Tamara schrieb:
Was bringt dem Spielleiter dieses Spiel?
Hat er tatsächlich Spaß an dem Spiel?
was einem ein spiel bringen könnte ist spass. aber das kommt darauf an mit welcher sichtweise man diesem spiel begegnet.
Das heißt, wenn ich vor einer Kreuzung stehe und 'entscheiden kann', ob ich links oder rechts gehe, entscheidet in Wirklichkeit der Spielleiter?
ja.
Was ist mit den ganzen 'Fallen', die mir im Leben 'begegnen'?
was für fallen meinst du ? was wäre ein spiel... ohne einen anreiz ?
Wenn 'ich' mit entscheide nicht in die Falle zu gehen, hat der Spielleiter für mich entschieden? Wo würde denn dann der 'Spaß' für ihn bleiben?
der spass liegt in den eskapaden des egos. das ego wurde vom spielleiter erschaffen, um auf diese art und weise die duale welt zu erfahren.
Hat er denn nicht ganz offensichtlich Spaß daran, uns ständig das Leben zum Jammertal zu machen?
nunja. irgendwann hat jeder spass sein ende... aber wie gesagt, das hängt ganz vom spielleiter ab. das ändert aber nix daran, dass sich nicht doch die quelle (der spielleiter) amüsiert.
Wenn ich mich jedoch entscheiden kann, das bevorstehende Leid, das ich (das weiß ich aus Erfahrung) erkennen kann, ihm aus dem Weg zu gehen, wo bleibt, dann der Reiz für den Spielleiter?
stell dir vor du schreibst ein drehbuch. ist es damit getan ? warum schauen wir uns filme an ?
Oder beobachtet er nur, schafft die Bedingungen und schaut was passiert?
was meinst du was er ist ? irgendwann kommst du zu dem punkt, wo du das konzept des drehbuchs loslassen musst. es gibt weder einen freien willen, noch vorherbestimmung. solange ich mich hier identifiziere "tue" ich so, als wäre alles vorherbestimmt. wenn aber die bedingung des beobachters erforscht wird... und dieses geschieht meiner erfahrung nach mit der zeit automatisch, dann ist die bedingung und der beobachter ein und das selbe. wo wäre nun noch platz für einen freien willen, noch für vorherbestimmung ?
Nicht alle Kinder zerstören etwas, nachdem sie es aufgebaut haben. Aber wenn sie es zerstören, könnte es verschiedene Motive dafür geben. Es können Aggressionen sein oder der Wunsch etwas Neues zu erschaffen. Vielleicht ist der Sinn die übung am spielen und bauen?
ich weiss nicht ob spielen einen sinn macht. aber wie du schon andeutest entstehen so leicht bilder von verschiedenen göttern.
Wer ist Gott? Ist er der Spielleiter? Vielleicht ändert er die Spielregeln und lässt Dich mir helfen?
wie könnte das möglich sein wenn er uns besser kennt als wir uns selbst ?
Wenn er der Spielleiter ist, warum würde er es zulassen, dass Du über ihn ev. lästern könntest?
um sich (am spiel) zu amüsieren ?
Wenn er nicht der Spielleiter ist, was hat er denn dann schon zu sagen?
das kommt ganz darauf an. es ist immer eine frage der perspketive, wann evtl. einzusehen ist, wer das spiel in der hand hat.
Sind meine Gefühle eine Vorstellung über mich?
ich würde sagen ja. was für eine vorstellung hast du (konkret über dich) ?
Ich bin ein Traum. Jeder Mensch auf der Welt sieht mich anders. Egal was ich tue, es wird niemandem passen, wohl auch mir nicht. Ich will nur an meinen Gefühlen 'fest halten'. Fühle ich mich wohl? In dem was ich jetzt tue, was ich jetzt denke? Im Moment schon. Was ist wenn in meinem Traum ein neuer Tag anbricht, dann werde ich mich vielleicht nicht mehr mit den gleichen Gedanken und Taten wohl fühlen wie jetzt. Suche geht weiter ...
was kannst du festhalten was du nicht wieder loslassen musst ? wozu festhalten... wenn loslassen doch auch unmöglich ist.
Was ist wenn der Alptraum wieder und wieder von neuem anfängt?
meiner erfahrung nach ist das nicht so. denn was macht den alptraum zum alptraum ?
wer ist der Träumer: Unsere wahre Natur?
wenn ich doch nur keine frage mehr an dich hätte...
Es ist gut so, und es hat nichts mit Schön und so zu tun.
cu ... Werden wir uns sehen?
wir sehen uns im nächsten leben...
cu,
handwerker