Das sinnlose Leben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
In Hip-Hop-Sprache, heisst das Verhalten von Manden,
eh das ist voll das Opfer .:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe soeben bemerkt 12 ist in 24 genau 2mal enthalten,
und dreht man die Zahlen um,
dann wird durch 21 die 42 auch 2mal geteilt.

Hilft das manden irgendwie weiter?


und ein :weihna2
 
Keine Zeit bedeutet keine Handlung,
und kein Raum bedeutet keinen Körper.

Und bedeutet das dann auch automatisch keine Energie?

Ein weiterer Denkfehler aus der menschlichen Perspektive:

Wenn wir mit unserer Logik uns dem Thema widmen
von Zeit und von Zeitlosigkeit,
dann ist das für uns ungewohnt und die Zeitlosigkeit wird als übermächtig und übergeordnet bezeichnet.

Wir gehen davon aus, dass die Zeit in der Zeitlosigkeit enthalten sei.

Das ist falsch!

Es ist vielmehr richtig,
dass sich die Zeitlosigkeit unterordnet und in der Zeit enthalten ist.


Wenn ich zum Beispiel sage: „Ich habe keine Zeit“,
dann setzt ein Sein in der Zeit voraus,
nur in diesem Moment habe ich diese Zeit nicht,
ich habe weniger.
In diesem Weniger passiert nichts,
da geschieht nichts für dieses „in der Zeit“.

Sorry,aber dein Beispiel mit der Aussage "Ich habe keine Zeit" ist im Bezug auf die Zeitlosigkeit unpassend."Keine Zeit zu haben" ist individuell weil entsprechende Prioritäten gesetzt werden.

Die Zeitlosigkeit ist genauso wenig in der Zeit enthalten wie die Zeitlosigkeit der Zeit unterworfen ist und somit genauso wenig die Zeitlosigkeit in der Zeit enthalten ist.
Beides:Zeit und Zeitlosigkeit/keine existerende Zeit sind völlig unabhängig voneinander und auch unabhängig voneinander vorhanden.
Der Grund dafür ist eben das Zeit und auch Raum relativ sind.
Das ist auch physikalisch begründet und bewiesen.

In der Aussage "Keine Zeit zu haben" steckt ja nicht wirklich die Wahrheit drinne keine oder auch nur weniger Zeit zu besitzen.

In der Betrachtung der Relativität von Raum und Zeit sind Beobachter und zu beobachtetes Objekt vorhanden.
Auch unterliegt das bemessen von Raum und Zeit immer mind. zwei Objekten.

Wenn wir von einer Schöpfung sprechen sprechen wir automatisch von einem Beginn/Start.
Wenn wir also von einem Start sprechen,sprechen wir automatisch auch von einem Punkt der Zeitlosigkeit,denn ohne den Punkt Zeitlosigkeit könnte nichts starten/beginnen.
 
Habe soeben bemerkt 12 ist in 24 genau 2mal enthalten,
und dreht man die Zahlen um,
dann wird durch 21 die 42 auch 2mal geteilt.

Hilft das manden irgendwie weiter?


und ein :weihna2


Manden hilft das nicht wirklich, er sagt dir deine Phantasie ist nur Trug und Lug. Er spricht dir in einem Streich dein Wissen ab. Dumm ist das!
Er will das du ihm folgst, mit der Knute, denn er hat sogar die Chuzpe, Jesus
als fehlerhaft abzutun, denn er weiß es besser. Ob wohl in zwei Tausend Jahren, Manden in Erinnerung bleibt, mit seinen drei Sätzen, die negative Energien verbreiten ?

Wenn jemand in mein Haus kommt, und ohne Achtung ist, muss er wieder gehen, dass dulde ich nicht.

Aber alles ist gut, denn wir wurden ja informiert, dass sich viele falsche Propheten tummeln auf Erden.

Alles hat seine Zeit, und die ist Jetzt.:)
 
Hi Schattenelf , aus Nichts entsteht Nichts , ausser der Schöpfer greift ein !

Und Alles kann gar nicht da sein , wenn der Schöpfer es nicht erschaffen hätte ! Soweit zu deiner perversen Logik !
!

Würdest du bitte begründen warum du meine Logik als pervers bezeichnest?
 
Werbung:
Hallo SchattenElf!


Aber genau das ist es!

Wenn wir uns aus der Zeit eine Zeitlosigkeit vorstellen wollen,
dann wird das so etwas wie „eingefrorene“ Zeit.

Wir sind falsch gestrickt, und die wirkliche Zeitlosigkeit,
die in der Zeit von uns entwickelt wird,
die vermittelt uns nur so etwas wie den Hintergrund von einem Bild,
einmal ein anderes Beispiel als das immer wiederholende Atom.

Eine Stimulation es ist nach und vor der Zeit nicht zu Ende.

Schon einmal an ein ewiges Ying-Yang, ping-pong, ding-dong oder so etwas als Lösung gedacht?


und ein :weihna1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben