Das Manifest gegen Braune Esoterik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
„Kauft nicht bei Juden“ das war damals auch Meinungsfreiheit, wir wissen ja wo das hingeführt hat.

Aha, und deshalb sollte man heute jeden unkommentiert schreiben lassen, daß "die Juden sich den Holocaust selber ausgesucht haben", daß "die Juden die Welt unterjochen wollen", daß "die Juden/Freimaurer/Reptos die Menschheit per Kondenzsstreifen versklaven" etc, etc, etc.
Damit es dann noch mehr Schwachmaten gibt, die Nazi-Parolen gröhlend durch die Städte ziehen.
Wenn man anno 1900 oder schon früher Blavatzky, Steiner und Co ernster genommen und sie öffentlich kritischer hinterfragt hätte, vielleicht wäre uns allen einiges erspart geblieben.
Und wo habe ich geschrieben, daß auf dem Buch "Kauft nich dieses Buch" stehen soll? Nur ein Hinweis, daß der Autor rechtsextremistische Idiologie zu Papier bringt.
Reicht doch, kann dann jeder entscheiden, ob er´s unbedingt lesen muß oder nicht.
Ich werde jedenfalls künftig, bevor ich ein Buch kaufe, im Net ausführliche Infos über den Verfasser einholen, bevor ich noch die NPD oder andere rechte Kameraden unterstütze.


Sage
 
Werbung:
Tja das du das nicht verstehst ist mir schon klar, so ist es eben mit Ideologien.
Man verliert den Blick, es zählt nur noch das eigene.
Auf eine finstere Zukunft, dank Menschen wie dir.

Balo
 
Tja das du das nicht verstehst ist mir schon klar, so ist es eben mit Ideologien.
Man verliert den Blick, es zählt nur noch das eigene.
Auf eine finstere Zukunft, dank Menschen wie dir.

Balo

Rechtsradikalismus ist ein Verbrechen und Aufforderung dazu oder Verherrlichung/Verniedlichung derselben ebenfalls. Also nix Ideologie.


Sage
 
Rechtsradikalismus ist ein Verbrechen und Aufforderung dazu oder Verherrlichung/Verniedlichung derselben ebenfalls. Also nix Ideologie.

Sage


Als Rechtsradikalismus wird eine politische Einstellung verstanden, die die konsequente Verwirklichung der Ideen der politischen Rechten zum Ziel hat. Im Gegensatz zum Rechtsextremismus stellt der Rechtsradikalismus nicht die Prinzipien der in Deutschland, Österreich und in anderen demokratischen Staaten geltenden freiheitlich-demokratischen Grundordnungen in Frage und bewegt sich daher innerhalb des rechtmäßigen politischen Spektrums. Rechtsradikalismus existiert auch in der Schweiz und in anderen europäischen Ländern.

Im Gegensatz zum Begriff des Rechtsextremismus ist Rechtsradikalismus nicht unbedingt ein abwertender Begriff. Jedoch wird der Begriff Rechtsradikalismus teilweise von der politischen Linken als Kampfbegriff in der politischen Debatte verwendet mit dem Ziel, die politische Rechte zu diffamieren.

Der Begriff des Rechtsradikalismus wird oft dann benutzt, wenn Radikalisierungsprozesse in der politischen Rechten beschrieben werden, wenn sich beispielsweise radikale Organisationen von rechten Parteien abspalten oder wenn sich Bewegungen formieren, deren Mitglieder ursprünglich in der etablierten Rechten beheimatet waren.

Du solltest mal erst denken dann schreiben!


Balo
 
Du solltest mal erst denken dann schreiben!


Balo


Hach wie schlimm, da wird ein vergleichbar, zu dem, worum es im Thread geht, Fehler in der Formulierung gemacht und ala Nürnberg wird wortklauberisch drauflosgejuristert....
Der Vorssitzende des Reichsgerichthofs wäre stolz...
Und Dir muß ja die Verteidigung von volksverhetzenden Schreiberlingen schon sehr am Herzen liegen, wenn Du innerhalb von 2 Tagen, den Durchschnitt berechnend, mehr Postings abgibst als in den letzten 2 Jahren...


Sage
 
Zur frage, was ich mit halbwahrheiten meine: Deine Grundsätzliche haltung ist ja richtig, ich mag Nazis und derartiges Gedankengut auch nicht. Aber du verkaufst das Manifest mit einem ,,mogelpaket " ,weil der, der dazu ja sagt, sich auch direkt gegen die Schriftsteller selber richtet ( wir wissen aus dem 3. Reich das sowas sehr schnell ausarten kann)
Und ja, wegen den Smilys, da gebe ich dir völlig recht, das ist ja so arm

hm... wenn es sich gegen Schriftsteller von Naziliteratur, bzw gegen Schriftsteller die Braune Scheisse Schreiben richtet, dann hab ich kein Problem mit... Ich bin auch nicht für Bücherverbrennung und halte Jedes Buch als Zeitdokument für Sinnvoll - selbst "Mein Kampf" (währe es von mehr Leuten Kritisch Gelesen worden, hätten sich vieleicht weniger um den Finger wickeln lassen, weil Hitlers Programm darin ja schon schwarz auf Weiss drinnsteht - "Mein Kampf" straft alle Lügen, die behaupten, Hitler hätte keinen Krieg gewollt oder keine Judenvernichtung geplant - das Hitler das alles vorhatte hat er in seinem Machwerk alles pipifein dargelegt.) - deswegen muss ich aber nicht die Schriftsteller toll finden... und ob einer Braune Scheisse in ein Buch schreibt oder auf ein Plakat für eine Demonstration kommt aufs gleiche Raus... Nazi bleibt Nazi, ob Schriftsteller oder nicht... Schriftsteller haben keinen Persilschein und schon gar keine Narrenfreiheit.

In Deutschland, der Schweiz und dem Össiland gibt es darum auch eine Grenze der Meinungsfreiheit, und die heisst Volksverhetzung - wer über diese Grenze hinausgeht muss mit den Konsequenzen leben, und die heissen: Indizierung, Beschlagnahmung, Verantwortung vor Gericht.... und dass ist auch gut so, denn wie Shimon immer mal wieder treffend schreibt:

Nationalsozialismus/Faschismus/Antisemitismus/Ausländerfeindlichkeit ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen

lG

FIST
 
Hach wie schlimm, da wird ein vergleichbar, zu dem, worum es im Thread geht, Fehler in der Formulierung gemacht und ala Nürnberg wird wortklauberisch drauflosgejuristert....
Der Vorssitzende des Reichsgerichthofs wäre stolz...
Und Dir muß ja die Verteidigung von volksverhetzenden Schreiberlingen schon sehr am Herzen liegen, wenn Du innerhalb von 2 Tagen, den Durchschnitt berechnend, mehr Postings abgibst als in den letzten 2 Jahren...


Sage

Wenn wir uns unterhalten wollen, dann sollte man auch wissen über was man schreibt.
Es geht mir nicht um die von dir genanten Schreiberlinge es geht mir um die Gegner.
Die sich einerseits über die Braunen aufregen und andererseits ihre Methoden adaptiert haben.
Zudem ist deine Polemik hier fehl am Platz.

Balo
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben