Das Skeptiker-Syndrom

USW........ Es ist doch nur sinnvoll, das zu benennen, was wir SEHEN. Weshalb sollen wir etwas benennen, was wir NICHT sehen?.

Genau, objektive Sternbilder gibt es nicht. Daher sahen die alten Griechen auch andere Sternbilder als die Chinesen. Auch wurden den Planeten unterschiedliche Bedeutungen zugemessen. Was also ist nun astrologisch gesehen wirklich wahr?

Wenn man sich auf die Astrologie der alten Griechen beruft, frage ich mich auch, weshalb die Planeten Uranus, Neptun und Pluto in den moderneren Horoskopen plötzlich eine Rolle spielen sollen. Diese Planeten entdeckte man nämlich erst im 18. Jahrhundert.
 
Werbung:
Das ist die Behauptung der Astrologie

Falsch: Das ist die "subjektive Behauptung" von Astrologen, nicht der Astrologie. Ich las mal ein Buch, das ich sehr stimmig fand und nirgends mehr zu Gesicht bekomme. DAS war von ernsthaften der Astrologie verschriebenen Forschern geschrieben. Gabs mal in Nürnberg in der Stadtbibliothek. Nirgends wo sonst las ich was ich DORT las.

Also, weshalb ist dieses Buch nicht mehr auffindbar? Nichtmal über Google...

(Weil es sich nicht verkaufen lässt) Und außerdem trifft das, was ernsthaft astrologisch erforscht wird nur auf "Authentische Menschen" zu, und nicht auf Leute, die dauernd Kompromisse schließen, um heile Welt zu spielen. Wer sich selbst, wenn auch nur zu geringem Teil verleugnet, wird sich nie in der erforschten Astrologie wiederfinden. Und wie viele verkaufen sich, um nicht unterzugehen, oder sich ihr Leben zu erleichtern, wie viele spielen Moralapostel mit sich selbst und verfälschen damit ihr Sein?
 
Worauf wollen wir uns denn nun einigen? Ich habe Konsensbedarf. :D

Wenn Du Dich einigen willst, dann können wir uns gerne auf den Satz, den Du schon schriebst, einigen, dass die erstellten Persönlichkeitsprofile rein zufällig sind und nicht überdurchschnittlich oft zu den Klienten passen.

Damit sind aber auch Behauptungen wie "Wassermann-Geborene sind (tendenziel)..." einfach nur falsch, weil man damit unter den Wassermanngeborenen eben überzufällig- und überdurchschnittlich viele Menschen mit den entsprechenden Eigenschaften finden würde, was dann wieder heißen würde, dass ich als Wassermann-Geborenr mit einer überzufälligen Wahrscheinlichkeit diese Eigenschaften hätte... d.h. das Bild nicht nur ein Zufallsprodukt wäre.

Entscheide Dich: Reines Zufallsprodukt oder überzufällige Ähnlichkeit?
 
Was also ist nun astrologisch gesehen wirklich wahr?

Da Astrologie keine exakte Naturwissenschaft ist, sondern ein Bezugssystem, ist das tatsächlich irrelevant. Mir ist nur aufgefallen, dass mein chinesisches Horoskop alle Aspekte teilt, die ich auch im westlichen Horoskop finde. Und das ist keineswegs nur Barnum.

LG
Any
 
Wenn man sich auf die Astrologie der alten Griechen beruft, frage ich mich auch, weshalb die Planeten Uranus, Neptun und Pluto in den moderneren Horoskopen plötzlich eine Rolle spielen sollen. Diese Planeten entdeckte man nämlich erst im 18. Jahrhundert.

Das hat etwas mit einem Thema zu tun, das hier gerne nur verschlachtet wird, sowohl von Frontalkritikern als auch von esoterisch interessierten.

Hat was mit "Göttern" zu tun. Allerdings muss man dazu erst ergründen, was mit Göttern tatsächlich gemeint war...... Und selbst darüber wird sich nur gestritten, statt gemeinsam durch den Dschungel zu wandern.....
 
Da Astrologie keine exakte Naturwissenschaft ist, sondern ein Bezugssystem, ist das tatsächlich irrelevant. Mir ist nur aufgefallen, dass mein chinesisches Horoskop alle Aspekte teilt, die ich auch im westlichen Horoskop finde. Und das ist keineswegs nur Barnum.

Ach so. Das bedeutet, dass die aus dem Perspektivwechsel resultierenden Konsequenzen in der Astrologie irrelevant sind: Egal, ob ich das Firmament von Europa, Asien, Amerika, Australien oder vom Mond oder Mars aus betrachte, die astrologischen Bedeutungen und Interpretationen der zwangsläufig miteindner differierenden Sternbilder sind Deiner Ansicht nach identisch?
 
Entscheide Dich: Reines Zufallsprodukt oder überzufällige Ähnlichkeit?

Ein angebot, dass Reflektion zulässt. Das wäre mein Angebot an dich. Also etwas, dessen statistische Signifikanz nicht zwingend benötigt.

Übrigens geht es mir mit dir hier tatsächlich so, wie die Diskussionen mit meinem Dad, der Wassermann ist. Es ist wahr, was er glaubt. alles darüber hinaus empfindet er als unwahr.

Der hat sich mal mit Wahrscheinlichkeitsrechnung und Systemspiel beim Roulette beschäftigt, da gab es noch keine Computer für Privatpersonen, der hat Papier verbraucht. *lol* Aber geglaubt, dass sein super System in der Praxis nicht klappt hat er erst, als er einige Tausender verspielt hatte. Und selbst dann war sein Glaube an sein System nicht falsch, sondern in die Wirklichkeit: das sein Geld nicht reichte, sein mathematisches System zu belegen. :D

LG
Any
 
Ach so. Das bedeutet, dass die aus dem Perspektivwechsel resultierenden Konsequenzen in der Astrologie irrelevant sind: Egal, ob ich das Firmament von Europa, Asien, Amerika, Australien oder vom Mond oder Mars aus betrachte, die astrologischen Bedeutungen und Interpretationen der miteinander zwangsläufig differierenden Sternbilder sind Deiner Ansicht nach identisch?

Da müsstest Du nun wen fragen der in den unterschiedlichen Systemen praxisnah firm ist. Ich bin es nicht. Mir ist nur an meinem Horoskop aufgefallen, dass alle Aspekte hier wie dort vorhanden waren, nur andere "Namen" draufbappten.

LG
Any
 
Werbung:
Noch etwas. die von dir benannten sind nicht griechisch sondern römisch. Und das Römische regiert heute noch immer, auch im Staatswesen...

Etwas über Neptun

Und persönlich gehe ich davon aus, dass es keine Entdeckungen sind, sondern Wiederentdeckungen

???

Ich habe nicht behauptet, dass diese drei Planeten nach griechischen Gottheiten benannt wurden. Ich habe gefragt: Wenn sich heutige Astrologen an der griechischen Astrologie mit ihren Deutungsmustern orientieren, wieso treten in deren modernen Horoskopen dann Uranus, Neptun und Pluto auf, die man erst im ausgehenden 18. Jahrhundert entdeckte, da man sie ohne ein gutes Fernrohr nicht aus der irdischen Perspektive sehen kann? Diese drei Planeten erhielten ihre Namen übrigens von Astronomen, die bei der Namensgebung auf die antike Götterwelt zurückgriffen.
 
Zurück
Oben