- Das Rätsel Mutter Teresa -

  • Ersteller Ersteller Goldstern
  • Erstellt am Erstellt am
Helft mir diese mir außerordentlich wichtige Frage zu beantworten?

Eines meiner Hauptmotive:
Selbst einen höheren Grad an Reife, Einsicht und Weisheit zu erlangen um ebenfalls einen kleinen Beitrag in der Geschichte der menschlichen Entwicklung zu leisten?

Lieber Goldstern!

Du meinst, wenn Du das Bild von M.T. neu gezeichnet hast, dann hättest Du einen höheren Grad an Reife, Einsicht und Weisheit?

Es wird schwierig werden, Menschen zu finden, die von Reife, Einsicht und Weisheit dieselbe Definition haben wie Du - sprich diese mit der Verehrung von MT zu verknüpfen.

Es spricht für Dich, dass Du durch Reifung einen kleinen Beitrag in der Geschichte der menschlichen Entwicklung leisten möchtest - doch ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, was das der menschlichen Entwicklung bringen sollte, wenn M.T. so oder anders gesehen wird.

Ich könnte mir vorstellen, dass es der Meinheitsentwicklung helfen würde, wie MT zu sein, aber nicht, darüber zu reden, wie sie war und eine Bewertungsdiskussion darüber zu führen.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
@goldstern ich möchte dich bitten, dass du dich daran hältst, wenn dich jemand bittet keine zitate in einem anderen forum oder in anderen unterforum, wenn der user dies nicht ausdrücklich erlaubt.

das nennt man respekt, also bitte respektiere das auch.


und jetzt kommt bitte wieder zurück zum thema.

es geht um mutter theresa und teilweise bei dem sinnlosen streit würde sie sich vermutlich im grabe umdrehn, wenn sie sieht, was hier los ist.

also kriegt euch wieder mal ein bisschen ein, ansonsten muss ich den thread mal für ein paar tage schließen!
 
Hallo ihr Lieben,
ich glaube das Leben von Mutter Theresa diente dazu, das wir uns ein Beispiel an Ihr nehmen,:liebe1:
und nicht dazu, uns zu streiten.:nudelwalk
Ganz viel Liebe für Euch
Sole.
 
Offener Brief an unseren Forums-Hausherren:

Lieber Walter!

Gestern dachte ich noch, nun ist diese unerquickliche Zitier-Diskussion endlich vom Tisch und wir können uns endlich dem eigentlichen Thema zuwenden.
Aber leider nötigt mich heute unsere Moderatorin Sitanka zum gegenteiligen Urteil.
In ihrem heutigen Beitrag fordert sie mich nun definitiv auf - unter Androhung von sicherlich noch harmlosen Konsequenzen - von nun an das nicht extra erlaubte und genehmigte Zitieren zu unterlassen.
In der Praxis bedeutet dies jedoch; auf das Zitieren zu verzichten, denn es kostet einen viel zu viel Mühe und Zeit auf brieflichem Wege für jedes Zitat eine Erlaubnis zu beantragen.

Welche Konsequenzen entspringen aus dieser – wie ich finde - höchst bedenklichen Forderung?
Statt ordentlich zu Zitieren, muß man dazu übergehen und in etwa so verfahren: ich habe erfahren, oder munkeln gehört, oder man sagt….oder man verzichtet gänzlich auf das Zitieren...-
Kann das der erwünschte Sinn sein?

Man stelle sich einmal vor, ein Buchautor oder Journalist verlangt aus Gründen des Respekts nicht ohne Erlaubnis zitiert zu werden?
Das ist doch eine Ungeheuerlichkeit sondergleichen!
(Das kann vielleicht ein beschränkter Diktator von seinen Zeitungsleuten verlangen. Der verlangt ja auch von seinen Untergebenen, unter Androhung der Todesstrafe, daß man nicht über bei einem Witz über ihn lachen soll...-)


Da das Recht ordentlich Zitieren zu dürfen und zu können ist ein ganz wesentlicher Pfeiler der Meinungsfreiheit und -äußerung ist – übrigens auch ein Recht, das sogar für den zitierten Autor von großem Sinn und Nutzen ist; - er kommt im originalen Wortlaut zur Geltung und seine Aussage kann nachgeprüft werden – bitte ich Dich hier als Hausherr des Forums eine maßgebende und verbindliche Entscheidung zu treffen.

Für mich wäre die Schlagzeile ein Alptraum, lesen zu müssen:
"Benutzer eines Internet - Diskussionsforum fordern ganz entrüstet - aus Gründen des Respekts – das gefälligst bei jeder Verwendung eines ordentlichen Zitates von ihnen, jeweils um ihre ausdrückliche Erlaubnis und Genehmigung nachgefragt wird. -"

Abschließend ganz direkt und offen gesagt und fett unterstrichen:
Ordentlich zitiert zu werden ist eine Ehre – die Alternative dazu ist das Gerücht oder das Scnweigen.

Bitte, entschuldige lieber Walter, daß ich Dir und Euch ein so unbequemer Gast sein muß.

Aber ich hätte mir diese Diskussion schon gestern vom Tisch gewünscht.

Schönen Gruß und eine gerechte und versöhnliche Entscheidung mir von Dir erhoffend.

Goldstern.
 
Goldstern, offenbar liegt hier ein tiefergehendes Verständigungsproblem vor, als ich ursprünglich dachte. Nicht nur einige User verstehen nicht ganz, worauf du eigentlich hinauswillst, auch du verstehst offenbar in diesem speziellen Fall nicht, worauf einige User hinauswollen.

Hier ging es nicht darum, nicht oder schon zitiert werden zu wollen. Soweit ich das nachvollziehen konnte, ging es einigen Usern darum, daß ihre Beiträge nicht von diesem Forum in ein anderes transferiert werden, weil sie dort ja dann nicht antworten können. Selbst wenn du die Quelle angibst. Und das kann ich durchaus verstehen - man hat sich in einem bestimmten Forum angemeldet, um in einem bestimmten Forum zu diskutieren - und nicht noch in drei andren Foren gleichzeitig auch, ohne dort angemeldet zu sein.

Darum gehts und gings. Wenn dich jemand bittet, zu respektieren, daß er nicht quasi per Ghostwriter noch in einem anderen Forum auch in einem Parallelthread mitgeschrieben werden will von dir - wo ist dein Problem, das zur Kenntnis zu nehmen?
 
Hier ging es nicht darum, nicht oder schon zitiert werden zu wollen. Soweit ich das nachvollziehen konnte, ging es einigen Usern darum, daß ihre Beiträge nicht von diesem Forum in ein anderes transferiert werden, weil sie dort ja dann nicht antworten können. Selbst wenn du die Quelle angibst. Und das kann ich durchaus verstehen - man hat sich in einem bestimmten Forum angemeldet, um in einem bestimmten Forum zu diskutieren - und nicht noch in drei andren Foren gleichzeitig auch, ohne dort angemeldet zu sein.

Darum gehts und gings. Wenn dich jemand bittet, zu respektieren, daß er nicht quasi per Ghostwriter noch in einem anderen Forum auch in einem Parallelthread mitgeschrieben werden will von dir - wo ist dein Problem, das zur Kenntnis zu nehmen?

Hallo Kinnarih!

Hier geht es schon längst um eine grundsätzliche Lösung des Zitierproblems über alle Internet-Foren und alle Mediengrenzen hinweg.
Ja, ich gestehe es ein - ich habe damit ein sehr großes Problem.

Es geht schon längst um die Freiheit der Meinungsäußerung und sogar darüber hinaus; es tangiert bereits den Kreis des Kreativen! -

Um dafür ein Beispiel zu verwenden.
Wenn Mister XY in einer Zeitung A zitiert wird, dann kann die Zeitung B hingehen und dieses Zitat ebenfalls bei ordentlicher Quellenangabe wiedergeben, und ein TV-Kanal ebenfalls. Und wenn ein regionales Blatt aus Hintertupfingen dieses Zitat ebenfalls verwendet, von dessen Existenz Mister XY bisher noch gar nichts gewusst hat, dann hat auch dieses kleine namenlose kleine Blatt das Recht und die Möglichkeit dies zu tun.
Das Argument, Mister XY kann ja gar nicht auf diese Zitat in dem regionalen Blatt adäquat antworten, ist für das Zitierrecht vollkommen unerheblich.

