Da es um eine Definition geht erlaube ich mir anzumerken, dass streng genommen (in der Sprache der Apotheker und Mediziner) alles als eine Droge bezeichnet wird, was eine Wirkung hat. Auch Heilkräutertees sind demnach Drogen, sowie jedes Arzneimittel.
Nur in der Umgangssprache wird der Begriff "Droge" meist für illegale Substanzen verwendet. Dabei wird oft noch unterschieden zwischen sogenannten "harten" und "weichen" Drogen wobei mit "weich" Cannabisprodukte gemeint sind und mit "hart" Stoffe wie Amphetamin, Kokain, Heroin, MDMA, Crack oder LSD.
Wenn man jetzt von der umgangsprachlichen Definition von "Droge", nicht der medizinischen, ausgeht dann stellt sich für viele die Frage, ob Nikotin, Coffein und Alkohol dazu zu zählen sind oder nicht.
Meiner Meinung nach schon. An dieser Stelle auf die Wirkung und Gefährlichkeit von Alkohol, Nikotin und Coffein hinzuweisen erspare ich mir jetzt einfach, denn es dürfte wohl jedem hier bekannt sein.
Kokain macht bekanntlich auch rein psychisch abhängig.
Das ist eine Unwahrheit, die leider immer wieder vertreten wird in gewissen Internetportalen. Stimmt leider nicht. Laut medizinischem Wörterbuch sind die körperlichen Entzugserscheinungen bei Kokain Zittern, erhöhtes Schlaftbedürfnis, Depressionen. Sicher nicht so ausgeprägt wie bei Opiaten, aber dennoch vorhanden.
Also Speed mit Heroin und Crack auf eine Stufe zu stellen, finde ich ein bißchen merkwürdig...
Stimmt Speed ist schlimmer...
