wolf

ja vielleicht, aber manchmal sagt der Körper etwas und ein anderes mal sagt der Kopf etwas....
 
Werbung:
Okay, aber wenn ich mir ansehe, was die Menschen im Heim für qualitaitv minderwertige Nahrungsmittel zu essen bekommen, da kanns einem echt vergehen. Die Einrichtungen kaufen nämlich auch nur das billigste Zeug ein.

ja, das hab ich Jahrelang beobachtet und nix an Aufklärung, lieber mal wieder ne Pille gegen Bluthochdruck, statt gesünder essen....
 
Zurück
Oben