Das Goldene Tor der Liebe

Werbung:
Ach IHR lieben Herzi´s - IHR lieben Seelen

öffnet ES doch einfach - Luna´s und Diddi´s "Tor der LIEBE"...

mein Gott - Ego hin - Ego her - ES IST da - ES IST wie mit ALLEM - die joldene Mitte...

... so einfach geschrieben - so schwer manchmal zu finden - weil das Ego - so auch meins...

Psss
Floskelschreiberei - wenn man´s denkt - so ist´s - wenn man´s nicht denkt - ist´s nicht
... auch Floskeln haben IHREN Sinn ;) - sie beWIRKEN ja WAS

denkt MoRa

Ja, haben sie. Es sind ja meine Floskeln, also brauche ich sie *hihi.

Dich muss ich eben einfach lieb haben. Da schwingt was...
aber die Luna hab ich auch lieb- auf eine andere Weise-
einfach, weil es ist wie es ist...
oder so.
 
Guten Morgen
Habe eine Weile darüber nachgedacht ob ich darauf antworte (schon wegen der 20%). So eine Prozenthürde kann einem ja ganz schön zu schaffen machen.
Und auch das was Fynn dazu äußert, klingt für mich so stimmig... und doch, sitze ich hier am PC und überlege. Also BIN ICH doch- gleich ob ichs nun rauslasse oder nicht. Ich kann ehrlich zu euch sein und sagen, was mich ausmacht oder ich kann sagen: Sorry, 20%... und mich zurücknehmen. Was mich betrifft, so erscheinen mir jegliche Prozente als Mogelpackung.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: "Denke mal bloß nicht an rosa Elefanten," sagte mein Lehrer mal zu mir. Es ist unmöglich *lach, denn man denkt dann automatisch immerzu daran. Probierts mal aus, wenn ihr mögt. Überprüft euch selber und glaubt mir bloß nichts.
Und genau das, was uns daran (woran auch immer) denken läßt, ist unser Ego. Aber ist das nun böse oder schlecht? Lange Zeit glaubte ich es, doch ich war im Irrtum.
Ein lieber Freund hat mir gesagt, dass das Ego mein Freund sein kann. Das ist wahr! Die offene Zahnpastatube stört mich doch nur, wenn ich mehr als mir gut tut daran denken muß. Zwangsverhalten, sozusagen. Ich habe die Wahl diese Tube jederzeit zu verschliessen. Das darf ich nicht aus dem Blickfeld schieben, denn damit würde ich mir wirklich schaden.
Ich habe die Kraft, die Macht und die Mittel so zu sein wie es mir gut tut. Und vor allem... habe ich nicht länger vor mein eigener Feind zu sein.
Allen einen schönen Tag, Sayalla

Liebe Sayalla

Das hast du wunderschön erklärt!:) Genauso, wie ich es zur Zeit empfinde. Ich will auch nicht mehr glauben, dass es schlecht ist, sondern versuchen, eine freundschaftliche Beziehung mit dem Ego zu pflegen. Nicht anzukämpfen -aber nein, du hast alles gesagt!:danke:
Auch dir einen schönen Tag!
Malve
 
Liebe Luna
Das mit den 20% ist doch genial. Ich weiss gar nicht, was du hast.;)
Mir ging es nicht darum, dich anzugreifen, sondern vielmehr darum mich zu öffnen. Wollte mich mal mitteilen und nicht nur leere Sätze von mir geben. Das habe ich zu lange und zu oft gemacht, und ich werde es ab sofort einfach sein lassen.:)
Du bist gefragt worden, was Ego für dich ist. Deine Antworten erscheinen mir schwammig, energetisch nicht nachvollziehbar. Du hast etwas irgendwie integriert. Damit kann ich jedoch nichts anfangen. Ich frage mich, wer ist diese Luna? Was macht sie aus? Was ist ihr wichtig?
Aus Fremden können Freunde werden, wenn sie sich öffnen, sich mitteilen- zu sich stehen.
Das hast du sicher getan, auf deine Weise:), doch kann ich das nicht erkennen. Wenn es dir also so vorkommt, als würde da "was hinterher kommen", so betrifft das sicher jenes Tor der Liebe, über das wir hier sprechen. Wie können wir es öffnen? Ich sage heute einfach mal ganz mutig: Indem wir zeigen, wer wir wirklich sind. Denn dadurch werden wir gesehen, und erst dadurch ist es anderen möglich uns zu sehen. Das kann man machen, muss man aber nicht.
Ich empfinde es einfach so: Wenn wir den Mut haben, andere sehen zu lassen, wer wir wirklich sind, dürfen sie frei entscheiden ob sie ihre Tür der Liebe zu uns öffnen wollen. Anderenfalls dürfen wir nicht erwarten, dass etwas passiert ausser Floskelschreiberei. Das ist mein Empfinden und wie du habe ich keinen Anspruch auf... du weisst schon, gell;)

