DDR

Keine Ahnung, was welche Regierung mit wem abgemacht hat. Dazu bin ich eh zu klein.
Ich freue mich auch über die Wiedervereinigung. EIN Land zu trennen ... das geht ja gar nicht!
Wenn im tv was über Korea kommt, stimmt mich allein das echt traurig.
Genau, und die Menschen dort hungern und der irre Un verpulvert das Geld für Raketen.

Die Westpakete wurden freudig in der DDR empfangen. Mit dem Fall der Mauer, bekam man aber mit, dass nur billiges Zeug geschickt wurde.
Soviel war man seinen Westverwanden also wert.
Und dann sollen sie auch noch dankbar sein, die Ostdeutschen
Hättest du eine Markenjeans behalten dürfen? Viele Pakete kamen nicht an, da die Kontrolleure sie vorher ausgeraubt haben.

Auch dies solltest du erwähnen.

Dabei rennen heute alle zu Primark und finden es schick.

Es bewahrheitet sich mal wieder Undank ist der Welt Lohn.
 
Werbung:
was soll @Isisi 2.0 denn sonst für ein Argument bringen, als das ossis jede ware aus dem Westen gierig verschlungen haben, eben auch früher, auch die idioten zeitschriften die dort verbotener Weise im Umlauf waren,
von wegen nicht konsumorientiert,

lässt sich immer leicht sagen wenn man nicht viel hatte, denn wenn was gab, konnte kaum einer die Finger weg lassen.

natürlich habt ihr anders gedacht:confused:.....
Mit der Bravo konnte man viel Geld verdienen
 
Ich finde es immer sehr amüsant, wenn Leute über die "Zone" schreiben und mitdiskutieren, und alles besser wissen, aber gar nicht dort gelebt haben.
 
Ja gut, es gibt ja immernoch Leute die glauben der billige Kaffee von Aldi, wäre der beste Kaffee der Welt
Der JA-Kaffee ebenso

naja. da wo es denn aldi schon gab, ansonsten gabs tchibo-kaffe oder auch melitta, aber die waren alle günstig.

warum soll man denn auch teuer kaufen wenn es billiges Lebensmittel bei weitem schfft für Freude und Wahn zu sorgen?
ganz im Ernst, wer hatte denn im Westen die dicke Kohle um ständig Pakete zu schicken, die Mieten waren bei uns auch schon teuer genug und somit auch die Haushaltungskosten, aber das hat keiner im Osten so irgendwie wahrgenommen, als wenn wir wessies alle die Tauben schlucken die da vom Himmel geflogen kamen .....
 
was soll @Isisi 2.0 denn sonst für ein Argument bringen, als das ossis jede ware aus dem Westen gierig verschlungen haben, eben auch früher, auch die idioten zeitschriften die dort verbotener Weise im Umlauf waren,
von wegen nicht konsumorientiert,

lässt sich immer leicht sagen wenn man nicht viel hatte, denn wenn was gab, konnte kaum einer die Finger weg lassen.

natürlich habt ihr anders gedacht:confused:.....
Argumente wären vllt. Kultur, Kunst, Literatur, ... sprich Austausch jedweder Art. Immaterielle Argumente halt. Ich weiss, es gibt sehr viele gute Leute überall auf der Welt. Da fand ich es schräg, ausgerechnet mit dem Westpaket punkten zu wollen.
 
Genau, und die Menschen dort Hungern und der irre Un verpulvert das Geld für Raketen.
Da frage ich mich dann

Hättest du eine Markenjeans behalten dürfen? Viel Pakete kamen nicht an, da die Kontrolleure sie vorher ausgeraubt haben.

Auch dies solltest du erwähnen.

Dabei rennen heute alle zu Primark und finden es schick.
Richtig, viele Pakete kamen nicht an.
Es wurde ja nicht nur billiges verschickt.
DM war auch oft dabei und auch versteckt.
Ändert aber alles nichts daran, das die Pakete vornehmlich billiges enthielt und der Ostler gefälligst dankbar zu sein.
Wegen den Paketen hatten sich jedenfalls so manche Ost/West Familien nach der Wende zerstritten
 
Ich finde es immer sehr amüsant, wenn Leute über die "Zone" schreiben und mitdiskutieren, und alles besser wissen, aber gar nicht dort gelebt haben.
Danke. Ein Gedanke, den ich schon 30 Jahre immer mal habe. Aber es ist menschlich, dass man meint, man weiss ja genug. Es fällt einem ja nicht auf, was man nicht weiss. Also alles ok ^^
 
Werbung:
Ironie ist auch nicht jedermans Sache.:rolleyes:

Und hab ich ja gesagt: die Westpakete waren nicht fein genug. Das war zu billig.:rolleyes: Der so gar nicht konsumorientierte Ossie hatte Anspruch auf teurere Geschenke.

Wir waren in den sechziger und siebziger Jahren ziemlich arm. Die Pakete haben sich meine Eltern und manche Verwandte von uns echt vom Mund abgespart. Und sie haben es gerne gemacht und sich gefreut, wenn sie eine Freude machen konnten.

Leider sind sie nicht auf die Idee gekommen, dass der Ossie Anspruch auf einen teureren Kaffe hatte als sie selbst ihn tranken.

Nein, hinter der Mauer waren sie so gar nicht konsumorientiert.:sneaky:
 
Zurück
Oben