Hi, Sandyli
Du, das war aber kein Selbstbildnis, sollte es jedenfalls nicht sein *grübel*.
Naja, ich hab mir auch schon überlegt, ob ichs nicht lieber so mache:
http://img251.*************/img251/2429/apophysiswolkenaufrissmau9.png
Mal probiert, seht es mir nach, ich bin nicht süchtig und ich stelle ganz ehrlich nur einen kleinen Bruchteil hier rein, den Rest erspare ich euch schon .....
Cilli! Jetzt hatte ich gerade etwas Abstand zu Chaoscope, gucke rein, weil ich deine Fragen beantworten will und was mache ich ??? Warte mal ab, wenn du mir Encaustic beibringen willst, wirste schon noch merken, was du dir da angelacht hast mit mir.
Also, wenn ichs richtig verstehe, öffnest du die beiden Fenster View und Attractor in der Menüleiste *window* Dann, je nach ausgesuchtem Rendertyp hast du entweder ein oder zwei Farbstreifen glaube ich - Speed Grad. und Angle Grad., kannst beide anklicken und dann öffnen sich Farbstreifen, wenn du die anklickst, maps dazu, die wiederum kombiniert werden können. Wahnsinn, was man da kombinieren kann, glaubste nicht. Und wie Tommy schon schrieb, man kann den Verlauf beim Rendern bei Chaoscope bereits sehen, zumal es hier ja wirklich nur eine kurze Zeit ist, daher auch die schlechte Qualität fürs Drucken, soviel habe ich schon rausbekommen. Bei Apophysis nicht, aber da gibts anderes Wahnsinniges zu entdecken.
Bei Solid hast du fünf Farben, die du aus der Farbtafel aussuchen und anklicken kannst. Die Kombinationen, die machens, einfach probieren, Farbgefühl hast du ja, beim Rendern entwickeln sie sich in manchmal unvorhersehbarer Weise.
Falls etwas nicht stimmt, bitte korrigiert mich, oki?