Das Märchen von der Dualseele

loool....und das ist ebenfalls NUR subjektives Erleben.

Es gibt da eine ganz tolle Methode, verwende diese sehr gerne:

Stelle dann folgende Frage:

Welchen Grund könnte es geben, dass ICH WILL, das geklammert wird?

Die nächste Frage wäre dann:

Wo klammere ich und woran kann ich nicht los lassen?

Nur mal so nebenbei.....:D

LG
Gaia:)


Ich denk mal, die Frage, die man sich stellt, wenn an einem geklammert wird ist nur die eine: "Wie werd ich den andern los?"


:)
Mandy
 
Werbung:
Die da genau wären??

Läuft schlicht letztlich auf's Gleiche hinaus.

LG
Gaia


Findest du? Ich finde da ist ein haushoher Unterschied, ob man an sich an seinem Partner festhält, weil man mal ein bisschen Halt braucht (und das beizeiten auch wieder zurück gibt) oder ob man an jemanden klammert, der einem gar nicht nicht oder nicht mehr haben will.


:)
Mandy
 
Aber zwischen Festhalten, Halt suchen, wenn es mal nicht so toll läuft und Klammern ist schon ein ziemlich großer Unterschied oder?


:)
Mandy

Mir ging es grade neulich so, dass ich mein Herzblatt so ganz richtig festgehalten habe. Er meinte, es fühle sich stark nach klammern an und ich sagte, genau das tue ich grade...

... es fiel mir schwer ihn loszulassen, weil ich wußte, dass wir uns ganz lang nicht sehn werden.

Aber da war schon beides da, das festhalten und das Bewußtsein loszulassen.

Es war beides schön...
 
Liebe Gaia ,

die frage habe ich mir schon sehr oft gestellt...dieser Mensch aus welchen gründen auch immer möchte mich nicht gehen lassen....einen Grund giebt es nähmlich ein gemeinsamen Sohn...naja was mich aber nicht davon abhält trotzdem zu gehen..gerade für meinen Sohn...denn da wo es schon beendet ist sollte man auch los lassen....

Liebe Grüsse Asia

Liebe Asia,

es geht weniger darum, welchen Grund dieser Mensch haben könnten, als vielmehr welchen DU hast.

Ihn los werden zu wollen, ist KEINE Lösung. Insbesondere schon gar kaum, wenn ihr beide ein gemeinsames Kind in die Welt gesetzt habt.

Meines Erachtens eine "innere Haltungsfrage" die ganze Thematik. Und zu meinen, denken, sehen, der andere würde klammern, IST und bleibt rein SUBJEKTIV erlebt.

Lara hat was sehr nettes angesprochen, selbst wenn es so wäre....WO ist/liegt das Problem? Und es ist weniger das "Klammern" als solches.


LG
Gaia:)
 
Findest du? Ich finde da ist ein haushoher Unterschied, ob man an sich an seinem Partner festhält, weil man mal ein bisschen Halt braucht (und das beizeiten auch wieder zurück gibt) oder ob man an jemanden klammert, der einem gar nicht nicht oder nicht mehr haben will.


:)
Mandy

Zuerst mal klar machen, dass niemand einen anderen "haben" kann. Und allein in dieser Haltung grüßt schon das Trugbild. Da zeigt sich ja schon die eigene Angst, dass gedacht wird, der andere könnte einen besitzen. Lustigerweise ist genau DAS so manches mal das Bindeglied zwischen zwei Menschen, warum kein losgelöst sein, sich zeigt.

Gaia:)
 
Und genau meine obigen Fragen führen zu der Beantwortung dieser Deiner.;)

Es gibt durchaus Menschen, die ganz normale Höflichkeit und Freundlihkeit, die man selbst ner Parkuhr entgegenbringt, als startsignal zum klammern ansehen...die kann man dann nur mit permanenter Unfreundlichkeit wieder loswerden...ist leider nicht jedem gegeben, sich so zu verhalten und das u.. für den rest dwer "Beziehung"...denn z.B. Arbeitsbekannte kann man nicht in die Wüste schicken, die laufen einem öfters über´n Weg oder auch Nachbarn.
Bei nervigen Ex-Partnern hilft dann oft nur ne einstweilige Verfügung...kostet leider das eigene Geld...diese leute sind krank und einsam und klammern sich, egal ob man will oder nicht, dran, vor allem, wenn man nicht gelernt hat, ggf. knallhart die Grenze zu ziehen. da muß man dann schon die gut Erziehung weglassen und gemein werden.


Sage
 
Werbung:
Es gibt durchaus Menschen, die ganz normale Höflichkeit und Freundlihkeit, die man selbst ner Parkuhr entgegenbringt, als startsignal zum klammern ansehen...die kann man dann nur mit permanenter Unfreundlichkeit wieder loswerden...ist leider nicht jedem gegeben, sich so zu verhalten und das u.. für den rest dwer "Beziehung"...denn z.B. Arbeitsbekannte kann man nicht in die Wüste schicken, die laufen einem öfters über´n Weg oder auch Nachbarn.
Bei nervigen Ex-Partnern hilft dann oft nur ne einstweilige Verfügung...kostet leider das eigene Geld...diese leute sind krank und einsam und klammern sich, egal ob man will oder nicht, dran, vor allem, wenn man nicht gelernt hat, ggf. knallhart die Grenze zu ziehen. da muß man dann schon die gut Erziehung weglassen und gemein werden.


Sage

Hast du schon mal geklammert, liebe Sage?:)
 
Zurück
Oben