das leben - kann sich von einer minute zur andern - komplett verändern ...

ZAUBERHEXERL schrieb:
,aber die aussage der oberschwester versteh ich nicht." reha ist einmalig und man sollten den joker nicht unnötig verspielen - zwecks zeitpunkt " welchen zeitpunkt denn?????

Ich denke, das war ihre Antwort auf die Äusserung des Arztes:

das dauert laut arzt monate um eventuell verbesserungen zu erzielen, daher derzeit wahrscheinlich keine reha

Schwestern dürfen ärztliche Anordnungen im Prinzip ja nicht in Frage stellen, also sagen sie es durch die Blume. :)

Lichtpriester
 
Werbung:
meine schwester kommt nächsten montag nach hause, das kann man jetzt sehen wie man will ... mein schwager + das spital haben das so vereinbart!

PS:. so ganz in meinem sinne ist es nicht!
 
Hallo Eviii,

heisst das, Reha ist ad acta gelegt, oder ist der Aufenthalt zuhause vorläufig, bis Rehaplatz frei ist? :confused:

Auf alle Fälle wünsche ich euch allen von Herzen viel Kraft!

Lichtpriester
 
Hallo Eviii,

heisst das, Reha ist ad acta gelegt, oder ist der Aufenthalt zuhause vorläufig, bis Rehaplatz frei ist? :confused:

Auf alle Fälle wünsche ich euch allen von Herzen viel Kraft!

Lichtpriester

ich kann es nicht beantworten, mein schwager ist euphorisch und er lernt alles, er macht dann alles ... seine aussage - hauptsache sie ist zuhause, in 7 wochen bin ich in pension und vielleicht darf ich mithelfen, wenn er mich lässt - es ist das erstemal im leben, daß er soviel zu reden+entscheiden hat - es ist sein projekt!


ich kann nur hoffen - daß alles zum besten für meine schwester geschieht :-(

kritik meinerseits könnte zum ausschluss führen ;-)
 
ich kann es nicht beantworten, mein schwager ist euphorisch und er lernt alles, er macht dann alles ... seine aussage - hauptsache sie ist zuhause, in 7 wochen bin ich in pension und vielleicht darf ich mithelfen, wenn er mich lässt - es ist das erstemal im leben, daß er soviel zu reden+entscheiden hat - es ist sein projekt!


ich kann nur hoffen - daß alles zum besten für meine schwester geschieht :-(

kritik meinerseits könnte zum ausschluss führen ;-)

Ich verstehe deine Sorge nicht ganz.
Warum traust du ihm das nicht zu?
Es ist seine Frau, seine Familie. Klar, dass er sich da nichts reinreden lassen will.
Halte dich zurück, sammle Kraft, denn wenn er Hilfe braucht, muss der Weg frei sein, dich darum bitten zu können.
Nichts für ungut, aber:
Wäre mein Mann von jetzt auf gleich ein Pflegefall, wäre das Letzte was ich bräuchte, gute Ratschläge von aussen. Das verwirrt oft mehr als es hilft.
Deiner Schwester hilfst du am Meisten, wenn es zwischen dir und deinem Schwager keine Spannungen gibt. Er muss es selbst einmal erfahren und registrieren, ob und wie es geht und wo er Unterstützung braucht. Und dann kommst du als junge Pensionistin sowieso ins Spiel - auch er ist kein Übermensch. :)
 
EviiiRalph schrieb:
ich kann es nicht beantworten, mein schwager ist euphorisch und er lernt alles, er macht dann alles ... seine aussage - hauptsache sie ist zuhause, in 7 wochen bin ich in pension und vielleicht darf ich mithelfen, wenn er mich lässt - es ist das erstemal im leben, daß er soviel zu reden+entscheiden hat - es ist sein projekt!

Dass das Krankenhaus die Patienten nach der Akutbehandlung schnellstmöglich wieder weiterschickt - nachhause oder eben woanders hin, ist klar - Kostenrechnung.

