P
Palo
Guest
Was haben wir ein Glück, dass wir hier soviel Freizeit haben uns so doll erhaben zu fühlen.Das hängt wohl davon ab, was man vom Leben haben möchte und was Leben für einen ist. Das zu beurteilen, dazu hast du nicht das Monopol.
Wenn ich im Leben gerne glücklich werden und aus dem persönlichen "Elend" herauskommen möchte, tue ich gut daran, mir vom Leben zeigen zu lassen, wo ich was verändern / hinterfragen / alte Traumata anschauen und bearbeiten oder loslassen sollte. Gerade das zeigt mir das "Elend".
Und was das Elend in der Welt angeht, gehöre ich noch immer zu den Träumer(inne)n, die glauben, dass es viele Menschen gibt, die es gerne ändern würden, dass der Wohlstand von einer Handvoll Menschen auf dem Elend der Welt (Hunger und Kinderarbeit in Asien, Afrika usw, Druck und Arbeitsameisensystem bei uns) aufbaut, wenn sie nicht so sehr damit beschäftigt wären, sich halbtot zu arbeiten, um die Wünsche zu befriedigen, die sie gar nicht da hätten, wenn sie ein entspanntes zufriedenes Leben ohne Druck führen würden. Da der Druck sie auffrisst und sie außerdem von Schulzeit an daran gewöhnt sind, unter Druck zu stehen, hinterfragen sie nicht, woher der Druck eigentlich kommt. Und so wird das Elend weiter gesichert und benutzt. Aber das ist die politische Komponente. Die spirituelle Komponente wäre: Verantwortung übernehmen für das Elend in der Welt und das System blockieren. Ich bin überzeugt, dass das kommt. Nicht übermorgen. Aber in den nächsten 5 Jahren.
Die spirituelle Sicht, wie du es bezeichnest hat doch nur soviel Wert, wie sie das tatsächliche Leben und hiermit ist die materielle Ebene gemeint, mit einschließt. Dieses Weltfrieden für alle ist an den tatsächlichen Gegebenheiten vorbei "gechannelt".