Das Gold – Wert und Bedeutung in der Weltwirtschaftskrise

Mir ist eigentlich eher unklar, warum das keiner sehen kann (schon im Ansatz; nicht erst nach dem dritten Börsenkrach mit Kravatte).

Sag, was hat man mit dem dreisten Jefferson eigentlich gemacht? Er lebte doch nicht glücklich und zufrieden bis an sein Ende. Oder?
 
Werbung:
Mir ist eigentlich eher unklar, warum das keiner sehen kann (schon im Ansatz; nicht erst nach dem dritten Börsenkrach mit Kravatte).

Sag, was hat man mit dem dreisten Jefferson eigentlich gemacht? Er lebte doch nicht glücklich und zufrieden bis an sein Ende. Oder?

Schooko ;), Jefferson lebte sein Leben bewußt aus, schränkte sich kaum ein, starb mit 83 Jahren. Im Alter zahlte er den Preis dafür, daß er finanziell über seine Grenzen gegangen ist, aber auch nur, um sich sein Spleen Monticello zu leisten. War er am Ende seines Lebens glücklich und zufrieden? Das weiß ich nicht, ich kann nur in seinen späten Sprüchen erkennen, daß er sich nicht den Illusionen über den Bestand seiner Ideen und Errungenschaften der Generation 1776 hingegeben hat, dabei vermute sehr stark, er war sich seiner Bedeutung für USA sehr wohl bewußt.
 
:-) So geschichtsbüchlich hatt ich's eigentlich nicht gemeint. Mich hätte eher interessiert - wie haben die Umstehenden politikverlogenen seine Aussagesätze verkraftet.
 
ehm...
got gold?? ;)

es bekommen immer mehr Menschen Schiss um ihr Erspartes. Bin gespannt, ob jetzt was passieren wird.
Wenn ich ehrlich bin, kommt mir das Ganze vor wie eine parallele Realität. Die Masse glaubt, dass es weitergeht wie bisher - und andere Menschen legen ihr Erspartes in Edelmetallen und/oder Vorräten an.
 
:-) So geschichtsbüchlich hatt ich's eigentlich nicht gemeint. Mich hätte eher interessiert - wie haben die Umstehenden politikverlogenen seine Aussagesätze verkraftet.

so geschichtsbüchlich kanns nur weitergehen. Jefferson ist Geschichte, die Umstehenden (wenn Du seine Zeitgenossen meinst) dito. Und uns bleibt die Interpretation, mehr nicht. Möchte nicht wissen, wieviel wir wissen, was wirklich so war, geschah, wie man heute liest -wir haben ja zwar nackte Fakten, also Daten des Geschehenes, wieso und warum ergibt schon oft eine Märchengrundlage.
 
-


zulauf-pr-jpg_465217.jpg



Felix W. Zulauf * - Interview:

http://www.querschuesse-forum.eu/to...fende-wirtschaftsdaten-und-berichte.html#4088


* Felix W. Zulauf, 60, zählt zu den weltweit renomiertesten Vermögensverwaltern.
Mit seinen Prognosen liegt er selten falsch. Seit über 20 Jahren nimmt er am
Börsen-Roundtable des US-Magazins "Barrons" teil. Der ehemalige UBS-Fondsmanager
gründete 1990 die Zulauf Asset Management mit Sitz in Zug.



Frank Doll: "Ihre ultimative Währung?

Felix W. Zulauf: Gold. Gold ist eine Währung, die sich von der Politik nicht per Knopfdruck oder Federstrich
vermehren lässt. Gold stehen keine Verbindlichkeiten gegenüber. Wenn Sie sich die
Geschichte des Goldes ansehen, wandert Gold ab aus Regionen, in denen der Wohlstand abnimmt.
Es wandert dorthin, wo der Wohlstand wächst. In den vergangenen 15 Jahren haben
die Europäer massiv Gold verkauft, während die Asiaten die großen Käufer waren.
Ich würde Anlegern empfehlen, zumindest mit einem Teil ihres Vermögens da mitzumachen."



___
 
Werbung:
Zurück
Oben