Das Künstlercafe "Zum Pixelrausch"

Cilli - willkommen im Club der Süchtigen!

Amanda, ich weiß auch nie so recht, was ich eigentlich mache und lasse mich vom Ergebnis überraschen. Mich reizt dann noch viel mehr, da noch mehr draus zu machen - hier wieder mal Apophysis, eigenes Foto und PI12 - der Zauberwald (mit Namensschildchen, weil das Wasserzeichen krieg ich noch nicht hin)

http://img211.*************/img211/1973/h13sm7.jpg

Oh, das sieht aber doll aus, Morgie. Wie machste denn das? Mal locker gefragt?

Mit Wasserzeichen hat bei mir auch erst nicht geklappt, bis ich den Dreh raus hatte. Die Freeware reicht auch vollkommen. Also, Apophysis ist ja ´nen Höllenprogramm finde ich, boah, det jeht.

:)
 
Werbung:
Das isses ja - ich könnte nicht sagen, wie ich es genau gemacht habe und könnte es auch nicht mehr genauso machen. Es sind meistens mehrere Apophysis-Objekte, die ich miteinander verbinde, teilweise ausradiere, vermische, verfremde, verzerre - und dann tu ich halt noch rein, was ich als passend empfinde, in diesem Fall die Mohnblumen. Klone dann noch ein wenig - verändere Licht und Schatten, so in etwa mach ich das.
 
Und dann, Tommy, stimme ich dir zu bei dem, was du über das Urheberrecht usw. geschrieben hast und die Nachweispflicht und, und, und. Das weitere Problem wird dann allerdings sein, daß Du/Luo/Sage/Ich - wer auch immer - in den meisten Fällen gar nicht herausfinden werden, wer, wann, was kopiert hat oder Ähnliches. Wenn es erstmal aktenkundig ist, naja, dann ist das gebont, aber woher wollen wir wissen in der großen Welt des Internetzes, wer, wann, was kopiert und so weiter. (?)

Also, wie Catman schrieb, kann man diesem Problem vlt. wirklich nur gegensteuern, wenn man die Qualität für eine Weiterverarbeitung gering hält. Wer das dann auf seinem eigenen PC gespeichert hat, okay, dann ist das halt so.

Klar, das wäre eine sichere Methode. Allerdings bitte nicht so schlechte Qualität, daß hier keiner mehr erkennen kann, was eigentlich gemeint ist. Dann ist der ganze Spaß weg.
:(

Ich persönlich begebe mich nicht auf einen solchen Trip, der leicht in Paranoia ausarten kann. Kenn ich von früher, im Musik-Bereich. Habe mir da immer Pakete per Post an die eigene Adresse zugeschickt mit Tapes der eigenen Stücke, ungeöffnet aufbewahrt, wegen des Poststempels, der als Beweis im Zweifelsfall gelten kann. Diese Methode wird immer empfohlen für Leute, die denken, daß sie beklaut werden könnten.

In der Musikbranche, sowie auch im Kunstbereich sind Klaufälle aber die absolute Ausnahme, klar gibts das, auch in der Musikszene sind schon Prozesse geführt worden. Wenn man sich aber von diesen wenigen Fällen unter Millionen, die mit rechten Dingen zugehen, verrückt machen läßt, dann kommt man leicht auf so eine Paranoia-Schiene, wie die beschriebene, das mache ich inzwischen nicht mehr, ich versaue mir doch nicht den ganzen Spaß.

Aber jeder so, wie er denkt, habe hier nur über mich geredet.

:)
 
Klar, das wäre eine sichere Methode. Allerdings bitte nicht so schlechte Qualität, daß hier keiner mehr erkennen kann, was eigentlich gemeint ist. Dann ist der ganze Spaß weg.
:(

Ich persönlich begebe mich nicht auf einen solchen Trip, der leicht in Paranoia ausarten kann. Kenn ich von früher, im Musik-Bereich. Habe mir da immer Pakete per Post an die eigene Adresse zugeschickt mit Tapes der eigenen Stücke, ungeöffnet aufbewahrt, wegen des Poststempels, der als Beweis im Zweifelsfall gelten kann. Diese Methode wird immer empfohlen für Leute, die denken, daß sie beklaut werden könnten.

In der Musikbranche, sowie auch im Kunstbereich sind Klaufälle aber die absolute Ausnahme, klar gibts das, auch in der Musikszene sind schon Prozesse geführt worden. Wenn man sich aber von diesen wenigen Fällen unter Millionen, die mit rechten Dingen zugehen, verrückt machen läßt, dann kommt man leicht auf so eine Paranoia-Schiene, wie die beschriebene, das mache ich inzwischen nicht mehr, ich versaue mir doch nicht den ganzen Spaß.

Aber jeder so, wie er denkt, habe hier nur über mich geredet.

:)

Bin da ganz deiner Meinung, wirste doch an meinen Beiträgen gemerkt haben, daß ich das nicht so eng sehe. Bin ja nur auf die Beiträge oben eingegangen.

Aber mit meiner alten Digicam ist die Qualitait sowieso übelster Art, daher brauche ich mir - bis die neue kommt - darüber im Prinzip gar keine Gedanken machen ..... :D

Cilli, dran bleiben, das wird, lies dir nochmal genau die Anleitung durch, dann wirds, glaube mir ...... Achso, kannst mir doch ´ne mail schicken, ist doch im Profil angegeben.

:)
 
Apophysis ist der absolute Oberhammer, habs mir runtergeladen.

Es gibt ein wunderbares Tutorial, keiner braucht mehr eins zu schreiben, das hier erklärt die Bedienung erschöpfend:

http://www.terramateria.de/html/tutapo1.html

Am besten, ihr tut es euch in die Favoriten. Hier gilts nur eins zu beachten: Das Tutorial ist vierseitig. Kommt man unten an, wundert man sich. Das wars schon? Nein, man muß dann wieder hochscrollen und den nächsten Buttom anwählen: TutApo2 usw. Einfacher wäre es gewesen, die Verfasserin hätte am Ende der Seite einen anklickbaren Pfeil auf Seite 2 gesetzt - aber nun gut, ist halt so.

Das einzige, was an Apophysis nicht so gut ist, ist, daß man den Endrender erst sieht, nachdem er auf der Festplatte abgespeichert ist. Anstatt erst rendern zu lassen und dann den User entscheiden zu lassen, ob er es speichern will. Schon merkwürdig, aber nun gut, irgendwas ist ja immer.

:)

Hier mal was mit Apophysis, gerade gemacht. "Meeresboden" nenne ichs mal. Mit der Julia-Menge gemacht und unter dem Menü-Icon "Adjust" herangezoomt. Bin ein Fan von Vergrößerungen (setze mir nachts auch die Brille auf, damit ich besser sehe, was ich träume), daher finde ich die Zoom-Funktion klasse.


 
Bin noch weit davon entfernt.
Ich kann es nicht wiederholen :stickout2 Krieg keine Farbe hinein. Die Funktion ist nicht aktiv`*heul-schluchz* Mist, verflixter :nudelwalk

Vielleicht liegts am eingestellten Render-Mode. Nur in den beiden Render-Modes "Light" und "Plasma" gibts farbige Bilder. "Gas" und "Liquid" führen zu Schwarz-Weiß-Pics, "Solid" zu 5-Farben-Pics (s. Tutorial).
 
Werbung:
Ich wollt, ich könnt so zeichen.

Seufz. Na ja, Collagen sind auch was Feines.

"Flügelschwarm auf Südkurs"

http://img409.*************/img409/9751/fluegelschwarmxh9.jpg

hallo Tommy,

thnx:),

das ist nur erlernbares "handwerk",technik usw -fang es einfach an!,die kunst liegt in der idee
bzw. im resultat,wie man dort hingelangt ist egal
daher liegst du vollkommen richtig - collagen sind was sehr feines:)
hab meinen spass mit euren arbeiten,vorallem die intensiven farben sind klasse
 
Zurück
Oben