W
Waldkraut
Guest
Hat mich auch interssiert, deshalb habe ich mal bisschen gegoogelt, hat sogar nur 5 min genauert 
http://www.naturklinik.com/de/newsletter/2011/02/gesundheit-aktuell.php
http://www.bargteheideaktuell.de/aktuell/27457/verhaltensauffaelligkeiten-durch-ernaehrung/
... lieber spät als nie ...
https://www.ugb.de/kinder-gesund-er...es-syndrom-wenn-kinder-nicht-zur-ruhe-kommen/
... ich bleib dabei: "Du bist, was du isst"
kann mich @Waldweg also anschließen.
nun ja, ich denke jeder hier weiß wie man google bedient
LG
Waldkraut
http://www.naturklinik.com/de/newsletter/2011/02/gesundheit-aktuell.php
Die Attica-Studie aus Griechenland zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und Angst. Je höher der Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten, um so höher war die Ängstlichkeit bei Frauen.
http://www.bargteheideaktuell.de/aktuell/27457/verhaltensauffaelligkeiten-durch-ernaehrung/
Nun scheint allerdings endlich eine Wende in Sicht zu sein. Prof. Dr. Fleischhaker von der Uni – Klinik Freiburg brachte 2014 eine neue Studie heraus, die den Zusammenhang von Lebensmittelunverträglichkeiten und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Erwachsenen belegen konnte.
... lieber spät als nie ...
https://www.ugb.de/kinder-gesund-er...es-syndrom-wenn-kinder-nicht-zur-ruhe-kommen/
Unter dem hyperkinetischen Syndrom versteht man eine Verhaltensstörung, bei der die betroffenen Kinder als unaufmerksam, hyperaktiv oder impulsiv beschrieben werden.
Der Mediziner Joseph Egger vom Hanauer´schem Kinderspital der Universität München beobachtete ebenfalls einen Zusammenhang zwischen Unverträglichkeiten bzw. Allergien auf Lebensmittel und dem hyperkinetischen Syndrom. Nach seiner Theorie kann jedes Nahrungsmittel bei entsprechender Veranlagung eine Verhaltensstörung auslösen. Ausgehend von dieser These entwickelte der Münchner Professor die "oligoantigene Diät". Sie besteht aus wenigen (= oligo) Nahrungsmitteln, die erfahrungsgemäß kaum Allergien und Unverträglichkeiten auslösen.
... ich bleib dabei: "Du bist, was du isst"
kann mich @Waldweg also anschließen.
nun ja, ich denke jeder hier weiß wie man google bedient
LG
Waldkraut
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: