DieWald
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. April 2022
- Beiträge
- 1.127
In dem Artikel, den Du zitierst steht etwas anderes.Die Treuhand hatte quasi die DDR zerstört und die Arbeitslosigkeit in Ost-Deutschlan in die Höhe schnellen lassen.
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
Da steht, dass der politisch gewollte Wechselkurs 1 DM = 1 Mark (DDR) die Arbeit in der DDR zerstörte.
Und da steht auch, dass die Menschen der DDR zwar auf DDR-Mechanismen geschult waren, aber nicht auf die Mechanismen des freien Marktes (die nicht gerade lustig sind, wie da auch zu lesen ist).
Aus Fehlern kann ich lernen.
Fakt ist, dass es den Ex-DDRlern besser geht als allen anderen Ex-Ostblock-Bürgern, solange westliche Maßstäbe angelegt werden. In vielen Ex-Ostblock-Staaten gibt es nichtmal HartzIV-Niveau. Dafür ist die resiliente Selbstversorgung im Osten viel besser – das fällt aber bei der Bewertung durch westliche Steuerberater als Nullposten durch.
Sich gegenseitig vorzuwerfen, was wer nicht gelernt hat oder beachtet hat, hilft maximal dafür, den selben Fehler nicht auf Ewigkeit zu wiederholen ...