Das Geschäft mit der Gesundheit

Dann solltest du dem unbedingt mal erzählen, dass du Chemotherapeutika mit Homöopathika gleichsetzt.

Der Schwippschwager meiner Großtante mütterlicherseits hat übrigens einen Schäferhund, der ein hervorragender Jäger ist. Das macht mich ja quasi ebenfalls zu einem hervorragenden Jäger.

Mein Nachbar ist Koch in einem guten Restaurant hier in Hamburg. Du würdest nicht glauben, wie gut ich kochen kann, seitdem ich hier eingezogen bin.

Ja, a bisserl Schlussfolgerungstheorie wäre bei Dir auf jeden Fall angebracht.
Dazu Lektüre von Kritik der reinen Vernunft. Sonst hoffnungslos. Ohne :ironie:
 
Werbung:
Dann solltest du dem unbedingt mal erzählen, dass du Chemotherapeutika mit Homöopathika gleichsetzt.

Der Schwippschwager meiner Großtante mütterlicherseits hat übrigens einen Schäferhund, der ein hervorragender Jäger ist. Das macht mich ja quasi ebenfalls zu einem hervorragenden Jäger.

Mein Nachbar ist Koch in einem guten Restaurant hier in Hamburg. Du würdest nicht glauben, wie gut ich kochen kann, seitdem ich hier eingezogen bin.

:lachen: :thumbup:
 
Man muss nach meiner Meinung das ganze Gesundheitswesen, Spitäler und Pharmaindustrie bedarfsgerecht zurechtstutzen, was dem Streben nach immer mehr Gewinn Einhalt gebietet. Würde der Hebel nicht dort angesetzt, wären wir in Zukunft, ob wir wollen oder nicht immer mehr
ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man muss nach meiner Meinung das ganze Gesundheitswesen, Spitäler und Pharmaindustrie bedarfsgerecht zurechtstutzen, was dem Streben nach immer mehr Gewinn Einhalt gebietet. Würde der Hebel nicht dort angesetzt, wären wir in Zukunft, ob wir wollen oder nicht immer mehr
ausgeliefert.
Da gebe ich Dir recht,
aber meinst Du nicht,
daß Du das Video jetzt oft genug gepostet hast?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht ot, aber signifikant für viele Menschen:

meine Freundin im fortgeschrittenen Lungenemphysemstadium. Einmal im Jahr für die Krankenkasse ein Radeln-Test notwendig. Sie geht kaum, weil so beschwerlich. Am Morgen in der Ordination beim Test: sie radelt wie verrückt. Warum? Faktor Disziplin, Haltung verantwortlich. Medizinisch nicht erfaßt. Patientin fällt um eine Krankenkassezulage um.



Weiß zwar nicht wie das in D ist aber wenn ich kaum gehen kann weils so beschwerlich ist ( hatte ich schon)und noch dazu so einen wichtigen Termin habe rufe ich den Krankentransporter an und lass mich dahin bringen .

Ich gehe ganz langsam ins Zimmer mit Krücken oder bitte um Hilfe
und lasse mich mit einem ächzen auf das Rad fallen . Treten tu ich natürlich absolut langsam und höre nach paar sekunden auf weil zu beschwerlich .

Disziplin und Haltung ist zwar richtig aber wenn man von der KK oder anderen Ämtern was will absolut fehl am Platz . ;)
 
Werbung:
Da gebe ich Dir recht,
aber meinst Du nicht,
daß Du das Video jetzt oft genug gepostet hast?

eigentlich schon, aber mangels Feedback dachte ich es hat sich kaum jemand angeschaut:tuscheln:und ausserdem denke ich ,dass es lediglich wie Action :banane:konsumiert wird, ohne sich der eigentlichen unbequemen Bedeutung klar zu werden...ist also eine bedarfsgerechte Zurechtstutzung am falschen Ort :schmoll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben