Das Leben hat keinen Sinn.

"Das Leben" ist ein so weit gefasster Begriff... warum sollte es nur einen Sinn haben? und wozu sollte alles einen Sinn haben?

Sinn... das sind ja ansicht schon zwei Fragen: die Frage nach dem Grund und die Frage nach dem Ziel... also hat das Leben einen Grund? kommt es woher, steckt dahinter vielleicht absicht? und dann hat das Leben ein Ziel, ein Punkt von dem das leben spricht "da will ich hin"?

Und selbst angenommen, das Leben währe absolut Grund und Zeillos, eine zuvällig Erscheinung, ein unglaubliches Zusammenspiel komplexer Unnötigkeiten - was hiesse das denn für das Leben eines Einzelnen. Denn: angenommen "42" währe wirklich die einzig vernünftige Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und den ganzen Rest, hiesse das noch Lange nicht, dass unser Leben ohne Sinn sein muss.

Denn Sinn muss nicht etwas sein, was von aussen aufdoktriniert wird, sondern kann auch etwas sein, was man sich selber verleiht: Sinn währe in dem Sinne also dann, "das, was man von sich selber aus, aus seinem Leben machen will" - völlig unabhängig ob das Universum an sich Sinnbehaftet oder Sinnbefreit ist

Sinn ist nicht etwas, das man Sucht, Sinn ist etwas, dass man sich gibt
 
Werbung:
Gott hat sich nicht verloren...nur scheinbar.Gott ist für mich das Eine, und das Eine kann nirgendwo verloren gehen. Das Eine...hmm...könnte vielleicht träumen, daß es sich verloren hat. Daher ist die Frage nach der Schöpfung gar nicht relevant, da sie ohnehin ein Traum ist.

Verstehe schon wie du's meinst. Sehe ich nicht ganz so. Die Sache mit dem Traum ist ein wenig zu kurz gefasst, meine ich. Es mag was dran sein, zugleich auch nicht. Wenn Menschen träumen so erleben sie sich selbst gewissermaßen in anderer Form im Traum. Was wenn nun aber in diesem Fall das Eine selbst gar nicht selbst innerhalb des Traumes oder in diesem nur sehr bedingt vorhanden, existent wäre? Der Traum also, anders als bei uns, eine gewisse Autonomie vom Einen hätte?
 
Ich finde wir Menschen sind schon ziemlich arrogant. Die einen meinen die Antwort zu kennen und müssen Sie an jeden ungefragt weiter geben. Die anderen erwarten dass Sie die Antwort bekommen ohne etwas dafür zu tun. Und noch andere rackern sich ab und suchen und finden für sich eine Antwort oder auch nicht. Alle aber sind der Meinung dass der Mensch als Krönung der Schöpfung :confused: eine, seine Antwort auf die eine oder andere Art bekommen MUSS.

Da stellen wir uns mal vor wir sind im Weltall. Unter uns die Erde. Was sehen wir wenn wir aus der ISS schauen? Menschen? Nein!
Wieso glaubt irgend jemand dass man uns den Sinn erklärt? Wir erklären den Ameisen doch auch nichts.
Ob die Ameisen darüber nachdenken?:suche:
 
Alle aber sind der Meinung dass der Mensch als Krönung der Schöpfung :confused: eine, seine Antwort auf die eine oder andere Art bekommen MUSS.

Da stellen wir uns mal vor wir sind im Weltall. Unter uns die Erde. Was sehen wir wenn wir aus der ISS schauen? Menschen? Nein!
Wieso glaubt irgend jemand dass man uns den Sinn erklärt? Wir erklären den Ameisen doch auch nichts.
Ob die Ameisen darüber nachdenken?:suche:

Sensationeller Beitrag! Da draußen ist's verdammt groß....
Wir sind's wohl eher so gar nicht.
Dennoch gibt's sogar für uns mitunter "Erklärungen". Soweit wir sie überhaupt verstehen können.

