Ich auch!
Ich hab noch weitere biblische Ansichten zu dem Thema:
Sprüche 3,33
Der Fluch des Herrn trifft alle, die ihn mißachten; aber er segnet den, der ihm gehorcht.
Mit den Augen durch die Lehre des neuen Testament müsste es sinngemäß heißen: Die Menschen die Gott mißachten, verfluchen sich selbst, weil sie ein Leben getrennt von Gott führen. Ganz nach
Johannes 3,18: Wer an ihn glaubt, der wird nicht verurteilt werden. Wer aber nicht an den einzigen Sohn Gottes glaubt, der verurteilt sich auf Grund seines Unglauben selbst.
Die Guten Taten der Menschen, die Gott ablehnen sind vor Gott nichts wert. Wieso denn auch? Selbst meine guten Taten, als Christ, sind vor Gott nicht bedeutend, das einzige mit dem ich mich rühmen kann ist das Kreuz meines Herrn (Gal 6,14) Jesaja spricht hier von seinem Volk, dass sich damals zur Zeit, wie die meisten Menschen heut zu Tage, von Gott abkehrte:
Jesaja 64,5 In deinen Augen sind wir unrein geworden, selbst unsere guten Werke sind bloß ein schmutziges Kleid. Wegen unserer Sünden sind wir wie verdorrtes Laub, das zu Boden fällt und vom Wind weggeblasen wird.
Und auch Paulus schreibt in 1. Korinther 10,20, dass die Opfer die die Götzenanbeter (Heute: Machtgierigen, Sexuellzügellosen, etc) vor Gott bringen, nicht Gott dargebracht werden, sondern den Dämonen
Fazit: Alles was gut und vollkommen ist kommt von Gott, geschenkt an die, die an seinen Sohn glauben und am Reich Gottes arbeiten. Klar gibt es Menschen die ebenfalls Reichtum besitzen, materiellen, wie auch geistigen (zB innere Stärke, besondere Klugheit, "frei-liberaler" Lebensstil, etc). Wenn diese Reichtümer aber einem daran hindern, an den Sohn Gottes zu glauben, dann kommen sie vom Bösen und haben nur den Zweck vom wahren Sinn des Lebens abzulenken. (Lukas 18,18-27 Gleichnis vom Reichen Mann)
Be Blessed, Alexander
Ich hab noch weitere biblische Ansichten zu dem Thema:
Sprüche 3,33
Der Fluch des Herrn trifft alle, die ihn mißachten; aber er segnet den, der ihm gehorcht.
Mit den Augen durch die Lehre des neuen Testament müsste es sinngemäß heißen: Die Menschen die Gott mißachten, verfluchen sich selbst, weil sie ein Leben getrennt von Gott führen. Ganz nach
Johannes 3,18: Wer an ihn glaubt, der wird nicht verurteilt werden. Wer aber nicht an den einzigen Sohn Gottes glaubt, der verurteilt sich auf Grund seines Unglauben selbst.
Die Guten Taten der Menschen, die Gott ablehnen sind vor Gott nichts wert. Wieso denn auch? Selbst meine guten Taten, als Christ, sind vor Gott nicht bedeutend, das einzige mit dem ich mich rühmen kann ist das Kreuz meines Herrn (Gal 6,14) Jesaja spricht hier von seinem Volk, dass sich damals zur Zeit, wie die meisten Menschen heut zu Tage, von Gott abkehrte:
Jesaja 64,5 In deinen Augen sind wir unrein geworden, selbst unsere guten Werke sind bloß ein schmutziges Kleid. Wegen unserer Sünden sind wir wie verdorrtes Laub, das zu Boden fällt und vom Wind weggeblasen wird.
Und auch Paulus schreibt in 1. Korinther 10,20, dass die Opfer die die Götzenanbeter (Heute: Machtgierigen, Sexuellzügellosen, etc) vor Gott bringen, nicht Gott dargebracht werden, sondern den Dämonen

Fazit: Alles was gut und vollkommen ist kommt von Gott, geschenkt an die, die an seinen Sohn glauben und am Reich Gottes arbeiten. Klar gibt es Menschen die ebenfalls Reichtum besitzen, materiellen, wie auch geistigen (zB innere Stärke, besondere Klugheit, "frei-liberaler" Lebensstil, etc). Wenn diese Reichtümer aber einem daran hindern, an den Sohn Gottes zu glauben, dann kommen sie vom Bösen und haben nur den Zweck vom wahren Sinn des Lebens abzulenken. (Lukas 18,18-27 Gleichnis vom Reichen Mann)
Be Blessed, Alexander