Das wichtigste: An JESUS CHRISTUS GLAUBEN.

dreh mir bitte nicht die worte im mund rum.
du bist es der nicht kapiert, dass es eben nicht nur _deinen_ weg gibt, und dass es niemanden zu missionieren gilt, da mensch grundsätzlich auf seinem weg ist. ob du das nun begreifen kannst oder nicht, ändert daran nichts.
 
Werbung:
Allerdings, dass ich darauf hinweise, dass nur in Jesus der Weg zum ewigen Leben ist......das ist die Aussage der Bibel und Jesus ist immerhin der Sohn Gottes, der von den Toten auferweckt wurde und vor den Augen der Apostel in den Himmel aufgefahren ist.....
gut..Deinen Glauben kenne ich jetzt
ich akzeptiere Ihn als Deine pers Vorstellung von Gott wenn Du auch kein Problem damit hast und das Deiner Wahrheit entspricht, warum bist Du dann hier?
Was wünscht Du zu erfahren, wenn dies alles klar ist?
Worüber willst Du Dich austauschen?
Es wäre spannend das zu erfahren...
 
Ich kann es durchaus akzeptieren, wenn jemand nicht an die Bibel und an Jesus als Sohn Gottes und Erlöser glaubt. Schließlich ist dies ja die persönliche Entscheidung jedes Menschen. So einfach ist das.

Warum ich in diesem Forum bin ?

Weil sich dieses Forum "Religion & Spiritualität" nennt.
Wo jeder Teilnehmer zu diesem Thema seine Meinung sagen "darf" - auch wenn es anderen nicht gefällt.
So einfach ist das.
 
hmm
bezüglich Deiner Titulierung bin ich mir nicht sicher
kannst Du Deine Gründe dafür nennen??

Du bist einer klaren Frage ausgewichen..kannst Du Gründe dafür nennen?
 
Hallo Mindboy!

Kennst Du "Ein Kurs in Wundern" ? Da geht es um das, was Christus ist, kurz ein paar Punkte:

Der "Sohn Gottes", das Christusbewußtsein sind wir alle, Jesus war einer der wenigen, der sich vollständig daran erinnert hat.

Jeder von uns ist auf der existentiellen Ebene ohne Schuld und Sündenlos, Jesus hilft uns, das zu erkennen.

Diese Welt ist nur eine Illusion, Jesus hat das, wie einige andere auch, vollinhaltlich begriffen.

Jesus ging auf das Kreuz, um zu beweisen, dass das, was wir wirklich sind, nicht sterben kann. Die Auferstehung ist die Botschaft, nicht die Kreuzigung.

Es gibt keine Sünde. Das Konzept der Sünde setzt den Glauben voraus, dass jemand berechtigterweise Strafe verdient. Innerer Friede wird so eine Idee unmöglich.

Jesus ist kein Märtyrer. Niemand kann durch Opfern sein Leiden beenden. Opfern heißt, einen Handel mit Gott abschließen zu wollen.

Jesus hat begriffen, daß wir uns mit jedem Angriff selbst angreifen und dass es damit nichts zu gewinnen gibt.

Liebe Grüße,
Wolfgang
 
Hallo,

weder wissen wir, ob jemals ein "Jesus Christus" gelebt hat, noch wissen wir, wie er gelebt hat oder gestorben sein soll.

Das einzige, was diese Geschichte erzählt, ist ein Buch namens "Bibel", welches mehrfach durch die Kirche der frühen Jahrhunderte und des frühen Mittelalters auf eine passende Linie abgeändert wurde.

Vielleicht hat er gelebt, vielleicht starb er nicht am Kreuz, sondern wurde mit einem Dolch ermordet (wie z. B. Erzählungen aus der Zeit berichten, ".. der Nachkomme Davids wurde mit einem Messer erstochen").

Der gesamte christliche Glaube baut auf einem Buch auf, welches zunächst nur per Hörensagen vermittelt wurde (und man weiß, wie phantasievoll die Menschen Geschichten ausmalen können), und welches unter dem Einfluß einer diktatorischen Kirchenstruktur schließlich und endlich in Buchform gegossen wurde.

Aber auch wenn die Erzählungen nur Märchen sind, ist es natürlich jedem selbst überlassen, an diese Geschichten zu glauben.

Ich persönlich glaube nicht an die Erzählungen dieses alten Buches, ganz nach dem Grundsatz Glaube nicht nur an etwas, nur, weil es in einem Buch niedergeschrieben wurde.

Gruß,
lazpel
 
Ich persönlich glaube nicht an die Erzählungen dieses alten Buches, ganz nach dem Grundsatz Glaube nicht nur an etwas, nur, weil es in einem Buch niedergeschrieben wurde.
das Gegenteil ist genauso glaubenswert: Warum sollte ich nur deswegen etwas nicht glauben weil es in einem Buch steht. Liebe Grüsse Inti
 
Hallo Inti,

Inti schrieb:
das Gegenteil ist genauso glaubenswert: Warum sollte ich nur deswegen etwas nicht glauben weil es in einem Buch steht. Liebe Grüsse Inti

Im Gegensatz zu meinem Grundsatz ist Deine Ausführung allerdings eine Frage. Und die kann ich Dir auch gleich beantworten:

Frage:
Warum sollte ich nur deswegen etwas nicht glauben weil es in einem Buch steht.

Antwort:
Weil ein einziges Buch nicht aussagekräftig genug sein kann.

Gruß,
lazpel
 
Frage: Warum sollte ich nur deswegen etwas nicht glauben weil es in einem Buch steht. Antwort:Weil ein einziges Buch nicht aussagekräftig genug sein kann.
Das ist ok. damit gibst du zu, dass auch in der Bilbel richtige Dinge stehen können. Liebe Grüsse Inti
 
Werbung:
Hallo Inti,

Inti schrieb:
Das ist ok. damit gibst du zu, dass auch in der Bilbel richtige Dinge stehen können. Liebe Grüsse Inti

Klar können sie das. Ein religiöses Buch kann auch weise Texte enthalten. Deswegen ists für mich allerdings noch lange keine Grundlage für eine Religion.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben