Das Geschäft mit der Gesundheit

Werbung:
Das ist absolut unverantwortlich.
Ich weiß nicht, wie derartige Menschen noch in den Spiegel schauen können.
Zu viele Menschen sind in ihrer Hilflosigkeit einfach nur gutgläubig.
Doch wer trägt die Verantwortung dafür?

Die Anbieter natürlich. Wenn ich dir mit falschen Versprechungen 'nen Sack Scheiße verkaufe, dann bin ich es, der moralisch verwerflich sprich falsch gehandelt hat.
 
aus deinem Link auch:
Das Frustrationspotential im Bereich der gesetzlichen Kassenmedizin ist angesichts knapper Kassen und ungerechter Verteilungsschlüssel sowohl auf der Seite von Patienten als auch auf der Seite von niedergelassenen Medizinern enorm groß. Im Hamsterrad einer hausärztlichen Kassenpraxis werden häufig 150 Patienten pro Tag „behandelt”. So ist es nicht verwunderlich, dass sich ein großer Teil der von der Kassenmedizin enttäuschten Patienten einer Alternative zuwendet.

Also selbstgemachte Probleme, oder? Interssant auch, dass das Wort behandelt in Anführungszeichen steht.

Mal ehrlich? Ich hab ja nu nix ernstes...ab und zu mal nen grippalen Infakt...und wenn ich da mit ca. 39 Fieber, Husten und Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen morgens früh beim Arzt ne Stunde gewartet habe...bin ich froh, wenn der mir nach 5 min. die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in die Hand drückt und nicht noch irgendwelche tiefschürfenden Gespräche anfängt...


Sage
 
Hätte ich es konkret auf diesen mir unbekannten Arzt bezogen, wäre es doch reichlich dumm, oder? Den kenne ich nicht. Ich meinte also Menschen, die so drauf sind. Die sind dann imho falsch in ihrem Beruf.

Stell dir mal vor, so als Logopädin (bist Du doch, oder?) kriegt ein Kind den Sprachfehler nicht weg und Du ignorierst das, weil Du keine Misserfolge erträgst oder gar Regressforderungen verhindern willst um jeden Preis, weil deine Behandlung fehl schlug oder gar Schaden anrichtete. Wäre so ein Mensch charakterlich für seinen Job geeignet?

Ich meine nein.

LG
Any

Die wie drauf sind? Einen Sachverhalt nicht abschließend beurteilen wollen, weil der Hautzustand aktuell eine objektive Beurteilung nicht zulässt und daher anbieten zu einem späteren Zeitpunkt das Treffen zu wiederholen und darüber hinaus anbieten es wegen bestehender Befangenheit mit dem Chef zu klären?

Ja, wirklich furchtbar solche Menschen.:wut2:
 
Und gelogen hat er nicht. Er sagte, dass er nichts sieht und Simi sagte, dass das bei den Lichtverhältnissen und dem derzeitigen Hautzustand kein Wunder sei.

Wenn er sagt, dass er immer der alten Narbe folgt hat er ebenfalls nicht gelogen. Es wird ja tatsächlich so gemacht. Warum hier nicht ist fraglich. In meinen Augen ist das aber keine Lüge. Aber es gibt natürlich Gründe es als Lüge sehen zu wollen...

Ist ja auch ein ähnlich kurzer, prägnanter und griffiger Terminus, wie Pfusch und daher für eine BILD-Schlagzeile, oder einen Any-Beitrag prima geeignet. Mehr kann man eh nicht erwarten, scheint mir.
Es ist eine Lüge, fuchs. Ich bin dafür, die Dinge beim Namen zu nennen.

Er sagte, dass der übliche Schnittverlauf quer ist wegen des besseren Zugangs zur Vene. Dh in der Regel wissen alle, wie zu schneiden ist und tun das auch. Er findet also in der Regel den richtigen Schnittverlauf vor und folgt ihm.

Dass er einen senkrechten Schnitt wie bei mir vorfindet, dürfte die Ausnahme sein. Und genau hier wird seine Aussage zur Lüge- eben weil ein senkrechter Schnitt die absolute Ausnahme ist, muss er sich daran erinnern können. Auch wenn er aktuell wegen der Lichtverhältnisse und dem schlechten Hautzustand nichts erkennen kann. Diese Erinnerung leugnet er, er tut so, als wisse er von nix.

Es gibt nur eine Möglichkeit, die dem widerspricht, nämlich die, dass ein senkrechter Schnitt gar nicht so unüblich ist, wie er sagte. Dann allerdings steht es schlecht um seine Qualitäten als leitender Oberarzt, der seinen Mitarbeitern offensichtlich nicht die richtige Schnittführung beibringen kann.
Mein senkrechter Schnitt wäre dann keine Ausnahme mehr, an die er sich erinnern können müßte, ein Lügner ist er dann aber immer noch, weil er ja eben diese Ausnahme behauptet.

So oder so- es ist dumm von ihm.
 
Es ist eine Lüge, fuchs. Ich bin dafür, die Dinge beim Namen zu nennen.

Er sagte, dass der übliche Schnittverlauf quer ist wegen des besseren Zugangs zur Vene. Dh in der Regel wissen alle, wie zu schneiden ist und tun das auch. Er findet also in der Regel den richtigen Schnittverlauf vor und folgt ihm.

Dass er einen senkrechten Schnitt wie bei mir vorfindet, dürfte die Ausnahme sein. Und genau hier wird seine Aussage zur Lüge- eben weil ein senkrechter Schnitt die absolute Ausnahme ist, muss er sich daran erinnern können. Auch wenn er aktuell wegen der Lichtverhältnisse und dem schlechten Hautzustand nichts erkennen kann. Diese Erinnerung leugnet er, er tut so, als wisse er von nix.

Es gibt nur eine Möglichkeit, die dem widerspricht, nämlich die, dass ein senkrechter Schnitt gar nicht so unüblich ist, wie er sagte. Dann allerdings steht es schlecht um seine Qualitäten als leitender Oberarzt, der seinen Mitarbeitern offensichtlich nicht die richtige Schnittführung beibringen kann.
Mein senkrechter Schnitt wäre dann keine Ausnahme mehr, an die er sich erinnern können müßte, ein Lügner ist er dann aber immer noch, weil er ja eben diese Ausnahme behauptet.

So oder so- es ist dumm von ihm.


Du unterstellst eine Erinnerung, um eine Lüge unterstellen zu können. Nicht sehr überzeugend.
Wenn er gelogen hätte wäre ihm nicht an Klärung gelegen. Wenn ihm daran nicht gelegen wäre, dann hätte er sich anders verhalten, als

- dir vorzuschlagen seinen Chef zu konsultieren
- wiederzukommen, wenn man es optisch wirklich beurteilen kann.
 
Die wie drauf sind? Einen Sachverhalt nicht abschließend beurteilen wollen, weil der Hautzustand aktuell eine objektive Beurteilung nicht zulässt und daher anbieten zu einem späteren Zeitpunkt das Treffen zu wiederholen und darüber hinaus anbieten es wegen bestehender Befangenheit mit dem Chef zu klären?

Ja, wirklich furchtbar solche Menschen.:wut2:
Nein, als er sagte, er sehe nix, sagte ich, dass ich dann nochmal wiederkäme, wenn das Kreuz besser zu sehen sei. Da war er überrascht, hat dem aber im weiteren Verlauf zugestimmt, wohl auch, weil ich es noch zweimal sagte. Was blieb ihm auch übrig.

Das kam nicht von ihm, fuchs.
Nur das mit dem Chef, das kam von ihm.
 
Nein, als er sagte, er sehe nix, sagte ich, dass ich dann nochmal wiederkäme, wenn das Kreuz besser zu sehen sei. Da war er überrascht, hat dem aber im weiteren Verlauf zugestimmt, wohl auch, weil ich es noch zweimal sagte. Was blieb ihm auch übrig.

Das kam nicht von ihm, fuchs.
Nur das mit dem Chef, das kam von ihm.

Okay, verstehe. Er hätte sich aber nicht darauf einlassen müssen. Das schätzt du ein wenig falsch ein. Er tut es, weil es ihm nicht egal ist.
 
Werbung:
Du unterstellst eine Erinnerung, um eine Lüge unterstellen zu können. Nicht sehr überzeugend.
Nein. Die Lüge besteht darin, dass er sagt, er folge immer dem vorgegebenen Schnittverlauf, egal, wie der aussehe.
Ich unterstelle keine Lüge, fuchs- ich trage den Beweis an meinem Körper.

polarfuchs schrieb:
Wenn er gelogen hätte wäre ihm nicht an Klärung gelegen. Wenn ihm daran nicht gelegen wäre, dann hätte er sich anders verhalten, als

- dir vorzuschlagen seinen Chef zu konsultieren
- wiederzukommen, wenn man es optisch wirklich beurteilen kann.
Du bastelst dir einen. *lach
Der Chef hätte zZ auch nix sehen können. Was soll ich mit dem sprechen? Der weiß ja wirklich von nix. So what.

Und wiederkommen kam von mir.

Okay, verstehe. Er hätte sich aber nicht darauf einlassen müssen. Das schätzt du ein wenig falsch ein. Er tut es, weil es ihm nicht egal ist.
In meinem Universum muss er das. *lach
Eben weil es ihm nicht egal sein kann.
 
Zurück
Oben