Das Hohelied der Liebe

Sag mir welchen Mythos du meinst es gibt viel um sie.
Mir gefällt die in der sie anfängt sich zu wehren und somit zur schwarzen Göttin wurde.

Ich meine einfach nur den, dass sie die erste Frau von Adam war, gleichberechtigt und dass es in diesem Mythos eben keinen androgynen Urmenschen gab.
Sprich, wir sind immer alle vollständig, egal, ob Männlein oder Weiblein.
 
Werbung:
Ich meine einfach nur den, dass sie die erste Frau von Adam war, gleichberechtigt und dass es in diesem Mythos eben keinen androgynen Urmenschen gab.
Sprich, wir sind immer alle vollständig, egal, ob Männlein oder Weiblein.
Ja wenn du Männlein und Weiblein weglässt und nur den Mensch meinst dann ist es so.
 
Ja wenn du Männlein und Weiblein weglässt und nur den Mensch meinst dann ist es so.

Wieso sollte ich das weglassen?
Es gehört doch zum Menschsein.
Ich meinte, dass wir keine halben Menschen sind und keinen Gegenpart brauchen, um zu ganzen Menschen zu werden, auch wenn wir in verschiedenen Geschlechtern inkarnieren.
 
Wieso sollte ich das weglassen?
Es gehört doch zum Menschsein.
Ich meinte, dass wir keine halben Menschen sind und keinen Gegenpart brauchen, um zu ganzen Menschen zu werden, auch wenn wir in verschiedenen Geschlechtern inkarnieren.
Wir sind keine halben Menschen darum geht es nicht.
Wir sind immer ganz und vollständig egal in welchem Körper.
Es geht nur ums annehmen und verstehen.

Irgendwann sind wir nur Bewusstsein, ohne weiblichen oder männlichen Körper und da wäre es von nutzen zu wissen mit welchen Energien wir erschaffen aber eigentlich ist es jetzt schon vom Nutzen.

Egal, ich kann nichts anderes sagen und du scheinbar auch nicht, also alles gut. :)
 
Wir sind keine halben Menschen darum geht es nicht.
Wir sind immer ganz und vollständig egal in welchem Körper.
Es geht nur ums annehmen und verstehen.

Seh ich auch so. :)

Irgendwann sind wir nur Bewusstsein, ohne weiblichen oder männlichen Körper und da wäre es von nutzen zu wissen mit welchen Energien wir erschaffen aber eigentlich ist es jetzt schon vom Nutzen.

Ich hoffe, dass die Berichte aus dem Jenseits wahr sind und dass wir auch noch andere Körper haben.
Reines Bewusstsein zu sein, ist auf Dauer langweilig.

Egal, ich kann nichts anderes sagen und du scheinbar auch nicht, also alles gut. :)

Nett, dass du das sagst, aber ich hielt nichts für schlimm.
Wir haben uns einfach unterhalten und ein bisschen diskutiert. ;)
 
Reines Bewusstsein zu sein, ist auf Dauer langweilig.
Sehe ich nicht so.
Welten zu erschaffen, Lebenwesen die man dann zu sich Selbst führt die dann wieder Welten und Lebewesen erschaffen halte ich nicht für langweilig.

Nett, dass du das sagst, aber ich hielt nichts für schlimm.
Wir haben uns einfach unterhalten und ein bisschen diskutiert. ;)
Ich hielt es auch nicht für schlimm aber jede Diskussion muss mal ein Ende finden.;)
Der Tag war lang und stressig hauptsächlich weil ich mit Leuten zu tun haben die mit ihrem Alter nicht klar kommen.
Sie weinen, können nicht verstehen warum sie nicht mehr alleine zu Hause bleiben können und warum ihre Lieben sie ins Heim gebracht haben.
Leben in der Vergangenheit, laufen weg weil sie nicht wissen wo sie eigentlich hin wollen und was sie tun wollten usw.
Gute Nacht und süße Träume. :)
 
Sehe ich nicht so.
Welten zu erschaffen, Lebenwesen die man dann zu sich Selbst führt die dann wieder Welten und Lebewesen erschaffen halte ich nicht für langweilig.

Wie willst du das ohne eine Form von Substanz hinkriegen?
Aber für meinen Geschmack gibt es schon genug Erschaffenes.
Hab noch lange nicht alles kennengelernt.

Ich hielt es auch nicht für schlimm aber jede Diskussion muss mal ein Ende finden.;)

Na, wenn 's nur das ist - sag doch einfach, dass du nicht mehr magst, warum auch immer. :)

Der Tag war lang und stressig hauptsächlich weil ich mit Leuten zu tun haben die mit ihrem Alter nicht klar kommen.
Sie weinen, können nicht verstehen warum sie nicht mehr alleine zu Hause bleiben können und warum ihre Lieben sie ins Heim gebracht haben.
Leben in der Vergangenheit, laufen weg weil sie nicht wissen wo sie eigentlich hin wollen und was sie tun wollten usw.

Ja, das ist sicherlich ein harter Job und da möchte ich nicht mit dir tauschen.
Wenn du ein bisschen Trost brauchen kannst.... :trost:

Gute Nacht und süße Träume. :)

Danke, das wünsche ich dir auch und nimm 's dir nicht so zu Herzen mit diesen Alten.
Innen drin sind auch sie unsterblich und ganz.
 
Hätte aber die Liebe nicht
Wenn ich mit Menschen-, ja mit Engelszungen redete,
hätte aber die Liebe nicht,
wäre ich tönendes Erz oder
eine gellende Schelle.
Und wenn ich die Prophetengabe hätte und alle Geheimnisse wüsste
und alle Erkenntnisse und wenn ich allen Glauben hätte, so dass ich
Berge versetzen könnte,
hätte aber die Liebe nicht , wäre ich nichts.
Und wenn ich alle meine Habe verschenkte und meinen Leib zum
Verbrennen hingäbe,
hätte aber die Liebe nicht,
so nützte es mir nichts.
Die Liebe ist langmütig, gütig ist die Liebe, sie ist nicht eifersüchtig,
die Liebe prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht taktlos,
sie sucht nicht den eigenen Vorteil, sie lässt sich nicht erzürnen, sie
trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, freut
sich vielmehr mit an der Wahrheit.
Alles erträgt sie, alles glaubt sie, alles hofft sie, alles erduldet sie.
Die Liebe hört niemals auf. Prophetisches Reden nimmt einmal ein
Ende, Zungenrede verstummt, Erkenntnis vergeht. Denn Stückwerk ist
unser Erkennen und Stückwerk unser Prophezeien. Wenn aber das
Vollendete kommt, dann wird das Stückwerk abgetan. Als ich ein Kind
war, redete ich wie ein Kind, dachte ich wie ein Kind, urteilte ich wie
ein Kind. Als ich aber ein Mann wurde, legte ich alles ab, was an mir
kindhaft war. Jetzt sehen wir in einem Spiegel alles rätselhaft, dann
aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise, dann
aber werde ich ganz erkennen, so wie ich auch ganz erkannt worden bin.
Jetzt aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;
Doch am größten unter ihnen ist die Liebe
.
Paulus, 1. Korinther, Kapitel 13,

HERDER-Bibel 2005



Mit diesem Gedicht,
nimmt man 100.000 in die Pflicht,
doch nur einen der gefühlsarm,
und nicht so ist wie die anderen sind,
den jagt man in den Wind.


Nebenbei bemerkt ist mir die Geschichte hier zu warm …


Für mich ist diese Hervorhebung der Gefühle des Menschen, in einem offenen Brief,
das Bekenntnis zu einer geheimen Liebe von Mann zu Mann, also konkret von Paulus zu Philippus „Lukas“.
Ein Verhältnis, das sich deutlich nach dem Knabenalter, der ersten Bekanntschaft damit, entwickelt hatte.

Durchaus nicht einfältig oder gar verbohrt – nein.
Sondern im Text wird, wie mir scheint, ein Ersatz auf der Gefühlsebene bereitgestellt,
ganz einfach, weil dies oder das fehlte, und gar nicht erst weggenommen werden musste.

In meinem Verständnis ist dies ein erfolgversprechendes strategisches Verhalten.

Auf der anderen Seite, da haben wir Matthäus und Petrus,
ein Matthäus, der den jüngeren Johannes ersetzt hatte, in schwierigen Zeiten.
Die Wahl eines „MATTHIAS“ statt „MATTHÄUS“, wie in der Apostelgeschichte uns von „Lukas“ erzählt wurde,
diese Geschichte halte ich persönlich nicht für sehr glaubwürdig;
aber mit Liebe? – Naja, da ist aus meiner Sicht noch nicht alle Hoffnung verloren!

Die Auslobung der „Mitgenossen“, genau so wie die Kritisierung der „Andersgläubigen“,
zieht sich wie ein roter Faden durch diese Geschichte.

Die Überlegung von Nostradamus dazu, aus einem seiner „Null-Verse“,
möchte ich hier nicht vorenthalten:


II/41

Der große Stern leuchtet über sieben Tage,
Wolke läßt zwei Sonnen erscheinen.
Der große HUND heult die ganze Nacht hindurch.
Wenn der große Pontifex das Gebiet wechselt.



2/XLI

La grand' estoille par sept iours bruslera,
Nuee fera deux soleils apparoir:
Le gros mastin toute nuit hurlera,
Quand grand pontife changera de terroir.


Eigentlich alles inklusive, außer der Liebe!



… und ein :weihnacht

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die männliche und die weibliche Energie haben verschiedene Aufgaben, mehr nicht.
Keine ist besser und keine ist schlechter.
Ohne beide Energien würde es nichts sichtbares geben.

Wie du jetzt in welcher Situation Energie erfährst spielt vielleicht aber auch vielleicht keine Rolle für dich.

Ich erfahre hauptsächlich weibliche Energie.
Weibliche Energie ist für das Empfangen zuständig, die männliche für das Umsetzen.
Deswegen hapert es oft mit der Umsetzung bei mir.
Aber ich übe noch. :)
es gibt keine geschlec
Mit diesem Gedicht,
nimmt man 100.000 in die Pflicht,
doch nur einen der gefühlsarm,
und nicht so ist wie die anderen sind,
den jagt man in den Wind.


Nebenbei bemerkt ist mir die Geschichte hier zu warm …


Für mich ist diese Hervorhebung der Gefühle des Menschen, in einem offenen Brief,
das Bekenntnis zu einer geheimen Liebe von Mann zu Mann, also konkret von Paulus zu Philippus „Lukas“.
Ein Verhältnis, das sich deutlich nach dem Knabenalter, der ersten Bekanntschaft damit, entwickelt hatte.

Durchaus nicht einfältig oder gar verbohrt – nein.
Sondern im Text wird, wie mir scheint, ein Ersatz auf der Gefühlsebene bereitgestellt,
ganz einfach, weil dies oder das fehlte, und gar nicht erst weggenommen werden musste.

In meinem Verständnis ist dies ein erfolgversprechendes strategisches Verhalten.

Auf der anderen Seite, da haben wir Matthäus und Petrus,
ein Matthäus, der den jüngeren Johannes ersetzt hatte, in schwierigen Zeiten.
Die Wahl eines „MATTHIAS“ statt „MATTHÄUS“, wie in der Apostelgeschichte uns von „Lukas“ erzählt wurde,
diese Geschichte halte ich persönlich nicht für sehr glaubwürdig;
aber mit Liebe? – Naja, da ist aus meiner Sicht noch nicht alle Hoffnung verloren!

Die Auslobung der „Mitgenossen“, genau so wie die Kritisierung der „Andersgläubigen“,
zieht sich wie ein roter Faden durch diese Geschichte.

Die Überlegung von Nostradamus dazu, aus einem seiner „Null-Verse“,
möchte ich hier nicht vorenthalten:


II/41

Der große Stern leuchtet über sieben Tage,
Wolke läßt zwei Sonnen erscheinen.
Der große HUND heult die ganze Nacht hindurch.
Wenn der große Pontifex das Gebiet wechselt.



2/XLI

La grand' estoille par sept iours bruslera,
Nuee fera deux soleils apparoir:
Le gros mastin toute nuit hurlera,
Quand grand pontife changera de terroir.


Eigentlich alles inklusive, außer der Liebe!



… und ein :weihnacht

-
Die Liebe nimmt niemanden in die Pflicht, sie liebt uns alle wie wir sind .
Eigentlich ist alles Liebe, nur nehmen wir es durch unseren Verstand anders wahr, und handeln so, als wäre nicht alles Liebe ....
und so erschaffen tatsächlich wir Menschen durch unser Denken, eine böse und lieblose Welt ....
 
Zurück
Oben