Das Skeptiker-Syndrom

Ein angebot, dass Reflektion zulässt. Das wäre mein Angebot an dich. Also etwas, dessen statistische Signifikanz nicht zwingend benötigt.

Dann liefert dieses System aber auch nicht bessere Resultäte als z.B. ein Münzwurf. Dann sind solche Behauptungen wie Wassermänner eben überdurchschnittlich oft sein wollen einfach falsch.

Übrigens geht es mir mit dir hier tatsächlich so, wie die Diskussionen mit meinem Dad, der Wassermann ist. Es ist wahr, was er glaubt. alles darüber hinaus empfindet er als unwahr.

Ähm... das ist eine Tautologie, so geht jeder Mensch vor. Etwas, was er glaubt, empfindet man als wahr, und etwas , was man nicht glaubt, empfindet man als unwahr. Es sind nur einige stärker dabei ihre Ansichten zu vertreten als andere... ich wüsste nicht, dass das eine besondere Wassermann-Eigenschaft sein sollte.

Der hat sich mal mit Wahrscheinlichkeitsrechnung und Systemspiel beim Roulette beschäftigt, da gab es noch keine Computer für Privatpersonen, der hat Papier verbraucht. *lol* Aber geglaubt, dass sein super System in der Praxis nicht klappt hat er erst, als er einige Tausender verspielt hatte. Und selbst dann war sein Glaube an sein System nicht falsch, sondern in die Wirklichkeit: das sein Geld nicht reichte, sein mathematisches System zu belegen. :D

Dann muss er sich verrechnet haben, denn es ist mathematisch bewiesen, dass man auch mit Systemspielen keinen positiven Erwartungswert bei Roulet erreicht.
 
Werbung:
Falsch: Das ist die "subjektive Behauptung" von Astrologen, nicht der Astrologie. Ich las mal ein Buch, das ich sehr stimmig fand und nirgends mehr zu Gesicht bekomme. DAS war von ernsthaften der Astrologie verschriebenen Forschern geschrieben. Gabs mal in Nürnberg in der Stadtbibliothek. Nirgends wo sonst las ich was ich DORT las.

Also, weshalb ist dieses Buch nicht mehr auffindbar? Nichtmal über Google...

(Weil es sich nicht verkaufen lässt) Und außerdem trifft das, was ernsthaft astrologisch erforscht wird nur auf "Authentische Menschen" zu, und nicht auf Leute, die dauernd Kompromisse schließen, um heile Welt zu spielen. Wer sich selbst, wenn auch nur zu geringem Teil verleugnet, wird sich nie in der erforschten Astrologie wiederfinden. Und wie viele verkaufen sich, um nicht unterzugehen, oder sich ihr Leben zu erleichtern, wie viele spielen Moralapostel mit sich selbst und verfälschen damit ihr Sein?

Aha... also die Leute, auf denen die Horoskope nicht passen, sind nicht authentisch. So macht man Behauptungen auch wieder nicht-falsifizierbar... und damit letztendlich wissenschaftlich wertlos.
 
Aha... also die Leute, auf denen die Horoskope nicht passen, sind nicht authentisch. So macht man Behauptungen auch wieder nicht-falsifizierbar... und damit letztendlich wissenschaftlich wertlos.

Sicherlich ist es wissenschaftlich wertlos, an der Astrologie etwas "belegen" zu wollen. :D

Willst Du es noch immer nicht glauben, Joey? Und ja, tatsächlich hat es etwas damit zu tun, ob ein Mensch sich spielt oder er sich selbst ist.

Gerade die Schatten, die weniger angenehmen Aspekte, die ein Horoskop aufzeigen kann, finde ich viel interessanter als positive Bestätigungen.

LG
Any
 
Aha... also die Leute, auf denen die Horoskope nicht passen, sind nicht authentisch. So macht man Behauptungen auch wieder nicht-falsifizierbar... und damit letztendlich wissenschaftlich wertlos.

Es ist immer wissenschaftlich wertlos, weil Individualität nicht wissenschaftlich erfasst werden will. Wie oft wollt ihr denn noch NICHT begreifen dass Menschen keine GLEICHHEITSROBOTER sind?
 
Sicherlich ist es wissenschaftlich wertlos, an der Astrologie etwas "belegen" zu wollen. :D

Willst Du es noch immer nicht glauben, Joey? Und ja, tatsächlich hat es etwas damit zu tun, ob ein Mensch sich spielt oder er sich selbst ist.

Okay, dann ist unser Konflikt ja gelöst: Die Astrologie ist nichts Wissenschaftliches und Astrologen behaupten auch nicht, dass deren astrologische Lehre in irgendeiner Weise wissenschaftlich oder statistisch belegt ist. Es gibt keinerlei Evidenzen für die Validität charakteranalytischer Horoskope, die auch einer wissenschaftlichen Überprüfung standhielten. Und fertig.
 
Willst Du es noch immer nicht glauben, Joey? Und ja, tatsächlich hat es etwas damit zu tun, ob ein Mensch sich spielt oder er sich selbst ist.

So? Wer bist denn Du? Lebst Du Deinen persönlichen Willen, Dein wahres Selbst, Deine reale Identität? Oder folgst Du unwissend unbewussten Mechanismen, Konditionierungen und Prägungen?

Es ist immer wissenschaftlich wertlos, weil Individualität nicht wissenschaftlich erfasst werden will. Wie oft wollt ihr denn noch NICHT begreifen dass Menschen keine GLEICHHEITSROBOTER sind?

Wenn Sterndeuter einem Kollektiv von Individuen astrologische Charakteranalysen ausstellen, kann man im Endeffekt durchaus statistisch ermitteln, wie viele davon zutrafen und welche komplett inkorrekt waren. ..
 
Es ist immer wissenschaftlich wertlos, weil Individualität nicht wissenschaftlich erfasst werden will. Wie oft wollt ihr denn noch NICHT begreifen dass Menschen keine GLEICHHEITSROBOTER sind?
:thumbup:

Und Duckface, ich bin schon eine alte Frau aus deiner Perspektive :D, behaupte mich gut zu kennen, besser als Du mich in jedem Fall. Und besonders in einem Forum gibt es für mich keinen Grund, nicht die zu sein, die ich bin.

Was ich für dich sein kann, liegt an dir, wie Du mich sehen willst. Eine höchst subjektive Glaubensangelegenheit.

LG
Any
 
Wenn Sterndeuter einem Kollektiv von Individuen astrologische Charakteranalysen ausstellen, kann man im Endeffekt durchaus statistisch ermitteln, wie viele davon zutrafen und welche komplett inkorrekt waren. ..

Ich wette, der Aufbau dieser Studien hat genau das nicht differenziert untersucht. Sondern unter einem Personenhoroskop ein Ja oder ein Nein setzen lassen.

Vielleicht weiß ja wer mehr, wie differenziert die Auswertungen solcher Studien waren?

LG
Any
 
Es ist immer wissenschaftlich wertlos, weil Individualität nicht wissenschaftlich erfasst werden will. Wie oft wollt ihr denn noch NICHT begreifen dass Menschen keine GLEICHHEITSROBOTER sind?

Quatsch. Wer hier behauptet, aus dem geburtshoroskop irgendwelche Vorhersagen über den Charakter machen zu können - und seien es auch nur Tendenzen, oder für "authentische Menschen" - betreibt Gleichmachung.

Wenn in Astrlogie-Büchern die Behauptung steht, dass z.B. Wassermann-geborene (tendenziel) eine gewisse Eigenschaft haben, und Waage-geborene (tendenziel) die gegenteilige Eigenschaft, dass sollte man unter Wassermann-geborenen mehr Menschen mit dieser Eigenschaft finden als unter Waage-Geborenen. Das ist reine Logik - ansonsten ist diese Aussage falsch. Das gilt auch für Tendenzen, Wahrscheinluichkeiten oder wenn man nur authentische Menschen - wie auch immer man das unabhängig feststellen will - betrachtet.

Ich als Wassermann-Geborener sollte damit vielleicht nicht sicher, aber doch mit einer überdurchschnittliochen Wahrscheinlichkeit diese Eigenschaft besitzen. Auch das ist reine Logik.

Nehmen wir wieder einmal das analoge Beispiel mit dem Portrait. Angenommen die Behauptung wäre, aus meinem Horoskop ein Portrait erstellen zu können. Da kommen dann solche Behauptungen wie: "Wasserrmann-geborene haben breitere Nasen" oder: "Mars in der Jungfrau verstärkt die Tendenz zu Sommersprossen, die aber durch Neptun in den Fischen abgeschwächt werden kann." ... oder ähnliches.

Das Bild, was so von mir gemals wird, sollte mir überzufällig ähnlich sehen - ähnlicher als ein Bild, bei dem die Attribute alleine durch würfeln entstanden sind.

Auch das ist immernoch weiter reine Logik, die sowohl meine Individualität mit berücksichtigt, als auch, wenn man nur Tendenzen behauptet oder jetzt meint, das "wahre" gesicht zu malen... also den authentischen Menschen.

Wie man es auch dreht und wendet: Wenn man der Astrologie die Fähigkeit zuschreibt, Persönlichkeitsbilder zu beschreiben, die überzufällig oft stimmig sind, so wäre das statistisch untersuchbar. Aus "Wassermänner sind tendenziel soundso" folgt nunmal automatisch, dass ich als Wassermann in den Aussagen eines für mich erstellten Horoskopes überzufällig oft korrekt beschrieben werde. Und das ließe sich ebenfalls statistisch untersuchen OHNE, dass die Individualität dabei missachtet wird.
 
Werbung:
Soweit waren wir schon... es gibt viele Systeme (rsp. Instrumente), die Psychotherapie versucht es ja eher mit deiner präferierten abstrakten und kahlen Methodik. Wem das gefällt, der wird diese Kahlheit bevorzugen.

Andere Menschen bevorzugen Systeme, sie bunt, lebhaft, komplex, verspielt, emotional usw. sind. Je nach persönlicher Vorliebe eben.

LG
Any

Du kannst doch Astrologie nicht mit Psychotherapie gleichsetzen.. gehts noch.

Oh, ich vergaß, DU kannst natürlich doch.
 
Zurück
Oben