Ich kann deinen Schwager schon verstehen. Immerhin sind die beiden seit 53 Jahren verheiratet (meine ich gelesen zu haben) und ein eingeschweisstes Team. Vielleicht meint er, er sei seiner Frau das schuldig, dass er sich rund um die Uhr um sie sorgt. Vielleicht hat er auch Angst, dass das Wort Pflegeheim fallen könnte (ist es irgendwann mal gefallen?). Ich denke, er ist überglücklich, dass sie ihm erhalten blieb und will jetzt jede Sekunde mit ihr noch auskosten. Irgendwie rührend... :)

So sehr ich die Bemühungen von deinem Schwager schätze; von ihnen berührt bin... eine professionelle Hilfe, sprich tägliche Physiotherapie, Logopädie usw. kann er nicht leisten, bei aller Aufopferung. Aber vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit, solche Hilfe zuhause in Anspruch zu nehmen? Wäre eine Frage wert, ob Derartiges vielleicht von der Krankenkasse angeboten wird? Das kann zwar m.E. eine intensive 4-wöchige Reha nicht ersetzen, aber es wäre besser als nichts. Oder vielleicht gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, dass Angehörige den Rehapationten begleiten können...

Sind nur ein paar Überlegungen von mir. Eigentlich müsstet ihr direkt vom Krankenhaus (gibt speziell ausgebildete Schwestern dafür) informiert worden sein, was nach dem Krankenhausaufenthalt wichtig und möglich ist. :)

Lichtpriester
 
DANKE Katze1 + Lichtpriester für eure antworten ... ich fühle mich zu sehr verantwortlich (das ist mein problem) für vieles (meine schwester + ich waren in vielem ein team) nicht in allen *logo*
ihr habt recht - ich traue es ihm nicht zu ... ich muss loslassen lernen und mein schwager tut in der jetzigen situation sicher alles für seine frau und gestern hatte er im krankenhaus das abschlussgespräch mit den weiterführenden massnahmen für ihn zählte vorallem sie zuhause zu haben (das spricht sehr für ihn, er ist gefühlsmässig ihr das schuldig - kann ihn da auch verstehen, was gegen ihn spricht - er ist nicht realistisch, cholerisch, leicht auf die palme zu bringen, nicht belastbar und alkohol ist ein thema) aber man sollte ihm die chance geben *lächel* denn es ist ihr beider weg, den sie auch gemeinsam zu ende gehen sollten!
PS:. ich sollte mich zurücknehmen - ich bin innerlich halt total hin- und hergerissen / zerrissen!
 
ich bin innerlich halt total hin- und hergerissen!

Das verstehe ich gut :umarmen:
Du hilfst deiner Schwester am Meisten, wenn du mal los läßt.
Dein Schwager greift noch früh genug auf deine Hilfe zurück. ;)
Aber er muss auch in seine Kraft kommen um das auch sehen zu können. Wenn er sich ständig bevormudet fühlt (!!!), dann wird das nix, weil er Stress bekommt und dann alles erst recht in die falsche Richtung läuft.
Entspannung ist das Zauberwort.

Du schaffst das, weil es jetzt das Beste für deine Schwester ist.
Morgen oder übermorgen kann was Anderes das Beste sein :)
Du bist ja da, wenn sie dich braucht/brauchen. Und nur darauf kommt es an.
 
ja eva so seh ich das auch.versuche ein bisserl abstand zu nehmen.er kommt sicher auf dich zurück wenn er sieht ,wie anstrengend das ist,ich denk auch,er will beweisen,dass er das schafft ,für seine frau da sein.wenn es nicht geht,dann müsst ihr ,gemeinsam,eine andere lösung finden.in diesem sinne:alles gute für euch alle und sieh auch das gute und bitte darum.:umarmen:
 
Werbung:
laut arzt ist natürlich "reha" ein thema nur schwager hat den antrag noch nicht unterschrieben *würg* ... ich hoffe ich konnte ihn von der notwendigkeit überzeugen!!!
und ich bringe das meiner sister schon bei ... ich weis sie will nur nach hause und ist bockbeinig wie eh und je ... aber bei so weltveränderten themen, kann man sie schon zum nachdenken bringen und das bringt den gewünschten erfolg!
 
Zurück
Oben