Das Ich-Bin kennenlernen

Das kann ich, das Individuum, natürlich nicht. Das kann nur ich, das Absolute, wenn ich einen Fokussierungspunkt setze mit allen Eigenschaften der Identifikation "Maulbeerbaum".
Und dann musst du, das Individuum, den Maulbeerbaum als solchen identifizieren. Vor dieser Identifikation kann sich der Maulbeerbaum noch so sehr selbstidentifiziert haben, für dich, das Individuum, wird er nicht existieren.
Ich, als selbstidentifiziertes und von anderen identifiziertes Individuum kann nichts erschaffen; ich aber, als das Absolute, bin jedes Individuum vor jeder Identifikation und damit ohne jede Individualität.

Wie bereits eine Überlieferung Jesu sagt: "Ich bin das Licht der Welt."
Du siehst stets nur das, was du erleuchtest, also worauf du dich fokussierst. Du siehst niemals dich, das Licht, selbst.
Du, als das Absolute, bleibst dir unsichtbar.

Wenn du gerne einen Maulbeerbaum hättest, dann geht es wieder um einen individuellen Wunsch, ein Haben-Wollen.
Warum wirst du nicht selbst zum Maulbeerbaum? :)
Die Problematik ist, dass nicht stabile Menschen gerne abrutschen in irgendwelche Traumwelten. Zumindest meine Problematik. Meine Suche nach dem ich-bin ist die Suche nach Stabilität.
 
Werbung:
Die Problematik ist, dass nicht stabile Menschen gerne abrutschen in irgendwelche Traumwelten. Zumindest meine Problematik. Meine Suche nach dem ich-bin ist die Suche nach Stabilität.
Das ist nicht die Problematik.
Die Problematik ist, dass du auf diese von dir beschriebene Weise bereits vor Augen hast, was du finden willst. Und damit läufst du deinem eigenen Echo hinterher.
 
Das kann ich, das Individuum, natürlich nicht. Das kann nur ich, das Absolute, wenn ich einen Fokussierungspunkt setze mit allen Eigenschaften der Identifikation "Maulbeerbaum".
Und dann musst du, das Individuum, den Maulbeerbaum als solchen identifizieren. Vor dieser Identifikation kann sich der Maulbeerbaum noch so sehr selbstidentifiziert haben, für dich, das Individuum, wird er nicht existieren.
Ich, als selbstidentifiziertes und von anderen identifiziertes Individuum kann nichts erschaffen; ich aber, als das Absolute, bin jedes Individuum vor jeder Identifikation und damit ohne jede Individualität.

Wie bereits eine Überlieferung Jesu sagt: "Ich bin das Licht der Welt."
Du siehst stets nur das, was du erleuchtest, also worauf du dich fokussierst. Du siehst niemals dich, das Licht, selbst.
Du, als das Absolute, bleibst dir unsichtbar.

Wenn du gerne einen Maulbeerbaum hättest, dann geht es wieder um einen individuellen Wunsch, ein Haben-Wollen.
Warum wirst du nicht selbst zum Maulbeerbaum? :)


Pffff.....
Soviel Gerede, um nicht zugeben zu müssen, dass du 's schlicht nicht kannst.... :rolleyes:
 
Pffff.....
Soviel Gerede, um nicht zugeben zu müssen, dass du 's schlicht nicht kannst.... :rolleyes:
Ich habe nie was anderes behauptet.
Ich rede über reale Sachverhalte und du unterstellst mir, ich würde über Zauberei reden.
Weil du, aus welchem Grund auch immer, dir nichtmal Mühe gegeben hast, zu verstehen, worüber ich schrieb.

Mit Zugeben oder nicht hat das nix zu tun: Sag mir, was hast du von dem, was ich geschrieben habe, verstanden?
Dir ist völlig schleierhaft, wie ich zu meinen Annahmen komme, richtig?
 
Ich habe nie was anderes behauptet.
Ich rede über reale Sachverhalte und du unterstellst mir, ich würde über Zauberei reden.
Weil du, aus welchem Grund auch immer, dir nichtmal Mühe gegeben hast, zu verstehen, worüber ich schrieb.

Mit Zugeben oder nicht hat das nix zu tun: Sag mir, was hast du von dem, was ich geschrieben habe, verstanden?
Dir ist völlig schleierhaft, wie ich zu meinen Annahmen komme, richtig?

Ok, da habe ich dich missverstanden.
Hatte den Eindruck, du gehörst zu denen, die glauben, wir würden die physische Welt selbst erschaffen.
 
Ok, da habe ich dich missverstanden.
Hatte den Eindruck, du gehörst zu denen, die glauben, wir würden die physische Welt selbst erschaffen.
Und woher weißt du, dass du mich missverstanden hast?
Wer sind denn "die", die das glauben?

Ich glaube nicht, dass wir die physische Welt selbst erschaffen. Denn wie ich bereits letztens schrieb: Es geht nicht um Entstehen (was einem Erschaffen gleichkäme) und Vergehen, sondern um Existenz und Nichtexistenz. Entweder, etwas ist da, oder nicht. Hat nix mit einem Entwicklungsprozess zu tun.
Das Ich, das absolut ist - ich nenne es bevorzugt ES - ist das, was die phyische Welt IST.
Es geht nicht um unser kleines Ich, sondern dieses ES/große ICH.
Da gibt es kein Wir. Ein Wir ist das Kollektiv vieler kleiner Ichs. ICH aber, das bin ich vor jeder Selbstidentifikation. Und dieses ICH erschafft die Welt, IST die Welt.
Dein wahres Ich ist genau dieses ICH!
 
Und woher weißt du, dass du mich missverstanden hast?
Wer sind denn "die", die das glauben?

Ich glaube nicht, dass wir die physische Welt selbst erschaffen. Denn wie ich bereits letztens schrieb: Es geht nicht um Entstehen (was einem Erschaffen gleichkäme) und Vergehen, sondern um Existenz und Nichtexistenz. Entweder, etwas ist da, oder nicht. Hat nix mit einem Entwicklungsprozess zu tun.
Das Ich, das absolut ist - ich nenne es bevorzugt ES - ist das, was die phyische Welt IST.
Es geht nicht um unser kleines Ich, sondern dieses ES/große ICH.
Da gibt es kein Wir. Ein Wir ist das Kollektiv vieler kleiner Ichs. ICH aber, das bin ich vor jeder Selbstidentifikation. Und dieses ICH erschafft die Welt, IST die Welt.
Dein wahres Ich ist genau dieses ICH!

Dieses absolute ICH kann sein, aber es interessiert mich nicht.
Mich interessieren die vielen "kleinen" Ichs, die Individualität und die Kreativität in der Schöpfung.
Und solange ich die Welt nur von "mir" aus betrachten kann, bin ich eh nur eins der kleinen Bewusstseinszentren/Ichs.
 
Werbung:
Dieses absolute ICH kann sein, aber es interessiert mich nicht.
Mich interessieren die vielen "kleinen" Ichs, die Individualität und die Kreativität in der Schöpfung.
Und solange ich die Welt nur von "mir" aus betrachten kann, bin ich eh nur eins der kleinen Bewusstseinszentren/Ichs.
Du bist - ewig - das, was du vor deiner Identifikation warst.
Da kannst du gar nichts dagegen machen.

Das, als was du dich identifizierst - als Mensch - kommt erst dadurch zustande, dass das Eine (dein großes ICH) es liebt, zu sein, sich zu erfahren in unterschiedlichsten Experimenten.

Du hast noch nicht verstanden, dass das Interesse für das Eine und das Interesse für das Individuum untrennbar miteinander zusammenhängt.
 
Zurück
Oben