Gaia0
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Januar 2009
- Beiträge
- 5.995
oh Liebe Gaia,
das haber ich schon alles durch.....bin der letzte Mensch der noch nicht alles versucht hat ...nur irgend wann kommt man du ein gewissen punkt wo es einfach nicht mehr geht....und oh ja habe unheimlich viele gründe zu gehen...trotzdem war ich geblieben um eventuell etwas zu retten... wenn nur was zu retten geben würde.....hatte viele Aufgaben mit ihm in diesen Leben die allerdings schon erledigt wurden...und die andere seite ist nur wegen ein Kind zu bleiben ist auch keine lösung besonders dann nicht wenn das Kind sich ansehen muss das bei den Eltern keine Liebe mehr herscht....möchte mein Sohn mit viel Liebe und freude erziehen und das kann ich nur wenn ich selbst glücklich bin
.......
Liebe grüsse Asia
Liebe Asia,
das verstehe ich schon. Ich hab keine Ahnung, wie es bei dir ist, oder gar was sich da alles zeigt und was nicht. Ich schreibe hier weniger personengebunden, mir geht es mehr um den sachlichen Inhalt auf den ich mich in den Zeilen beziehe.
Und meines Erachtens hängt die eigene Liebe und das eigene Glück weniger an dem anderen in einer Partnerschaft, oder Beziehung, was keineswegs bedeuten soll, dass man deshalb die eigenen Bedürfnisse unterdrücken/ignorieren soll. Nein - ganz im Gegenteil. Jedoch sich die Verantwortungsbereiche genauer anschauen, wo trage ich jetzt meine eigene und wo nicht? Wie und wo sind die Grenzen abgesteckt? Das Problem, was sich oft in Partnerschaften, oder Beziehungen zeigt, ist meines Erachtens weniger das Problem: die Beziehung/Partnerschaft, als vielmehr das eigene zu tun, bzw. Erleben und Innenleben einer Selbst.
Vieles kann einzig alleine durch eine Veränderung der Sicht sich neu ent-wickeln. Das bedarf natürlich die Aufgabe eigener Standpunkte, an denen oft festgehalten wird. Sicherlich bedarf diese Ausrichtung beidseitiges Interesse, sonst wird es in der Tat schwierig.
LG
Gaia