Das Künstlercafe "Zum Pixelrausch"

Das ist eine Sache formaler Logik. Natürlich verschwinden die hier auch. Das Bild lagert ja auf dem Server von ImageShack, nicht auf Walters Server. Du setzt ja hier im Forum nur einen Link zum ImageShack-Server, so daß es hier zur Darstellung gelangt. Löscht du das Bild auf dem Server, geht der Link von hieraus natürlich ins Nichts....und hier erscheint eine weiße Fläche mit einem roten Kreuz.

Danke Tommy, hab's kapiert :) Mit dem roten Kreuzchen habe ich Erfahrung (Pixfarm).
 
Werbung:
Das ist Bryce, nicht wahr? Hab mich ein bißchen umgesehen, scheint ein geniales Programm zu sein, aber nicht Freeware, muß man ganz schön hinblättern, so um die 70 €.

:(

Das ist die 6.1 Version.
Ich verwende aber z.Z. bryce 2 und die gibt´s bei ebay für ca. 15,- - 20,-€

Mal sehn, wann und wie ich es schaffe den 5.5 zu bekommen, ist nämlich immer ein Problem, den vollständig zu kriegen.
@amanda, wie renderst Du die flames von Apophysis?
Und wie bekommt man sein Werk in den eigenen Ordner?

Beim Häuserbild war ein scheußlicher Mond, ich hab ihn durch ein Chaoscope per PI11 ersetzt.

Sage
 
Ja, Ja, Amanda hat Apophysis entdeckt!
Und ist aber nicht süchtig , wie wir alle nicht!
Sage, wenn ich dir auch antworten darf: da kommt in der Symbolleiste bei Apophysis als drittes von links so eine Art Blümchen und da kann man dann rendern und in dem Fenster, das sich öffnet , auch eingeben, wo man es gespeichert haben möchte.
Ich finde Apophysis auch recht bemerkenswert , weil es von den Farben her noch anderer Möglichkeiten hat.
Die Bryce-Objekte sind auch toll, anscheinend ist da wieder anderes möglich als bei Terragen. Aber die lange Render-Zeit!

Amandali, der stahlblaue Vogel hat es mir besonders angetan!
 
Ja, Ja, Amanda hat Apophysis entdeckt!
Und ist aber nicht süchtig , wie wir alle nicht!
Sage, wenn ich dir auch antworten darf: da kommt in der Symbolleiste bei Apophysis als drittes von links so eine Art Blümchen und da kann man dann rendern und in dem Fenster, das sich öffnet , auch eingeben, wo man es gespeichert haben möchte.
Ich finde Apophysis auch recht bemerkenswert , weil es von den Farben her noch anderer Möglichkeiten hat.
Die Bryce-Objekte sind auch toll, anscheinend ist da wieder anderes möglich als bei Terragen. Aber die lange Render-Zeit!

Amandali, der stahlblaue Vogel hat es mir besonders angetan!

Auch bei TerraGen gibt es Renderzeiten bis zu 16!!!! Stunden, je nachdem, wie hoch man die Quality setzt und mein bryce ist noch aus den 90-ern.
Vielleicht laufen die neuen ja schon schneller.
Mit dem "Blümchen" hab ich´s versucht, danach wollte ich abspeichern und dann fing das programm an, zu spinnen. Bin dann mit Mühe und Not per "abwürgen" ganz rausgegangen.
Muß ich mir noch mal ganz in Ruhe reinziehen.
bei bryce gehen einfache Bilder schneller als in TerraGen, aber die felsen von TG sehen echter aus. Dafür hat B wieder mehr andere Objekte und Materialien.
Ich will sofort 70€ für den 6.1-er!!!!!!



Sage
PDS ich bin wirklich nicht süchtig, ehrlich....
 
@amanda, wie renderst Du die flames von Apophysis?
Und wie bekommt man sein Werk in den eigenen Ordner?

Beim Häuserbild war ein scheußlicher Mond, ich hab ihn durch ein Chaoscope per PI11 ersetzt.

Sage

Moin auch,

ja, Apophysis habe ich gestern runtergeladen, nachdem ich Morgies schönes Bild gesehen habe. Abe wie gesagt, ich bin weit davon entfernt zu verstethen, was ich dort genau mache und wie und überhaupt - mit einem feinen Tutorial erschliessen sich dort gewiss immense Möglichkeiten. Ich habe dafür einen Ordner angelegt, sage und das ist auch noch völlig unkoordiniert bei mir, also die Abspeicheroptionen und so, da kann man ja unheimlich viel einstellen, deswegen werde ich das mit dem Fuji-Server nachher mal probieren, aber wie gesagt, Versuch und Irrtum herrschen bei mir vor zur Zeit.

Bin auch noch bei Chaoscope, es gibt da ja auch immense Kombinationen der Farben und immer kommt was anderes bei raus und man weiß vorher nicht, was es wohl werden wird, genial, das.




http://img520.*************/img520/7313/julianoimrandqu9.png
Shot at 2007-08-13

Dies ist Julia aus der Dose :D





http://img138.*************/img138/61/untitled14mlichteffektow5.png
Shot at 2007-08-13


Und diesen Lichteffekt habe ich mit Artweaver eingebaut, kleines Programm, aber diese Belichtungen kommen gut.






http://img520.*************/img520/1274/aprophysisundastrellijpkq3.png
Shot at 2007-08-13


http://img520.*************/img520/1274/aprophysisundastrellijpkq3.th.png

Ja, und das ist eine Kombination von Apophysis und meiner Astrèlliluschel, die ich früher mal hier reingestellt hatte. Die Renderzeiten sind rasant, das gefällt mir. Sorry, mit kleiner hats noch nicht geklappt. Seht es mir bitte nach, danke.

:)
 
es geht mir nicht ums urheberrecht.
ich will meine bilder nur fuer einen
sehr begrenzten zeitraum oeffentlich
machen, dann wieder zurueckziehen,
ohne das sie in der zwischenzeit
auf jemandes rechner gelandet sind.
wenn jemand ein bild von mir moechte
fertige ich eigens eines an. denn
meine bilder sind viel zu persoenlich.

ist das verstaendlich?


lg,
luo

Ja, Luo, klar ist das verständlich, das geht ja mehreren so, nur, wie Tommy schon schrieb -

Tommy schrieb:
Wie solltest du? Rechtsklick mit der Maus, "speichern unter" und schon wäre es auf meiner Festplatte.

Es gibt allerdings Seiten, die das Rechtsklicken verhindern. Aber auch das ist nur eine leere Geste. Es gibt Programme, sogenannte "Websauger", etliche als Freeware, die dir jedes beliebige Bild klauen.

Das ist nun wirklich kein Schutz. Solange es ImageShack und dieses Forum gibt, bin ich mit dem Nachweis der Urheberschaft ziemlich im grünen Bereich, denke ich mir so.

:)

wirst du es nicht verhindern können. Dazu braucht es nur ein paar Sekunden, um den rechten Mausklick zu betätigen und schon isses kopiert und gespeichert. Ob das Werk nun ein paar Tage oder Wochen auf dem Server ist, ist recht egal, ich denke, da sollte man keinen Illusionen aufsitzen. Wenn das einer haben möchte, dann macht der das.

Und dann, Tommy, stimme ich dir zu bei dem, was du über das Urheberrecht usw. geschrieben hast und die Nachweispflicht und, und, und. Das weitere Problem wird dann allerdings sein, daß Du/Luo/Sage/Ich - wer auch immer - in den meisten Fällen gar nicht herausfinden werden, wer, wann, was kopiert hat oder Ähnliches. Wenn es erstmal aktenkundig ist, naja, dann ist das gebont, aber woher wollen wir wissen in der großen Welt des Internetzes, wer, wann, was kopiert und so weiter. (?)

Also, wie Catman schrieb, kann man diesem Problem vlt. wirklich nur gegensteuern, wenn man die Qualität für eine Weiterverarbeitung gering hält. Wer das dann auf seinem eigenen PC gespeichert hat, okay, dann ist das halt so.

Ansonsten wüßte ich auch nicht mehr, was man tun kann.

Jedenfalls bleibe ich bei Imageshack jetzt dauerangemeldet, logge mich da gar nicht mehr aus, falls man nicht rausfliegt nach einer gewissen Zeit, dann kann mir das nicht mehr passieren, daß ich unregistriert hochlade.

:)

Ähm, es sollte natürlich Astrellimuschel heißen und nicht luschel .....
 
Schützen kann man sich nur durch extremes Komprimieren und durch seinen Namenszug o.ä. quer über´s gesamte Bild und das sieht zwar blöd aus, aber wer dann retouschiert, hat die A.Karte.Vielleicht kann man auch einen Kopierschutz einbauen, z.B. auf manchen Seiten kann man nix kopieren, da kommen nur weiße Blätter.

Sage
 
Huhu,

allererster Versuch :schnl: der sich irgendwann selbständig veränderte :weihna1 und nicht besonders schön ist, aber immerhin :banane:

http://img517.*************/img517/6556/untitled3pq3.png
Shot at 2007-08-13
 
Werbung:
Cilli - willkommen im Club der Süchtigen!

Amanda, ich weiß auch nie so recht, was ich eigentlich mache und lasse mich vom Ergebnis überraschen. Mich reizt dann noch viel mehr, da noch mehr draus zu machen - hier wieder mal Apophysis, eigenes Foto und PI12 - der Zauberwald (mit Namensschildchen, weil das Wasserzeichen krieg ich noch nicht hin)

http://img211.*************/img211/1973/h13sm7.jpg
 
Zurück
Oben