Das Künstlercafe "Zum Pixelrausch"

Hattest du schon gelesen, daß ich dir zustimme bzgl. *virtuellem Encaustic*, Cilli? Yes, is is ........

:foto:

Und dann hab ich grad festgestellt, Tommy, daß Imageshack tatsächlich ein Bild von mir mit einer Größe von über 6 MB angenommen hat - ups? (über 61.000 kb sind doch über 6 MB, oder ? *lach) Nee, mehrere, dies hat auch so viele MB, mhm, na macht nichts, besser so als so.




http://img48.*************/img48/8312/apophysisweissaufmagenthr1.th.jpg





Mal sehen, wie das hier wirkt. Macht keinen Spaß, habe es auf etwa DIN-A5-Größe lt. Anzeige bei PI12 verkleinert und wieder so ein Riesenömmel geworden, oh weh .......
 
Werbung:
Hallo,

bin mit dem Internet und dem Hochladen usw. noch nicht so 100% vertraut. Habe mit dem Link "hochladen" probiert. Probiere nun, wie ich die Bilder hier herein bekomme ...

Gruß,
frieda
 
Boaaaaaah, Alana, kannst Du zaubern? :zauberer1

Amanda und Tommy erkenne ich auf Anhieb, aber wo bin ich :confused: Bitte öffnet einer meine Schlafaugen :weihna1

Übrigens sind auch kleine Engelchen drin versteckt

Sonntagmorgengruß :liebe1:

Cilli

Ebenfalls Sonntagsmorgengruß an alle :)

Die Orbs, Cilli, die Orbs sinds bestimmt, aber wir findens schon ..... :kuss1:

Habe ich wohl Probleme mit meinen Rechenkünsten gestern gehabt? (kb´s tssssssss...... Bytes meinte ich natürlich, schnell korrigieren muß)

Also es gibt 2 Definitionen:

Der Informatiker (und windows, linux, RAM-hersteller,...):
1024 Byte = 1 KB
1024 KB = 1 MB
1024 MB = 1 GB
1024 GB = 1 TB
...

Die "offizielle" IEC-Bezeichnungen für Base2 sind KiB, MiB, GiB, TiB, EiB (Kibibyte, Mebibyte, ...)

http://physics.nist.gov/cuu/Units/bin

Der Industrie (Platten- Motherboard, Busse,...)
1000 Byte = 1 KB
1000 KB = 1 MB
1000 MB = 1 GB
1000 GB = 1 TB
...


Bin wieder ma gerendert, ähm wie ... nee, habe wieder Dinge entdeckt, ohweia ....... etwas noch von vorgestern.

:schnl:



http://img526.*************/img526/4153/apophysisrosarotblaumwkf3.jpg
 
Von mir auch Sonntag-Morgen-Grüsse , freut mich, daß euch euer Gemeinschaftswerk gefällt!

hier ist noch die Vorgängerversion, hat mir nicht gefallen, aber ich zeig sie euch, weil die Einzelheiten so verblüffend sind, also das, was man sehen kann, Figuren, Käfer, alles mögliche.
Cilli, von deinem Objekt ist das Lila und das warme Gold - Amanda's und Tommys Sachen waren recht "massiv" und deines zart und darum sieht man nicht mehr davon. Aber ohne deines wäre es mir zu "massiv" gewesen. Die Feinheiten sozusagen sind von dir.

http://img341.*************/img341/9019/apodiedreiano5.jpg


Amanda, es geht übrigens wirklich , die Bilder auf eine ganz hohe Pixel- und sonstnoch-Zahl zu verändern, ich weiß nicht, ob man sie schon anfangs auf einen so hohen Wert rendern muß. Und wie kriegst du eigentlich dieses Gold hin?

@Markus: welches Programm hast du denn für deine wunderschönen Objekte genommen? Das ist weder Chaoscope noch Apophysis, oder? Und darf ich mal eines deiner Objekte probehalber "benutzen"?
 
So sind die Geschmäcker verschieden, mir gefällt die Vorgängerversion besser, weil „aufgeräumter“ :)
Die Engel sind nun deutlicher, aber eher „Drachenengel“. Andersrum, von der Mitte nach außen, ist es ein Mädchen mit Kurzhaarfrisur, Hände auf dem Rücken :clown:

Massiv + zart = Ausgleich, beides hat seine Berechtigung :schnl:

@Amandala: Mich interessiert auch, wie Du das Gold hin bekommst, aber vor allem wie Du den farbigen Hintergrund machst! Geht das mit Chaoscope?
 
Werbung:
Goldige Sonntagsbilder.
Dass mich nur keiner fragt, wie ich das (Gelb)Gold hin bekommen habe :stickout2


http://img175.*************/img175/8670/untitledgoldjpgtanzendewv5.jpg
Shot at 2007-08-19


http://img299.*************/img299/3702/untitledraketegoldjpgtcc2.jpg
Shot at 2007-08-19


http://img175.*************/img175/2227/untitledtnzerjpgtdu3.jpg
Shot at 2007-08-19
 
Zurück
Oben