Da kommt ja nochmals was hinterher...
Ich freue mich darüber, dass du dich öffnen willst. In den letzten 10 Minuten bist Du für mich so richtig spürbar geworden. So dass ich am liebsten:umarmen:würde. Dass kenn ich gar nicht an mir!:)
Malve
 
Liebe Sayalla,

interessant ist, was Du gerade über mich geschrieben hast. Danke dafür.

Ich mache Dir einen Vorschlag, wenn Du konkrete Fragen an mich hast, dann darfst Du mir die gerne stellen und ich werde sie beantworten, sofern ich kann. Wenn Du wissen möchtest, wer Luna ist, dann kannst Du gerne mein Buch lesen. Da steht aber wirklich total alles über mich drinn und da lebt schonungslose Offenheit. Schonungslos, auch mir selbst gegenüber. Offener geht´s schon gar nicht mehr....

Was das Ego betrifft, ich sehe daran nichts schlechtes, es gehört zu mir, wie vieles andere auch. Daran sehe ich nichts floskelhaftes, es ist einfach da und
darf sein, nur gebe ich ihm nicht mehr Raum als nötig. Auch führe ich keinen Kampf mit ihm, ich habe es liebevoll in mein System integriert.
 
Ich sage heute einfach mal ganz mutig: Indem wir zeigen, wer wir wirklich sind. Denn dadurch werden wir gesehen, und erst dadurch ist es anderen möglich uns zu sehen. Das kann man machen, muss man aber nicht.
Ich empfinde es einfach so: Wenn wir den Mut haben, andere sehen zu lassen, wer wir wirklich sind, dürfen sie frei entscheiden ob sie ihre Tür der Liebe zu uns öffnen wollen. Anderenfalls dürfen wir nicht erwarten, dass etwas passiert ausser Floskelschreiberei.

Wow ... Sayalla , jetzt hast mich richtig sprachlos gemacht , ehrlich !!

Toll geschrieben :umarmen:

Liebe Grüße
Tina:):)
 
Da kommt ja nochmals was hinterher...
Ich freue mich darüber, dass du dich öffnen willst. In den letzten 10 Minuten bist Du für mich so richtig spürbar geworden. So dass ich am liebsten:umarmen:würde. Dass kenn ich gar nicht an mir!:)
Malve

Das rührt mich grad sehr an und macht mir mehr Mut als du ahnen kannst. Ich danke dir herzlich dafür :umarmen:
 
Liebe Sayalla,

interessant ist, was Du gerade über mich geschrieben hast. Danke dafür.

Ich mache Dir einen Vorschlag, wenn Du konkrete Fragen an mich hast, dann darfst Du mir die gerne stellen und ich werde sie beantworten, sofern ich kann. Wenn Du wissen möchtest, wer Luna ist, dann kannst Du gerne mein Buch lesen. Da steht aber wirklich total alles über mich drinn und da lebt schonungslose Offenheit. Schonungslos, auch mir selbst gegenüber. Offener geht´s schon gar nicht mehr....

Aus dem Buch habe ich ausschnittsweise gelesen. Auch da habe ich das (mein!) Problem dich noch nicht erspüren zu können.

Was das Ego betrifft, ich sehe daran nichts schlechtes, es gehört zu mir, wie vieles andere auch. Daran sehe ich nichts floskelhaftes, es ist einfach da und
darf sein, nur gebe ich ihm nicht mehr Raum als nötig. Auch führe ich keinen Kampf mit ihm, ich habe es liebevoll in mein System integriert.

Das ist sehr schön, und ich würde es auch fast glauben- allein, es gelingt mir noch nicht ganz. Ich mag dich ja eigentlich gar nicht immer so angehen, ich wollte nur für mich klären, wo es bei mir hakt. Und das tut es schon wieder, liebe Luna. Du schreibst, bei dir ist nichts floskelhaftes. Das mit den Floskeln war doch aber auf mich bezogen. Wieso nimmst du diesen Therminus (wenn auch in der Verneinung) auf, wenn er zu dir nicht passt? Das verunsichert mich. Solche Sachen sind es dann immer, die ich dich fragen will... aber ich schaffe es leider wohl nicht richtig rüber zu bringen.
Ok, nun habe ich es ja- wieder mal- gesagt. Ich kann eine Nervensäge sein, hm? :D
LG :umarmen:
 
Werbung:
Hallo Sayalla,

das mit dem Buch ist ja nicht schlimm. Wenn es nicht auf Dich und Deine Themenbereiche passt, dann hast Du darauf keine Resonanz. Das geht mir
mit vielen Büchern so, wo ich einfach merke, mmh, das ist nicht meins.

Ich glaube zu erkennen, was für Dich floskelhaft zu sein scheint. Das ist, weil ich keine Haltung einnehme und fast nie mit gleicher Wucht zurückdonnere.

Bei mir ist es einfach so, dass ich gewisse seelische Gesetze erkannt habe und einen gewissen Grad an Bewußtheit erreicht habe. In diesem Grad der Bewußtheit weiß ich, dass alles, was mich am anderen stört mein eigenes ist.
Bevor ich antworte schaue ich zuerst mich und meine eigenen Wunden an.
Schaue, was hat es mit mir gemacht und was will es mir zeigen? Dann wende ich mich meinen Wunden hin, gebe diesen Liebe und Raum - und antworte dann aus einer inneren Ruhe, Achtsamkeit und Stille.

Diese Stille kann im anderen eine Floskelhaftigkeit auslösen. Ich habe das selbst lange mit Diddi so erlebt. Er wird das bestätigen können. Er sagte mir etwas aus einer inneren Tiefe und es hat superviel mit mir gemacht. Oft habe ich ihn angegriffen und ihn teilweise "gehasst" für seine Ruhe, seinen inneren Frieden und seine Weisheit.

Bis es in mir klick gemacht hat und ich gecheckt habe, hey scheisse, das ist ja alles meins, vor allem das, was mich im anderen am meisten stört.

Also habe ich mir einen Grad der Achtsamkeit erarbeitet. Es war eine Arbeit, ja. Mir selbst gegenüber. Wenn ich mich selbst in Liebe annehme, meine Wunden pflege, Ihnen Raum gebe, dann kann ich eben auch anderen in gleicher Achtsamkeit entgegentreten.

Jetzt kommt es natürlich auf die Glaubenssätze der anderen an, was ist für mich Liebe, was verstehe ich darunter, wie habe ich Liebe erlebt? Kann ich sie nehmen oder was auch immer?

Was halt ist, ist dass ich nicht mehr reagiere, sondern agiere. Und in der Aktion nehme ich jeglichen Angriff raus. Ich fühle mich nie von Dir angegriffen, nie - und wenn es mir weh tut, was Du sagst, dann schaue ich mir das an und frage mich, warum?

Aber ich habe immer achtsam geantwortet - agiert und nicht reagiert.
Und ich habe Dir nie Vorwürfe gemacht, ich nehme Dich einfach so an, wie Du bist und ich möchte Dich auch nicht verändern.

Schlußendlich könnte es bedeuten, wenn Du Die Liebe in mir nicht siehst, dass Du selbst eine gewisses Potenzial hättest, Dich Dir selbst noch mehr hinzuwenden. Aber das kann ich nicht beurteilen und möchte ich auch nicht.

Das was Du als Floskel erlebst, ist für mich ein sehr bewußtes Antworten, ohne eben zu reagieren, sondern einfach das auszudrücken, was in mir ist.
Es ist immer nur eines: ich selbst.

Wie es beim anderen ankommt, da kann ich nichts beeinflußen, aber ich weiß tief in mir, dass ich mir gegenüber höchst selbst bewußt und achtsam bin.
Ob das andere auch so wahrnehmen oder nicht ist etwas, was für mich nicht entscheidend ist.

Von hundert Leuten werden es vielleicht 50 so und 20 so sehen, den restlichen 30 bin ich einfach wurscht - entscheidend aber ist, ich bin Liebe für mich Selbst.
 
Zurück
Oben