Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.674
Das Bürsten wäre überflüssig, wenn man nicht reiten würde (Satteldruck etc.)Es fühlt sich halt auch einfach geborgener an als draußen,
auch wenn nicht grad Wölfe oder sonstwer umherstreifen.
Und Sonne, Wind, Regen sind auch nicht immer angenehm.
Bei der Gelegenheit eine Frage an die Kenner:
Wieso bürstet man eigentlich die Pferde und pflegt ihre Hufe?
Bei wildlebenden Pferden macht das schließlich auch niemand.
Wären all das Bürsten und sonstige Tun eigentlich überflüssig?
Bei den Hufen sieht es bei den verschiedenen Rassen unterschiedlich aus, während sich das Wildpferd auf harten Böden die Hufe abläuft, wurde bei reiner Weidehaltung der Huf wachsen und wachsen und dann zu Kufen werden. Das Pferd könnte dann nicht mehr laufen.