Das Geschäft mit der Gesundheit

Du würdest dich also wohl und gut aufgehoben fühlen, wenn dein Doc dich zwei Minuten anschaut, sich in der Zeit schildern lässt, wie es dir geht, dir ein AB-Rezept nebst AU ausstellt, ohne auch nur eine Sekunde zu untersuchen, was Du wirklich hast?

Und das selbstverständlich ohne weitere Erklärungen. Selbst auf Nachfragen nicht. (O-Ton: Da dürfen Sie mir einfach mal vertrauen.)

Aha.

Also ich kann solche Kapeiken schlicht nicht ernst nehmen, weder menschlich noch beruflich. Sorry. Aber so jemand sieht mich halt nur ein einziges Mal. Gut, ich habe das in unschöner Regelmäßigkeit erlebt bisher. Ist wohl alles nur Zufall. *lol*

Echt?

Die Esoteriker haben doch dafür so ein Resonanzgesetz ... :lachen:
 
Werbung:
Du würdest dich also wohl und gut aufgehoben fühlen, wenn dein Doc dich zwei Minuten anschaut, sich in der Zeit schildern lässt, wie es dir geht, dir ein AB-Rezept nebst AU ausstellt, ohne auch nur eine Sekunde zu untersuchen, was Du wirklich hast?

Und das selbstverständlich ohne weitere Erklärungen. Selbst auf Nachfragen nicht. (O-Ton: Da dürfen Sie mir einfach mal vertrauen.)

Aha.

Also ich kann solche Kapeiken schlicht nicht ernst nehmen, weder menschlich noch beruflich. Sorry. Aber so jemand sieht mich halt nur ein einziges Mal. Gut, ich habe das in unschöner Regelmäßigkeit erlebt bisher. Ist wohl alles nur Zufall. *lol*

Die beantwortung der Frage setzt voraus, dass man dir die Aussage glaubt. Ich tue dies nicht, weil du hier mehr als genug bewiesen hast, wie gut du Zusammenhänge verstehst und wie gerne du anderen falsche Aussagen unterstellst. Beantwortung deiner Frage ist unnötig. Wenn man es beantwortet wird es dann auch wieder nicht verstanden. Auch das wurde mehr als genug unter Beweis gestellt.

Andererseits hat er vllt. gute Gründe dir nicht mehr Zeit zu widmen. Ich könnte es verstehen.
 
Ja absolut. Aber dass man selbst dann nicht mal anfängt die eigenen "Geistesblitze" zu hinterfragen, wenn man schon darauf hingewiesen wird ist völlig unverständlich.
Lieber irgendeinen Deppenlink googeln und "Guck mal hier" plärren. Kindergarten.

Das hat Joey doch unendliche Male erklärt: die Bestätigungsbias, die Attributionsfaktoren usw.

Reg Dich nicht auf! :umarmen:
 
MRSA = Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus

fälschlicherweise wird MRSA zuweilen als Multi-resistenter Staphylococcus aureus bezeichnet
http://de.wikipedia.org/wiki/Staphylococcus_aureus

Unter MRSA (gleichbedeutend auch als ORSA bezeichnet) versteht man im engeren Sinne Staphylococcus aureus-Stämme, die gegen alle bisher marktverfügbaren β-Lactam-Antibiotika (z. B. Penicillin) resistent sind.

Na und? Ist wohl ein Tippfehler oder ähnlich. Das ändert aber nichts an den Fakten, Ireland.
 
Echt?

Die Esoteriker haben doch dafür so ein Resonanzgesetz ... :lachen:

Ich sehe das bei solchen Erlebnissen als Hinweis, sich vor bestimmten Menschen und deren "Heilkünste" in Sicherheit zu bringen.

Alternativ habe ich halt hohe Ansprüche. Dann greift allerdings das Gesetz der Polarität. :D
 
...und...woran liegt´s..an den Antibiotka...die wie Süßigkeiten verteilt wurden und die Bakterienstämme resistent gemacht haben...und ob ich nu..."der ist hinüber"..."der ist tot"...oder die latrinische Version vom "existschlußmitdem" nehme...Patient ist und bleibt tot...oder "bestenfalls" zumindest für einige Zeit gesundheitlich geschädigt....


Sage

Nein, so leicht ist es nicht. Wurde hier aber auch schon zig Male erklärt. Nutzlos. Es wird einfach nicht gerafft.

Du kannst Bakterien nicht von Viren unterscheiden, bildest dir aber ein du kannst die Entstehung von Resistenzen beurteilen? Ernsthaft jetzt? Haste bestimmt in so 'nem superduper Link gelesen.
 
Ich sehe das bei solchen Erlebnissen als Hinweis, sich vor bestimmten Menschen und deren "Heilkünste" in Sicherheit zu bringen.

Alternativ habe ich halt hohe Ansprüche. Dann greift allerdings das Gesetz der Polarität. :D

Ich bin schon lange genug im Forum um mitbekommen zu haben, daß es für jeden Fall irgendwelche (völlig unbelegte) "Gesetze" gibt, die man sich im Bedafsfalle zurechtbiegen kann.

Aber ich gestehe, ich habe bei der enormen Anzahl davon gänzlich den Überblick verloren.
 
Unter MRSA (gleichbedeutend auch als ORSA bezeichnet) versteht man im engeren Sinne Staphylococcus aureus-Stämme, die gegen alle bisher marktverfügbaren β-Lactam-Antibiotika (z. B. Penicillin) resistent sind.

Na und? Ist wohl ein Tippfehler oder ähnlich. Das ändert aber nichts an den Fakten, Ireland.

Das ist kein Tippfehler, das ist schlicht und ergreifend Unwissen und falsch.

Du kennst die Faktenlage nicht und diese Seite ebenfalls nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben