Das Künstlercafe "Zum Pixelrausch"

Werbung:
Ähm, ich gehe immer mit Doppelklick auf den Farbstreifen, dann öffnet sich etwas und du kannst aussuchen, je nachdem in welchem Menü du dich halt grad befindest. Also entweder die Farb-maps oder die fünf Farben, so ist es jedenfalls bei mir.

Den Doppelklick würd ich ja grad noch hin kriegen :stickout2 wenn ich den Farbstreifen nur finden würde, wo isser denn nur, such such such :confused:

:weihna1
 
Hi, Sandyli :)

Du, das war aber kein Selbstbildnis, sollte es jedenfalls nicht sein *grübel*.

Naja, ich hab mir auch schon überlegt, ob ichs nicht lieber so mache:


http://img251.*************/img251/2429/apophysiswolkenaufrissmau9.png


Mal probiert, seht es mir nach, ich bin nicht süchtig und ich stelle ganz ehrlich nur einen kleinen Bruchteil hier rein, den Rest erspare ich euch schon ..... :D


Den Doppelklick würd ich ja grad noch hin kriegen :stickout2 wenn ich den Farbstreifen nur finden würde, wo isser denn nur, such such such :confused:

:weihna1

Cilli! Jetzt hatte ich gerade etwas Abstand zu Chaoscope, gucke rein, weil ich deine Fragen beantworten will und was mache ich ??? Warte mal ab, wenn du mir Encaustic beibringen willst, wirste schon noch merken, was du dir da angelacht hast mit mir.

Also, wenn ichs richtig verstehe, öffnest du die beiden Fenster View und Attractor in der Menüleiste *window* Dann, je nach ausgesuchtem Rendertyp hast du entweder ein oder zwei Farbstreifen glaube ich - Speed Grad. und Angle Grad., kannst beide anklicken und dann öffnen sich Farbstreifen, wenn du die anklickst, maps dazu, die wiederum kombiniert werden können. Wahnsinn, was man da kombinieren kann, glaubste nicht. Und wie Tommy schon schrieb, man kann den Verlauf beim Rendern bei Chaoscope bereits sehen, zumal es hier ja wirklich nur eine kurze Zeit ist, daher auch die schlechte Qualität fürs Drucken, soviel habe ich schon rausbekommen. Bei Apophysis nicht, aber da gibts anderes Wahnsinniges zu entdecken.

Bei Solid hast du fünf Farben, die du aus der Farbtafel aussuchen und anklicken kannst. Die Kombinationen, die machens, einfach probieren, Farbgefühl hast du ja, beim Rendern entwickeln sie sich in manchmal unvorhersehbarer Weise.

Falls etwas nicht stimmt, bitte korrigiert mich, oki?

:)
 
Hi, Sandyli :)

Du, das war aber kein Selbstbildnis, sollte es jedenfalls nicht sein *grübel*.

Naja, ich hab mir auch schon überlegt, ob ichs nicht lieber so mache:


http://img251.*************/img251/2429/apophysiswolkenaufrissmau9.png


Mal probiert, seht es mir nach, ich bin nicht süchtig und ich stelle ganz ehrlich nur einen kleinen Bruchteil hier rein, den Rest erspare ich euch schon ..... :D




Cilli! Jetzt hatte ich gerade etwas Abstand zu Chaoscope, gucke rein, weil ich deine Fragen beantworten will und was mache ich ??? Warte mal ab, wenn du mir Encaustic beibringen willst, wirste schon noch merken, was du dir da angelacht hast mit mir.

Also, wenn ichs richtig verstehe, öffnest du die beiden Fenster View und Attractor in der Menüleiste *window* Dann, je nach ausgesuchtem Rendertyp hast du entweder ein oder zwei Farbstreifen glaube ich - Speed Grad. und Angle Grad., kannst beide anklicken und dann öffnen sich Farbstreifen, wenn du die anklickst, maps dazu, die wiederum kombiniert werden können. Wahnsinn, was man da kombinieren kann, glaubste nicht. Und wie Tommy schon schrieb, man kann den Verlauf beim Rendern bei Chaoscope bereits sehen, zumal es hier ja wirklich nur eine kurze Zeit ist, daher auch die schlechte Qualität fürs Drucken, soviel habe ich schon rausbekommen. Bei Apophysis nicht, aber da gibts anderes Wahnsinniges zu entdecken.

Bei Solid hast du fünf Farben, die du aus der Farbtafel aussuchen und anklicken kannst. Die Kombinationen, die machens, einfach probieren, Farbgefühl hast du ja, beim Rendern entwickeln sie sich in manchmal unvorhersehbarer Weise.

Falls etwas nicht stimmt, bitte korrigiert mich, oki?

:)


Ist alles okay und gut erklärt.

:)

Wie hast du denn die Aufschichtungen in deinem letzten Bild hingekriegt? Sieht ja ganz erstaunlich aus.

Jetzt mal wieder was von mir, banales Terragen 2. Eiscreme-Monument aus altbabylonischer Zeit:



Passend zur Jahreszeit.

:)
 
Ist alles okay und gut erklärt.

:)

Wie hast du denn die Aufschichtungen in deinem letzten Bild hingekriegt? Sieht ja ganz erstaunlich aus.

Jetzt mal wieder was von mir, banales Terragen 2. Eiscreme-Monument aus altbabylonischer Zeit:



Passend zur Jahreszeit.

:)

Ich hab´s erst für´n Teil von einem U-boot gehalten...


Sage
 
Ist alles okay und gut erklärt.

:)

Wie hast du denn die Aufschichtungen in deinem letzten Bild hingekriegt? Sieht ja ganz erstaunlich aus.

Morjen auch:),

bin ich müde! Der Wecker hat geklingelt, hab ´nen Termin, sage, wie du das schaffst so früh aufzustehen ..... oohh. :(

Genau weiß ichs nicht, Tommy, das war noch ohne Tutorial, habe mir ein Flame ausgesucht und dann verschiedentlich mutieren lassen. Und dann wars da. Dann noch ein paar andere Farben unterlegt und dann gerendert. Aber das Tutorial habe ich jetzt ausgedruckt, das ist ja der Wahnsinn, was man da alles machen kann. Aber wie Morgie das mit den eigenen Fotos macht, hat sich mir auch noch nicht erschlossen.

Jetzt mal wieder was von mir, banales Terragen 2. Eiscreme-Monument aus altbabylonischer Zeit:



Passend zur Jahreszeit.

:)

Eiscreme aus altbabylonischer Zeit? Habe ich das was verpasst? Ich glaub, ich bin einfach noch zu müde ..... du nimmst den neuen Hochladeserver, klappt also, fein. Ja, wirf mal was terrageniges rein, hier. Kurzer Hinweis, wenn man angemeldet ist, kann man bei imageshack bs zu 20 entzippte Bilder im Stück hochladen. Und im Profil braucht man nur noch auf share gehen und hat sofort den link, also wenn sie im Profil gespeichert sind.

Melde mich nachher wieder, blöde Termine auch .....

:)
 
Zitat Amanda:
Cilli! ......Warte mal ab, wenn du mir Encaustic beibringen willst, wirste schon noch merken, was du dir da angelacht hast mit mir......

Du solltest deine Erwartungen nich zu hoch ansetzen :) habs schon lange nicht mehr gemacht. Dann fängt man wieder ganz von vorn an. Wir fahren bald in Urlaub, dann kommen die Encausticutensilien mit (für Regenwettertage) zum Üben :weihna1

Also, wenn ichs richtig verstehe, öffnest du die beiden Fenster View und Attractor in der Menüleiste *window* Dann, je nach ausgesuchtem Rendertyp hast du entweder ein oder zwei Farbstreifen glaube ich - Speed Grad. und Angle Grad., kannst beide anklicken und dann öffnen sich Farbstreifen, wenn du die anklickst, maps dazu, die wiederum kombiniert werden können. Wahnsinn, was man da kombinieren kann, glaubste nicht. Und wie Tommy schon schrieb, man kann den Verlauf beim Rendern bei Chaoscope bereits sehen, zumal es hier ja wirklich nur eine kurze Zeit ist, daher auch die schlechte Qualität fürs Drucken, soviel habe ich schon rausbekommen. Bei Apophysis nicht, aber da gibts anderes Wahnsinniges zu entdecken.

Bei Solid hast du fünf Farben, die du aus der Farbtafel aussuchen und anklicken kannst. Die Kombinationen, die machens, einfach probieren, Farbgefühl hast du ja, beim Rendern entwickeln sie sich in manchmal unvorhersehbarer Weise.

Ich hab den Fehler gefunden :banane: hatte "View" nicht aufgerufen :stickout2
Natürlich mußte ich gleich in der Früh (da bin ich im Gegenstz zu dir ganz munter) :weihna1 ausprobieren, hat geklappt. Die Details kommen später. Alle ausgedruckten Zettelchen liegen bereit, aaaaber die Zeit........ Es ist ja hinlänglich bekannt, daß Rentner sie nicht haben :party02:

DANKE!
 
Bin ich müüüüde,

zwei auch hier abgeben: :)




http://img444.*************/img444/1893/untitled35og6.png





http://img463.*************/img463/4886/untitled37ri2.png


:schnl:
 
Um 7.50h hab ich bereits den Krötenteich mit frischem Wasser aufgefüllt gehabt und die Ladiees hatten ihr Frühstück und ich saß zu dem Zeitpunkt schon 50 min am Schreibtisch.
Warmduscher...
Vielleicht liegt´s amDinkelzwieback mit Butter und dem Tee mit Zucker und Zitrone nebst Coke und Zgarette zum Frühstück.

Sage
 
Werbung:
Um 7.50h hab ich bereits den Krötenteich mit frischem Wasser aufgefüllt gehabt und die Ladiees hatten ihr Frühstück und ich saß zu dem Zeitpunkt schon 50 min am Schreibtisch.
Warmduscher...
Vielleicht liegt´s amDinkelzwieback mit Butter und dem Tee mit Zucker und Zitrone nebst Coke und Zigarette zum Frühstück.

Sage
 
Zurück
Oben