Mikael Niemi definierte den Menschen im Hinblick auf sowas wie kosmische Entwicklungsstufen auf einer Skala von 1-100% bei derzeit auf ziemlich genau 0,02%. Wenn auch satirisch gemeint, so schätze ich, dürfte das durchaus realitisch sein. :D
 
Origenes schrieb:
Also glaubst du an Gott? Und vielleicht glaubst auch noch daran, dass Gott bedürftig ist, und dieses Bedürftigsein durch seine Schöpfung versucht zu beseitigen?
Wenn man Gott als was sieht, daß getrennt ist von uns, glaub ich nicht daran. Bedürftig? Ich weiss es nicht.....woher kam der Impuls etwas zu erschaffen? Selbst wenns nur ein Traum ist?
Lizzy56 schrieb:
Und das witzige ist das Gott mit sich selber streitet.
ja:) Gott liebt sich selber, Gott streitet mit sich selbst, Gott sucht sich selbst...
kann gar nicht anders sein
Faydit schrieb:
Verstehe schon wie du's meinst. Sehe ich nicht ganz so. Die Sache mit dem Traum ist ein wenig zu kurz gefasst, meine ich. Es mag was dran sein, zugleich auch nicht. Wenn Menschen träumen so erleben sie sich selbst gewissermaßen in anderer Form im Traum. Was wenn nun aber in diesem Fall das Eine selbst gar nicht selbst innerhalb des Traumes oder in diesem nur sehr bedingt vorhanden, existent wäre? Der Traum also, anders als bei uns, eine gewisse Autonomie vom Einen hätte?
Die Sache mit dem Traum ist aber gar nicht so abwegig, denn wenn wir aus unseren nächtlichen Träumen nie mehr aufwachen würden, dann wäre dieser echt! Er würde gar nicht in Frage gestellt werden von den meisten. Alles wäre sooo echt..und doch ists nur ein Traum.
100% sicher bin ich mir auch nicht, ob man unser Leben mit einem nächtlichen Traum vergleichen kann?

Gina55 schrieb:
Da stellen wir uns mal vor wir sind im Weltall. Unter uns die Erde. Was sehen wir wenn wir aus der ISS schauen? Menschen? Nein!
Wieso glaubt irgend jemand dass man uns den Sinn erklärt? Wir erklären den Ameisen doch auch nichts.
Ob die Ameisen darüber nachdenken?
Nein, die tun einfach was sie tun müssen. Bis zu einem gewissen Punkt ist es vielleicht doch gut, wenn man nach Antworten sucht, aber ab einem gewissen Punkt einfach nur sinnlos.
 
Sinn... das sind ja ansicht schon zwei Fragen: die Frage nach dem Grund und die Frage nach dem Ziel...

Die große Unbekannte, die wir einfach nicht aus unserem Dasein weg denken können ist das, was manche Gott nennen.
Wir kenne nicht die Ursachen und können auch nur über ein eventuelles Ziel spekulieren, es gibt zum jetzigen Zeitpunkt noch keine bewiesenen Antwort darauf.

Denn: angenommen "42" währe wirklich die einzig vernünftige Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und den ganzen Rest, hiesse das noch Lange nicht, dass unser Leben ohne Sinn sein muss.

Aber hier vermischst du schon Baum mit Borke.
Denn es macht einen Unterschied, nach dem Sinn des Lebens im Allgemeinen zu suchen oder dem speziellen eigenem Leben, was dann doch wieder nur auf die Frage hinaus läuft, "Was habe ich für einen Sinn"

Letztere kann man doch irgendwie selbst für sich beantworten, aber die Frage nach dem Sinn des Lebens selbst, bleibt offen!

Gott als Ursache, Seinsgrund und Ziel ist für uns Menschen nicht fassbar, aber sieht man ihn (unpersonifiziert) als Potential, also welches Potential im Leben steckt (hier stellt sich die Frage nach Gott auch nicht mehr) so kann die Menschwerdung, ob man nun an eine Evolution oder eine andere mögliche Entwicklung glaubt, sei dahin gestellt, einige deutliche Indizien aufweisen.

Denn von der ersten Aminosäure bis zum Menschen offenbart sich schon ein Trend und es ist schon bemerkenswert, dass wir auch das Potential zur Intelligenz, also zu einer "Schöpferkraft" entwickelt haben.

Dabei denke ich, dass wir irgend wann mal das Göttliche durchschauen werden, aber das ist spekulativ, was aber sehr wahrscheinlich ist, ist die Weiterentwicklung unserer Wahrnehmung, die sich nicht mehr nur auf unsere Sinnesorgane beschränken wird, sondern das Hirn scheint intuitive Sinnesreize zu genau so deutlichen Informationen zusammen stellen zu können und akzeptieren zu können, wie es bei den Impulsen der Organe ist.

Da war, für mich kaum zweifelhaft, eine ursprüngliche Intelligenz, die, wie auch immer, sich zu Materie verdichtet hat und nun scheint diese Materie vergleichbare Intelligenz aus sich heraus zu bezeugen.

Intelligenz ist der Schlüssel und der Sinn und das Sein, das Bestand hat. Alle anderen Erscheinungen sind zum Untergang verurteilt.

Vllt liegt in der, zu Intelligenz gewordene Materie sogar die Unsterblichkeit
 
Gott als Ursache, Seinsgrund und Ziel ist für uns Menschen nicht fassbar, aber sieht man ihn (unpersonifiziert) als Potential, also welches Potential im Leben steckt (hier stellt sich die Frage nach Gott auch nicht mehr) so kann die Menschwerdung, ob man nun an eine Evolution oder eine andere mögliche Entwicklung glaubt, sei dahin gestellt, einige deutliche Indizien aufweisen.

Indizien sind keine Beweise ;)

und da man Gott nicht erfassen kann, kann man ihn auch nicht als Potential auffassen. Gesetzt man kann Gott nicht auffassen und fasst ihn dann doch als Potential auf, dann ist dieses "Gott als Potential schaffen" doch nichts anderes als seinem eigenen Leben, seiner eigenen Vorstellung von Leben, seinem Weltbild Sinn zu verleihen. Also den Baum als Borke begreiffen ;)

Denn von der ersten Aminosäure bis zum Menschen offenbart sich schon ein Trend und es ist schon bemerkenswert, dass wir auch das Potential zur Intelligenz, also zu einer "Schöpferkraft" entwickelt haben.

es ist eine Entwicklung feststellbar, sicher. Aber ob diese Entwicklung gesteuert oder blos zufällig ist, lässt sich nicht sagen, auch schon weil uns jeglicher Vergleich fehlt.

Da war, für mich kaum zweifelhaft, eine ursprüngliche Intelligenz, die, wie auch immer, sich zu Materie verdichtet hat und nun scheint diese Materie vergleichbare Intelligenz aus sich heraus zu bezeugen.

ja eben, für dich, für deine Borke - aber das muss nicht auf den Baum zutreffen. Denn immerhin steht für andere genau so kaum zweifelhaft fest, dass alles ein riesen grosser Fnord, die ganze Existenz nichts anderes als 42 ist.

Intelligenz ist der Schlüssel und der Sinn und das Sein, das Bestand hat. Alle anderen Erscheinungen sind zum Untergang verurteilt.

ich frage mich, ob die Intelligenz, die, in Anbetracht des Alters des Universum eher sowas wie ein kleines Baby ist das noch nicht gelernt hat auf eigenen Füssen zu stehen auch nur in der Lage ist, ein Sonnenleben zu überdauern oder ob sie durch eine Supernova die ganz bestimmt mal kommen wird aus dem Universum gebrannt wird und dass Universum dann weiter, ohne Intelligenz weiter gemämlich durch die Zeiten schlendert und nicht einmal registriert hat, dass es sowas komische wie Intelligenz überhaupt einmal gab.
 
Indizien sind keine Beweise ;)

und da man Gott nicht erfassen kann, kann man ihn auch nicht als Potential auffassen. Gesetzt man kann Gott nicht auffassen und fasst ihn dann doch als Potential auf, dann ist dieses "Gott als Potential schaffen" doch nichts anderes als seinem eigenen Leben, seiner eigenen Vorstellung von Leben, seinem Weltbild Sinn zu verleihen. Also den Baum als Borke begreiffen ;)



es ist eine Entwicklung feststellbar, sicher. Aber ob diese Entwicklung gesteuert oder blos zufällig ist, lässt sich nicht sagen, auch schon weil uns jeglicher Vergleich fehlt.



ja eben, für dich, für deine Borke - aber das muss nicht auf den Baum zutreffen. Denn immerhin steht für andere genau so kaum zweifelhaft fest, dass alles ein riesen grosser Fnord, die ganze Existenz nichts anderes als 42 ist.



ich frage mich, ob die Intelligenz, die, in Anbetracht des Alters des Universum eher sowas wie ein kleines Baby ist das noch nicht gelernt hat auf eigenen Füssen zu stehen auch nur in der Lage ist, ein Sonnenleben zu überdauern oder ob sie durch eine Supernova die ganz bestimmt mal kommen wird aus dem Universum gebrannt wird und dass Universum dann weiter, ohne Intelligenz weiter gemämlich durch die Zeiten schlendert und nicht einmal registriert hat, dass es sowas komische wie Intelligenz überhaupt einmal gab.

na dann schlaf weiter
 
Werbung:
Hallo miteinander,

die meisten werden sich wohl schon gefragt haben was der Sinn des Lebens ist. Ich auch. Und ich war viele Jahre fest davon übereugt, dass es einen Sinn geben muss. Aber warum eigentlich? Warum muss es einen Sinn geben? Und schliesslich kam ich zur Ansicht, dass der Sinn nicht nur keine Voraussetzung für unser Dasein sein muss, sondern das er schlicht gar nicht möglich ist. Denn.....

Das Leben ist ja eine Erscheinung im Sein. Das Sein als solches, die Existenz überhaupt ist also die Grundlage für das Leben einer Person, eines Tieres oder einer Pflanze. Wenn dem Sein und somit dem Leben ein Sinn gegeben wäre, müsste der Sinn vor jeglicher Existenz vorhanden sein, um aufgrund des Sinns einer Existenz ( also dem Sein ) über ein Ja zur Existenz zu entscheiden. Da aber ohne das Sein auch keine Bestimmung über einen Sinn möglich ist, kann es keinen solchen Sinn geben. Das Leben ist bereits da und dann fragt man nach dem Sinn. Der Sinnfrage ist also Inhalt des Seins und nicht der Anlass.

Soweit mein sinnloser Beitrag. :D ( Denn wenn das Leben schon keinen Sinn hat, dann natürlich auch nicht das was darin passiert, z.B. das Vefassen dieses Statements.) :rolleyes:

Schauen wa mal...

Seinsexistenz

S ein und S aus und S Anlass und S Auslass und S Einschalter und S Ausschalter

Und alles zusammen nennen wir gerade Seinsex ist Enz.

Und die Enz ist doch tatsächlich der grösste, linke Nebenfluss des WildenWassers oder des Wilden Gesellen.

Die Enz führt ihren Namen ohne Zusatz erst ab der Ortschaft Calmbach, Meine Damen und Herren, bitte beruhigen Sie sich, wo Große Enz und Kleine Enz zusammenfließen. Die Große Enz hat zwei etwa 5 km lange Quellflüsse, Poppelbach und Kaltenbach, die sich in Gompelscheuer, im Enzklösterle vereinen. Klar jetzt? Popp L sonst Kaltenbach. Aber im Kaltenbach ists auch ganz nett, da darf man ersatzweise das N poppen... naja gut *geflunkert... man muss, wenn man sich selbst erhalten will ... Poppelbach entspringt übrigens fast deinem Schatz, der Nagoldquelle, und Kaltenbach südlich des Schrambergs. Achtung Aue, tut aber nicht weh.

Auf Calmbach, wo die Kleine Enz mündet, folgen Höfen an der Enz und Neuenbürg. Zwischen Bietigheim und Besiegheim liegen zwei verlassene Talschleifen, mit dem Hierschberg und dem Brachberg als den Umlaufbergen. Nordöstlich der Altstadt von Besiegheim mündet die Enz in den Necktar der Liebe, der in Mannheim wohnt, wenn er nicht gerade als zb. Enz durch die Lande zieht, und der in Rheinheit mündet. Und in Bad Wildbach geht immer noch und jetzt erstrecht die Post ab.

Hach ja, es gibt so viel zu erfahren über die Enz. Und in ihr erst. Wer fragt da schon nach dem Sinn, wenn er ihn sehen muss, weil er fehlt. Alles. All-S. Und die Au-N?

Auen schaffen ständig neue Lebensträume für Pioniere unter den Pflanzen und Tieren.

Vielen Dank Lieber Muggle für die Freiheit des Sinnes mit ein bisschen Sinnfreiheit und umgekehrt. :D
 
Zurück
Oben