Ein Autor der sein Buch in sagen wir einmal 50 000 Exemplaren veröffentlicht hat und nun in zig tausend Zeitungen, TV-Kanälen, Internet-Foren, Büchern, Diplomarbeiten etc. zitiert wird, der wird auch nicht nach seiner angemessenen Reaktionsmöglichkeit darauf gefragt oder gar nach seinen Erlaubnis Ihn zitieren zu dürfen.

Also ich bitte Euch: kommt doch mal zur Besinnung.

Gestern beispielsweise habe ich zwei Zitate in einem ganz anderen Thread - ganz nebenbei und zufällig - über Mutter Teresa gefunden, jetzt muß es mir doch erlaubt sein, diese Aussagen zu zitieren unter folgender Quellenangabe und zwar ohne vorher um Erlaubnis zu bitten oder zu betteln:

Z.B.
F...w:
https://www.esoterikforum.at/threads/41967&page=48




Ich erhoffe mir ein kurzes klärendes Wort von unserem Hausherrn Walter.
(Ironisch, aber auf ernster Basis formuliert:
Lieber Walter - erlöse uns von diesen kleinen Übeln, denn Dein ist das Reich...-)

Gruß

G.
 
Liebe Reinfriede!

Vorweg:
Danke für Deinen ernsten Beitrag, bei dem einmal nicht - wie leider schon zu oft hier das leidige Zitierproblem akzentuiert wird - sondern Mutter Teresa im eigentlichen und ursprünglichen Sinne.

Du meinst, wenn Du das Bild von M.T. neu gezeichnet hast, dann hättest Du einen höheren Grad an Reife, Einsicht und Weisheit?

Sicherlich. Exakt. Gewiss.
Wenn sich die von mir erahnte und bisher lediglich vermutete ungeheure Seelen - Größe von Mutter Teresa im weiteren Erkenntnisprozeß bestätigen und erhärten ließe und ich auch in der Lage wäre, ihren begangen Weg besser und schlüssiger zu verstehen - dann erhoffe ich mir dadurch schon eine mächtige Förderung meines eigenen Reifegrades, der sodann ein wenig später auch anderen Menschen behilflich sein könnte.


Es wird schwierig werden, Menschen zu finden, die von Reife, Einsicht und Weisheit dieselbe Definition haben wie Du - sprich diese mit der Verehrung von MT zu verknüpfen.

Ja, das glaube ich auch von Tag zu Tag mehr.
Aber, wenn es mir gelingen sollte einen nachvollziehbaren Beweis ihrer tatsächlichen Seelen-Größe für wenigstens die Menschen zu erbringen, die offen und fähig dafür sind, wäre der erste wesentliche Schritt getan, aus dem alles Andere mit Notwendigkeit erwächst.

"...ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, was das der menschlichen Entwicklung bringen sollte, wenn M.T. so oder anders gesehen wird. Ich könnte mir vorstellen, dass es der Menschheitsentwicklung helfen würde, wie MT z u s e i n, aber nicht, darüber zu reden, wie sie war und eine Bewertungsdiskussion darüber zu führen."

Wenn wir ganz genau wüssten, auf welchem Wege Buddha seine Erleuchtung verwirklicht hat, was meinst Du welch eine gewaltige Initialzündung dies für viele zig tausend Menschen sein würde, selber nun einen ähnlichen und vergleichbaren Weg mit Gewissheit und Erfolg beschreiten zu können.
So weit ich die Lage zu überblicken vermag, rangen und ringen viele Millionen und aber Millionen Menschen seither (seit ungefähr 2500 Jahren ) um diesen erlösenden Weg - und dies in der Regel vergebens!
So das anscheinend bereits die Finger unserer beiden Hände ausreichen, um die wenigen Glücklichen seit 2500 Jahren aufzuzählen, die ebenfalls Buddhaschaft erlangt haben?

Es ist also keine belang- und folgenlose Beschäftigung (wie „unter den Rock gucken“) und inhaltsarme Bewertungsdiskussion, sondern - davon könnte sehr V i e l abhängen, falls sich meine Vermutung von Mutter Teresas realisierter Seelen-Größe bestätigen und erhärten ließe.


Liebe Sole!

Danke für Deinen Aufruf für ein friedliches Miteinander.

