Das Goldene Tor der Liebe

Kennt ihr auch nicht besondere Kinder- welche sind das? Die von anderen Leuten...? :rolleyes:

Naja Sayalla , es geht um die Kinder , die ab 2000 geboren wurden/werden...
Diese reine Seelchen , die auch keine karmischen doofen Geschichten noch zu bereinigen haben.:)
Für mich sind sie schon besonders , weil sie unsere Vorbilder sind *zwinker*

Liebe Grüße
Tina
 
Werbung:
Naja Sayalla , es geht um die Kinder , die ab 2000 geboren wurden/werden...
Diese reine Seelchen , die auch keine karmischen doofen Geschichten noch zu bereinigen haben.:)
Für mich sind sie schon besonders , weil sie unsere Vorbilder sind *zwinker*

Liebe Grüße
Tina

Ach, haben sie nicht? Wouw, dann sind also die heutigen Eltzern perfekt? Naja, halten tun sich ja viele dafür.
Aber irgendwo ist das auch toll, dann braucht man bald keine Super- Nanny mehr :banane:
 
Du, das müssen sie sein... denn nicht perfekte Eltern würden ihre Schwächen automatisch auf die Kinder übertragen. Das hat jetzt weniger mit Karma zu tun, sondern eher mit Pädagogik, Grundlehrgang.

LG

hmmm..
Also ich denke nicht , dass die Eltern von solchen Kindern perfect sind.
Wird sehr oft das Gegenteil sogar sein. Weil die Kinder ihnen einen Hammerspiegel täglich vor die Nase halten....
 
hmmm..
Also ich denke nicht , dass die Eltern von solchen Kindern perfect sind.
Wird sehr oft das Gegenteil sogar sein. Weil die Kinder ihnen einen Hammerspiegel täglich vor die Nase halten....

Haben das deine Kinder nicht gemacht? Ich vermute, doch- aber vielleicht hast du es nicht so gesehen...
und nur, weil das grad bei den Eso`s trendy ist, von Spiegeln zu reden, heißt das noch nicht zwangsweise, dass man auch weiss wovon man redet.

Tina, ich häng meine Ausbildung an den Nagel, wenn die Kinder heute besonderer sind als alle anderen vor 2000. ;)
 
Tina, ich häng meine Ausbildung an den Nagel, wenn die Kinder heute besonderer sind als alle anderen vor 2000. ;)[/QUOTE]

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
das sehe ich auch so..
es gibt dort ein zitat"solange gott noch kinder auf die erde schickt, hat er den glauben an die menscheit nicht verloren" ..;)

Und das die Kinder heute willensstärker sind, kann auch daran liegen das es den eltern zu unbequem ist grenzen zu setzen...wie oft kann man geraden in kaufhäusern beobachten, was die kinder für ein theater machen, wenn sie wollen, das die eltern (meistens mütter) ihnen etwas nicht kaufen..:jump1::jump1::nudelwalk:clown:


 
Haben das deine Kinder nicht gemacht? Ich vermute, doch- aber vielleicht hast du es nicht so gesehen...
und nur, weil das grad bei den Eso`s trendy ist, von Spiegeln zu reden, heißt das noch nicht zwangsweise, dass man auch weiss wovon man redet.

Tina, ich häng meine Ausbildung an den Nagel, wenn die Kinder heute besonderer sind als alle anderen vor 2000. ;)

Ach was...:)
Sie sind anders. Mein Sohn (hab nur ein Kind ) ist natürlich auch für mich etwas besonderes :liebe1:
Vielleicht sollte man das Wort besonders anders formulieren.

Ich beobachtete bei meinem Bruders Sohn etwas interessantes.
Als der Kleine ein halbes Jahr alt war , und ihm die Nase lief , kam mein Bruder mit einem Tempo zu ihm , um die Nase zu putzen.
Da ich selbst schon sehr vielen kleinen Kindern die Nase mal putze , dachte ich , ich spinn. Der Kleine hat nicht wie üblich den Kopf dabei so weggedreht , wie es sonst die Kleinen immer machten.
Er grabschte nach dem Taschentuch , und warf es auf den Boden.
Vielleicht war ihm mein Bruder beim putzen zu grob?? Weiss ich nicht , aber so ein Verhalten kannte ich von den Kleinen Kindern überhaupt nicht.
Naja , ich werde noch vieles in nächster Zeit beobachten können.
Und ich freu mich darauf:)
 
Ach was...:)
Sie sind anders. Mein Sohn (hab nur ein Kind ) ist natürlich auch für mich etwas besonderes :liebe1:
Vielleicht sollte man das Wort besonders anders formulieren.

Ich beobachtete bei meinem Bruders Sohn etwas interessantes.
Als der Kleine ein halbes Jahr alt war , und ihm die Nase lief , kam mein Bruder mit einem Tempo zu ihm , um die Nase zu putzen.
Da ich selbst schon sehr vielen kleinen Kindern die Nase mal putze , dachte ich , ich spinn. Der Kleine hat nicht wie üblich den Kopf dabei so weggedreht , wie es sonst die Kleinen immer machten.
Er grabschte nach dem Taschentuch , und warf es auf den Boden.
Vielleicht war ihm mein Bruder beim putzen zu grob?? Weiss ich nicht , aber so ein Verhalten kannte ich von den Kleinen Kindern überhaupt nicht.
Naja , ich werde noch vieles in nächster Zeit beobachten können.
Und ich freu mich darauf:)


Je älter man wird, um so aufmerksamer kann man beobachten. Das ist das ganze Geheimnis.
Dass jeder Mensch einzigartig ist, kommt noch hinzu. Und das halte ich auch für sehr wichtig, deswegen habe ich hierzu überhaupt gepostet.


LG
 
Werbung:
Tina, ich häng meine Ausbildung an den Nagel, wenn die Kinder heute besonderer sind als alle anderen vor 2000. ;)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
das sehe ich auch so..
es gibt dort ein zitat"solange gott noch kinder auf die erde schickt, hat er den glauben an die menscheit nicht verloren" ..;)

Und das die Kinder heute willensstärker sind, kann auch daran liegen das es den eltern zu unbequem ist grenzen zu setzen...wie oft kann man geraden in kaufhäusern beobachten, was die kinder für ein theater machen, wenn sie wollen, das die eltern (meistens mütter) ihnen etwas nicht kaufen..:jump1::jump1::nudelwalk:clown:


och, das hat meine Süße "damals" auch gemacht, und zwar genau einmal. :D

Sie schmiss sich auf den Boden und schrie bis ihre Lippen blau anliefen. Ich bin einfach um die nächste Ecke gegangen (habe sie natürlich weiterhin beobachtet). Schwupssssssss* war der kleine Fegewind wieder auf den Beinchen, schluckte die Krokodilstränchen herunter und lief laut "Mama" rufend hinterher...
die Verkäuferinnen hatten ihren Spaß, aber eine lächelte mich auch wissend an.
Tja, das ist wohl geteiltes Los aller Mütter, dem dem Willen ihrer Kinder umgehen zu lernen.:banane:

[/QUOTE]
 
Zurück
Oben