Das Böse hat eindeutig gesiegt

Aber es ist so Zeit für einen Wandel die katholische Kirche ist so uncool gegen Abtreibungen und Schwule und Gruppensex und gegen Pornos und Scheidung gegen alles was Spaß macht...braucht echt ka Mensch mehr...
Wir haben Religionsfreiheit.

Mir wäre es auch lieber, wir wären von den Religionen befreit, aber wir können uns unsere religiösen Glaubensansichten aussuchen. Kein Grund also, sich zu beklagen.
 
Werbung:
Mit Katholiken hat das nix zu tun.

Ein Rechenbeispiel:
Unsere sogenannte westliche Kultur, das sind etwa 800 Mio Menschen, verbraucht 40% aller Resssourcen.
Die Chinesen, etwa 1,3 Mrd Menschen, streben unseren Lebensstandard an, und werden ebenfalls 40% der Ressourcen benötigen.
Indien, das Land mit der am schnellsten wachsenden Einwohnerzahl, das die Chinesen schon bald überholt haben wird und ebenfalls den westlichen Lebensstandard anstrebt, benötigen dann ebenfalls 40%.

Und während in den Talkshows die Experten noch diskutieren, wie sie den Kuchen in dreimal 40% aufteilen, wird es selbst für Menschen mit Dyskalkulie etwas knapp.

Sollens die Merkel fragen die schafft alles!
 
Es geht darum, wie und wie sehr Liebe geschenkt wurde und ob das Böse in einem selbst siegt bzw. die Oberhand gewinnt.
 
Das Böse ist nichts anderes als ein defizitärer Zustand, der nichts Liebevolles mehr zulässt.
 
Das Böse kann unmöglich gewinnen. Das ist vollkommen ausgeschlossen.

Wenn es die Überzeugung ist, dass Böse ist das einzig Wahre, dann wird es nicht damit enden, alles zu zerstören, was es gibt, sondern, um eine solche Überzeugung zu bewahrheiten und sie konsequent umzusetzen, bleibt so jemanden nicht anderes übrig, als sich ebenfalls zu zerstören. Denn wenn nichts anderes mehr da ist, das man zerstören könnte, dann gibt es nur noch die Option der Selbstzerstörung. Böse Menschen sind nicht blöde und schon gar nicht inkonsequent.

Deswegen wird das Böse unmöglich gewinnen. Es schafft sich vorher selbst ab. Aber das kann dauern. Hier auf der Erde kann man lernen, wie weit man gehen kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben