Das Geschäft mit der Gesundheit

Was sollen wir zu dieser Info sagen.
Dann frage ich konkret: Entspricht diese Info Deinem Wissensstand?
Da ist z.B. in einer Spalt-Tablette (die ja ausschließlich gegen Schmerzen wirken soll),
neben der Salicylsäure ein Aufputschmittel & ein Beruhigungsmittel beigefügt,
dessen Wirkungen sich gegenseitig aufheben,
nur des Umsatzes wegen....
In dieser Tablette (die lediglich als Beispiel dienen soll)
wirkt ausschließlich die Salicylsäure gegen Schmerzen,
alles andere ist Geldschneiderei & hochgradig Gesundheitsgefährdent.
Bei dem Beispiel Spalt-Tablette > Abnahme der weißen Blutkörperchen > lebensbedrohlicher Schockzustand.

Dass es Medizin-Skandale gibt, ist unbestritten. Dass es in der Pharma-Industrie uach Strömungen gibt, die weder moralisch noch wissenschaftlich einwandfrei arbeiten, ist auch unbestritten - zumindest von mir nicht.

Ok...

Und? Welche Schlüsse kann man daraus ziehen? Dass jedes "alternative Heilmittel", welches auf dem EU-Markt irgendwie reglementiert wird, von Bad-Pharma unterdrüclt wird? Diese und weitere Schlussfolgerungen, die man daraus in diesem Thread liest, oder die sich andeuten, sind arg übereilt bzw. falsch.

Das hängt davon ab ;) noch sammle ich Informationen...
 
Werbung:
Nicht jedes alternative Heilmittel,
aber viele, viele, viele...

& das Du hier von falsch oder richtig schreibst,
kann ich nicht so stehen lassen,
denn dies ist lediglich Deine Meinung,
& dafür kannst Du nicht den absoluten Wahrheitsgehalt beanspruchen.

Ich sage die Pharmalobby ist riesig & dafür ist sogar schon gemordet worden.

Vorsicht: Ich schrieb nicht, dass die "alternativen Heilmittel" alle bestimmt wirkungslos wären. Ich schrieb, dass die Schlussfolgerung, die hier gezogen wird, falsch ist. Und das ist nicht nur (m)eine Meinung, sondern simple Logik. Wenn ein "alternatives Heilmittel" wirklich das bewirken sollte, was behauptet wird, kann das in guten Studien gezeigt werden. Dass dafür zuwenig Geld da wäre ist ebenso eine billige Ausrede, wie alles andere, was herangezogen wird, um gute Methodik kleinzureden.
 
Wenn Euch ein seriöses Buch interessiert, was mit den nicht einwandfreien Seiten der Pharma-Industrie ins Gericht geht, so empfehle ich "Die Pharma-Lüge: Wie Arzneimittelkonzerne Ärzte irreführen und Patienten schädigen" von Ben Goldacre. Er ist Arzt und Journalist und schreibt viel über gute vs. schlechte methodik, bzw. mit welchen bewussten und unbewussten Tricks Wirkungen vorgetäuscht werden (können) wo keine sind. Z.B. durch den Publications-Bias, mangelnde Verblindung, falsche statistische Auswertung, Surogat-Parameter etc.
 
Oh, der Markt an "alternativen Heilmethoden" wirft genug ab, dass damit auch geforscht werden könnte.

Wenn ich sehe, das besagt Firma die das Kraut verkauft, eine Photo vom Bürogebäude hat, dass man offensichtlich mit mehreren unterschiedlichen Firmenschilder im Internet finden kann, aber immer das gleiche Foto, das die Adresse anscheinend einen Haufen von Firmen beherbergt, die wohl körperlich realistisch nicht in das Gebäude passen, das besagte Firma eine Aktiengesellschaft ist und so zwischen 10 - 30 verschiedene Webseiten betreibt die sich alle auf Alternative Heilmittel spezialisiert hat und trotz alle dem versucht den Eindruck eines kleinen Kräuterfritzen zu vermitteln, dann kann man wohl stark davon ausgehen, das genug Geld vorhanden wäre, wenn man nur wollte- Man will offensichtlich aber nicht, weil das würde die Werbemaßnahmen dann doch stark einschränken.
 
Vorsicht: Ich schrieb nicht, dass die "alternativen Heilmittel" alle bestimmt wirkungslos wären.

Und jeder der dich einigermaßen aufmerksam liest, weiß auch warum du das nicht machst, gemacht hast oder machen wirst. weil ohne entsprechende studien eine aussage für oder gegen die Wirkung von alternativen heilmitteln eine Aussage ohne klare faktenlage ist. so lange es keine studie gibt, kann man weder sagen sie wirken, noch das sie nicht wirken. man kann nur auf grund vorhandener fakten sagen, dass es ehr unwahrscheinlich ist, das es einen kraut gibt, das scheinbar jeder kräuterfuzzi kennt, das gegen jede krankheit wirkt UND das die Pharma noch nicht angefangen hat geld damit zu verdienen. ein sich selbst reproduzierendes heilmittel wäre ein traum für jede pillenfabrik:D
 
Bei aller Wertschätzung für Medizin, Pharmazie und Forschung - es geht nicht immer nur um Studien und ihre nackte Zahlen, es geht auch um Menschen und ihre Erfahrungen. Und die werden zumindest hier im Forum in schöner Regelmäßigkeit mit dem "akademischen Wischmop" weggefegt. :schmoll:
 
Ich denke da gerade an ein anderes (?) Buch...

Iwas mit Medis und 'rote Liste'... weiße, was ich meine?

Das hat meine Freundin - werde sie evtl. gleich mal fragen...

Die rote Liste ist auch nicht schlecht,
aber ich finde Pittere Pillen übersichtlicher, verständlicher, & kompakter beschrieben.:)
 
Vorsicht: Ich schrieb nicht, dass die "alternativen Heilmittel" alle bestimmt wirkungslos wären. Ich schrieb, dass die Schlussfolgerung, die hier gezogen wird, falsch ist. Und das ist nicht nur (m)eine Meinung, sondern simple Logik. Wenn ein "alternatives Heilmittel" wirklich das bewirken sollte, was behauptet wird, kann das in guten Studien gezeigt werden. Dass dafür zuwenig Geld da wäre ist ebenso eine billige Ausrede, wie alles andere, was herangezogen wird, um gute Methodik kleinzureden.
Meine Aussage bezog sich nicht auf die Wirkung,
sondern ich markierte diesen Satz fett:
Dass jedes "alternative Heilmittel", welches auf dem EU-Markt irgendwie reglementiert wird, von Bad-Pharma unterdrüclt wird?

Darauf bezog sich meine Aussage,
daß es nämlich viele Heilmittel gibt,
die von der 'Pharmer' unterdrückt werden.

& nebenbei erwähnte ich dann noch,
daß Du nicht den absoluten Wahrheitsgehalt für Deine Aussagen beansnspruchen kannst,
weil Du andauernd das Wort 'falsch' in Deinem Wortschatz einfügst.



& was heißt überhaupt 'vorsicht'?


Vorsicht beinhaltet für mich eine Wahrnung.
Möchtest Du mich vor irgendetwas warnen?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wenn Euch ein seriöses Buch interessiert, was mit den nicht einwandfreien Seiten der Pharma-Industrie ins Gericht geht, so empfehle ich "Die Pharma-Lüge: Wie Arzneimittelkonzerne Ärzte irreführen und Patienten schädigen" von Ben Goldacre. Er ist Arzt und Journalist und schreibt viel über gute vs. schlechte methodik, bzw. mit welchen bewussten und unbewussten Tricks Wirkungen vorgetäuscht werden (können) wo keine sind. Z.B. durch den Publications-Bias, mangelnde Verblindung, falsche statistische Auswertung, Surogat-Parameter etc.
Auch nicht schlecht, aber etwas ganz anderes.

Bittere Pillen ist ein Nachschlagewerk,
mit Inhaltsstoffen & Nebenwirkungen.
 
Zurück
Oben