Für mich ist das Herz keinen Gramm mehr wert als der Kopf und umgekehrt - und beides sollte man tunlichst nie ausschalten.
Bei mir ist das irgendwie eins und ich kann es eigentlich gar nicht auseinanderhalten. Also ich weiss nicht, was für ein Gefühl vom Herz kommt und welches vom Kopf - das hab ich irgendwie noch nie kapiert

Mandy
Du hast viele Aussagen bereits selbst gegeben.
Das Herz hat keinen Wert, denn nur ein Kopf/Verstand bewertet.
Ausschalten ist nur ein Begriff, auch den bewertet der Verstand.
Auseinanderhalten will nur der Kopf.
Du weißt nicht, weil nur der Kopf wissen will.
Kapieren also mit dem Kopf fassen kann man das nicht.
Das Herz ist der Raum außerhalb des Verstandes.
Du küsst doch auch nicht deinen Liebsten in bestimmten Momenten
und hast das vorher berechnet und auch genau verstanden, warum du das tust. Wenn es berechnend war, dann ist es keine Liebe.
Alles was berechnend, logisch, ausgedacht, geplant, in irgendeine Form gepresst ist, ist kopflastig.
Vielleicht hilft dir das?
Die Freude ist auch ein Ausdruck des Herzens.
Ich konnte mich noch nie freuen, wenn ich logisch zugange war.
Vor allem verging mir bereits als Kind die Freude, wenn Mama und Papa mir Sachen verboten haben, weil man das in der Gesellschaft nicht macht.
Grenzen entspringen stets dem Verstand.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich sehr bemüht bin nicht zurück und nicht nach vorne zu gucken. Wirklich hier bei dir zu sein und dich anzunehmen.
Der Computer bereitet mir die größte Schwierigkeit, weil er mich am leichtesten ablenkt. Darin liegt bei mir die Freude.
Gruß