"Mutter Theresa hat Gott geliebt, ER war alles für sie,
und deshalb hat sie das was sie geleistet hat geleistet." Sole

Also Deine logische Konsequenz:
Wenn Du Mutter Teresa verstehen willst und ihre Seelen-Größe ebenfalls verwirklichen willst, dann musst Du halt in so einem Intensitätsgrade wie Sie Gott l i e b e n ... etc.

Aber, was macht ein Mensch - der n i c h t an einen Gott glaubt - mit dieser
"W e g b e s c h r e i b u n g "?



Liebe Grüße


Goldstern.
 
@Alana Morgenwind

Der schönste Irrtum gehört zu diesem einen Satz. Es ist jemand am höchsten geflogen und hat sich am schönsten verirrt! Für mich bedeutet das, daß dieser Flug in die Höhe einer Verirrung glich - da oben kann man sich vielleicht leicht verirren! (Und ich meine jetzt nicht Mutter Teresa, sondern allein diesen Satz).

Die erreichte Entwicklungshöhe ist hierbei eine Tatsache und steht nicht zur Disposition.
Sonst würde sich ja der Autor selbst den Boden unter den Füssen wegziehen.

Nein, nein, erst nach der tatsächlich erreichten und realisierten Höhe oder aufgrund einer falschen Annahme, die trotzdem zu der Höhe führte - da müssen wir den "schönsten Irrtum" suchen! -


"Wofür hat sie die Friedensmedaille bekommen? Das müsstest du ja dann auch wissen?"
Alana M.

Leider weiß ich das noch nicht. Ich stehe noch am Anfang.
Während des gestrigen Abschreibens fiel mir dies zum ersten Mal ins Auge... -


Aber Martin heißt du nicht mit Vornamen, oder? Alana M.

Nein, besteht auch keine Gefahr, daß ich mich mit "Bruder Martin" verwechsle.
Mein wirklicher Name beginnt auch mit G.

Schönen Gruß

G.
 
Sicherlich. Exakt. Gewiss.
Wenn sich die von mir erahnte und bisher lediglich vermutete ungeheure Seelen - Größe von Mutter Teresa im weiteren Erkenntnisprozeß bestätigen und erhärten ließe und ich auch in der Lage wäre, ihren begangen Weg besser und schlüssiger zu verstehen - dann erhoffe ich mir dadurch schon eine mächtige Förderung meines eigenen Reifegrades, der sodann ein wenig später auch anderen Menschen behilflich sein könnte.
Ja, das glaube ich auch von Tag zu Tag mehr.
Aber, wenn es mir gelingen sollte einen nachvollziehbaren Beweis ihrer tatsächlichen Seelen-Größe für wenigstens die Menschen zu erbringen, die offen und fähig dafür sind, wäre der erste wesentliche Schritt getan, aus dem alles Andere mit Notwendigkeit erwächst.

Hallo Goldstern!

Ich möchte verstehen, was Deine Motive für diesen Thread sind.

Du meinst mit Deinem Zitat, dass Du Deine Erfüllung darin sehen würdest, MT zu erkunden, zu verstehen, ihren Weg nachzuzeichnen und ihn zu gehen.

Das würde Dich glücklich machen und Du hättest das Gefühl, Du würdest dadurch reifer und weiser.

Sind meine Interpretationen bis jetzt richtig? Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Es ist Dein Weg, den Du gehen möchtest, das ist ok, jeder Mensch geht seinen Weg, der eine mit weniger, der andere mit mehr Enthusiasmus.

Was ich dabei nicht verstehe: Warum brauchst Du dazu das Feedback eines Publikums? Wenn Du davon überzeugt bist, dass der Weg MT Deiner sein könnte, warum gehst Du ihn dann nicht einfach?

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
Aber, was macht ein Mensch - der n i c h t an einen Gott glaubt - mit dieser
"W e g b e s c h r e i b u n g "?



Liebe Grüße


Goldstern.

Ich glaube nicht, daß das der springende Punkt war, der Glaube an Gott. Eher die Liebe zu Gott. Liebe kann aber auch von Gott unabhängig sein.
Also sollte so ein Mensch, der nicht an Gott glaubt, vielleicht einfach nur lieben?

Grüsse von Alana
 
Zurück
Oben