soweit ich weis, ist Menschenverachtendes Zeugs und Meinungen, die die Abschaffung der Menschenrechtskonvention beinhalten nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt, weil nämlich durch das Menschenrecht auch die Würde des einzelnen Geschütz ist
Du sprichst hier auf der Ebene der Vorstellung formulierter nachlesbarer Gesetze.
Das ist aber nur eine Ebene. Es gibt viele andere Ebenen. Theologie, Philosophie, Politik, Strasse, Parteien, Religionen als Institutionen des öffentlichen Rechts mit einer eigenen Verfassung (GG). Und in der Philosophie gibt es viele Zweige als jeweils verschiedene Ebenen. Dann gibt es noch das faktische Handeln von Menschen, welche z.B. in Guantanamo Menschen ihre Rechte aberkannt haben.
Wer kontrolliert die Justiz?
Jeder Richter ist frei in seinem Urteil, und wenn es als gegen das Gesetz geurteilt ist, dann muss kein (!) übergeordentes Gericht das ändern, es kann es ändern, es muss es aber nicht.
Forschung. Forschung ist frei (!).
und nun ist natürlich die Frage: welches Recht wiegt mehr: die Würde und die Unantastbarkeit des einzelnen, oder das recht seine Meinung über die UNwürdigkeit und die Antastbarkeit des einzelnen zu verkünden?
Sie ist deswegen frei, damit sich Menschen, ohne dass ein Staatsanwalt das Erforschen der Begründungen für die Wichtung stört, ein 'verbessertes' Recht, das das alte Recht bricht, suchen und formulieren kann.
Diese Freiheit mag zeigen, dass es nur in Freiheit möglich ist die Wahrheit zu erkennen; solange da politische Meinungen aus Religionen oder nichtlinearen Rechts-Hierarchien das beugen, ist das nicht möglich.
Ich schrieb hier: "Wenn man sich mit der Ethik beschäftigt, dann stößt man auf einen Widerspruch, der dem Ethos innewohnt und scheinbar nicht aufgelöst werden kann. Dieser immanente Widerspruch besteht darin, dass das Ethos als Sitte etwas für das Gemeinwohl einer Gemeinschaft beansprucht, und zu seiner Erhaltung seine traditionellen Regeln durch eine Herrschaftshierarchie aufrechterhält, und gleichzeitig das Wohl (die Würde) des Einzelnen (Menschen) schützen und respektieren will. Aber das geht nicht zusammen, denn entweder muss das handelnde Herrschen notwendig die Würde des Einzelnen verletzen oder wenn die Würde des Einzelnen geschützt und respektiert wird werden die Regeln der Gemeinschaft notwendig missachtet. Hinzu kommt noch, dass das Ethos einer Gemeinschaft A durchaus verschieden sein kann mit dem Ethos einer Gemeinschaft B oder weiteren Gemeinschaften. Wenn man das Ethos verstehen will, dann ist dieser Widerspruch ein Problem der Ethik. Ethik ist hier die Wissenschaft, welche sich dieses Problems annimmt."
Wenn man sich die Ebene ansieht, auf welche hier polarisiert wird, dann ist es eine Ebene über der Strasse, auf der Menschen 'Lösungen verwirklichen'
Hegel sagt: "Die Philosophie ist ihrer Natur nach etwas Esoterisches, für sich weder für den Pöbel gemacht noch einer Zubereitung für den Pöbel fähig; sie ist nur dadurch Philosophie, daß sie dem Verstande und damit noch mehr dem gesunden Menschenverstande, worunter man die lokale und temporäre Beschränktheit eines Geschlechts der Menschen versteht, gerade entgegengesetzt ist; im Verhältnis zu diesem ist an und für sich die Welt der Philosophie eine verkehrte Welt" (G.W.F. Hegel - "Jenaer Schriften" - 1801 - 1807 - Werke 2 - GA - S. 182 - suhrkamp - 1986).
Das ist hier ein Forum für Esoterik.
Solange niemand weiss was 'Würde' ist, oder sie realisieren kann, ist sie nur ein Wort im GG.
Freiheit ist das Ausüben der Freiheit. Aber der, der den Feind im anderen sieht ist nicht frei. Frei ist der, der sich entbunden hat von sozialisierenden Moral-Ansprüchen (Bruno) , und was frei ist, hat/dient keinem Zweck. Zweck ist nie unfrei.
Esoterik ist die innere Ordnung, wie Physik die äußere Ordnung ist.
Dass die innere Ordnung nicht messbar ist, bedeutet, dass sie nur jeder selbst erkennen kann. Wie Schokolade schmeckt ist ja auch nicht durch Gesetze festgelegt, es wäre auch daneben.
Was wahr ist, kann man nur erkennen, nicht ins Außen tragen, wie ein Auto.
Niemand schafft Licht mit Säcken in die Häuser, und niemand weiß wo das Helle, die Helligkeit ist, die man sehen kann, denn sie ist auch nicht messbar im Außen.
Es ist nicht alles so, wie es scheint.
LG
T.